November 21, 200618 j Uneigentlich finde ich aber, dass der eingebaute Zustand für das Fahrzeug der "Leerzustand" ist in dem es "normal" stehen muss ;)
November 21, 200618 j Ich weiß nur, dass ich bei mir die Federn gewechselt habe. Zuerst habe ich (zum Test aus Neugier) Federn aus einem 9000er genommen, der wenig gelaufen war. Danach die neuen verstärkten Federn. Mit den verstärkten Federn hängt er hinten nicht mehr so tief, wie vorher. Es mag natürlich auch daran liegen, dass bei mir ein Gastank noch als Zusatzgewicht drückt...
November 21, 200618 j Autor hab ich mich auch schon gefragt. . . Suche Benutzen heißt einmal mehr die Losung. Hab ich gemacht. nur, dass Du von vornerherein nach "unterlegt" gesucht hast und ich nur mit Problembezogenen Begriffen "hinten" "tief" und "Federn" auf keinen dieser Beiträge gestossen bin. Ich benutze die Suche sehr oft und finde bei 9 von 10 Fragen eine Antwort, aber ab und zu darf man doch, oder? ;-) @targa: du musst zugeben, dass Du hier einen Sonderfall als Beispiel heranziehst. Dass die Wirkung beim Tausch von alten zu neuen 16S Federn identisch ist wie beim Tausch von alten normalen Federn zu verstärkten, sehe ich nicht als zwangsläufig an...
November 21, 200618 j @targa: du musst zugeben, dass Du hier einen Sonderfall als Beispiel heranziehst. Dass die Wirkung beim Tausch von alten zu neuen 16S Federn identisch ist wie beim Tausch von alten normalen Federn zu verstärkten, sehe ich nicht als zwangsläufig an... Klar, im Prinzip hast Du schon recht, aber ich gehe davon aus, dass ein 900er egal ob Turbo oder nicht, NICHT hinten tief hängen darf. Wenn er das tut, sind die Federn ausgeleiert. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die verstärkten den Wagen hinten etwas höher liegen lassen als "normal", aber trotz allem waren die Federn hier der ausschlaggebende Parameter. Subjektiv würde ich sagen, der Hinterwagen hat sich seit dem Einbau schon wieder etwas gesetzt. /To
November 21, 200618 j "Ich benutze die Suche sehr oft und finde bei 9 von 10 Fragen eine Antwort, aber ab und zu darf man doch, oder? ;-)" Aber sischer! Man muss halt nicht alles wissen, man muss nur wissen, wonach man suchen muss (oder so ähnlich). Glaubt mir, zumindest in den Prospekten bis 88 fahren a l l e 900 leicht bergauf, vielleicht etwas weniger als auf dem dritten Foto ganz oben (bzw. der Abstand der Hinterräder zum Radlauf ist klar geringer als der der Vorderräder)!
November 24, 200618 j .....Glaubt mir, zumindest in den Prospekten bis 88 fahren a l l e 900 leicht bergauf, vielleicht etwas weniger als auf dem dritten Foto ganz oben (bzw. der Abstand der Hinterräder zum Radlauf ist klar geringer als der der Vorderräder)! Solange der nicht so aussieht
November 24, 200618 j (bzw. der Abstand der Hinterräder zum Radlauf ist klar geringer als der der Vorderräder)! Der Abstand zwischen Radlauf und Rädern ist aber nicht massgeblich... Der ist sowieso unterschiedlich (Ist sogar nach Bentley das Maß mit dem man die Federn misst). Miss mal Boden zur Zierleiste oder sowas optisch kompatibles. /To
Februar 19, 20205 j Alter Fred - aber die Kisten werden ja nicht Jünger - deswegen immer tiefer. Das mit den Sanitärdichtung werd ich wohl auch anwenden müssen - Suche mir grad allerdings nach den Teilen den Wolf! Unter DN85 find ich nix was ich jetzt einfach so denk dass es richtig ist - nur 100 oder weniger - Wo habt ihr die Dichtungen geschossen? Gruss und Danke schon mal!
Februar 20, 20205 j Das Thema wurde doch schon hinreichend beansprucht. Wie im alten Fred schon erwähnt, habe ich durch das Kürzen der vorderen Federn nicht nur die Optik verbessert, sondern auch den Bonanzaeffekt eliminiert. War genau die richtige Entscheidung.
Februar 20, 20205 j Genauso habe ich das auch gelöst... der Saab ist nicht hinten zu tief, sondern vorn zu hoch...
Februar 20, 20205 j Was soll der sehen? "Der" TÜV weiß meistens nicht einmal, was ein Saab ist (zumindest beim 9o1). Und dann soll der die Anzahl der Windungen kontrollieren?
Februar 20, 20205 j Ich habe etwas mehr als eine halbe Windung weggeflext... [ATTACH]173481[/ATTACH] Hammer Bild und die Farbe ist einfach perfekt für einen 16S! Ich habe meinen Satz Ersatzfedern im verhangnen Jahr ebenfalls stauchen lassen.
Februar 21, 20205 j Ich habe etwas mehr als eine halbe Windung weggeflext... [ATTACH]173481[/ATTACH] Bei mir auch.
Februar 21, 20205 j Ich habe etwas mehr als eine halbe Windung weggeflext... [ATTACH]173481[/ATTACH] Traumhaft
Februar 22, 20205 j ?Warum soll er hinten hoch kommen, wenn ich ihn vorne tiefer lege? Vielleicht sind eure vorne im Verhältnis zu hinten zu hoch. Meiner ist hinten definitiv zu tief!! Vorne passt er! Die Frage hat sich ja übrigens lediglich auf die Beschaffung von den DN 85 Dichtungen bezogen. Wir müssen hier nicht über „wer macht was wie“ diskutieren. Danke!!
Februar 22, 20205 j Wolltest Du es wissen, oder nicht? Wenn Dir die Ratschläge nicht gefallen, dann mach es halt anders und lege den Wagen hinten höher...
Februar 22, 20205 j Ich hatte es weiter vorne schon mal geschrieben, aber der Beitrag ist weg. Klingerit-Dichtung ist der Suchbegriff. Habe ich auch drin. Federn kürzer schneiden ist eine doofe Idee, in der Tat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.