Dezember 3, 20159 j Verstehe den Wind um dieses Auto nicht. Der Fahrersitz sieht in natura garantiert grottig aus. Das sieht man schon auf den Bildern. Voller Risse. Das wird nie wieder schön. Ansonsten kann man über die Farbe streiten. Aber einen CS mit 200 tkm für 2500 €.....ohne besondere Merkmale (Aerositz/Felgen, Schiebedach etc..) dafür braucht man nicht in Spanien zu schauen. Und meiner Erfahrung nach, fährt man da umsonst hin, denn der reale Zustand wird ganz anders sein, als man sich erhofft.....
Dezember 3, 20159 j Nun, ich würde auch nicht extra nach Valencia düsen. Da ich aber im April ohnehin da durchfahre, wäre das kein Hinderungsgrund. Was mich tatsächlich abschreckt, ist dieser bürokratische Aufwand, wo ich doch sowieso ein gestörtes Verhältnis zur Bürokratie habe. Wenn man uns schon die EU in der jetzigen Form ungefragt auf's Auge gedrückt hat, frage ich mich, wieso es nicht möglich sein soll, innerhalb der EU genau gleich zu verfahren wie innerhalb Deutschlands. Im Gegenteil: Es wird immer komplizierter. Vor 30 oder 40 Jahren war es jedenfalls viel einfacher, ein Auto von sonstwoher zu importieren. Nach der Verschärfung mit den Kurzzeitkennzeichen ist das alles teuer geworden, was wohl der eigentliche Grund war. Man will garnicht, dass gebrauchte Autos importiert werden bzw. man nutzt die Sache, um richtig abzukassieren. Ein Clubmitglied hat gerade einen Oldtimer aus Sizilien nach Andalusien geholt. Nun muss er für die Oldtimerzulassung Mitglied in einem Club sein, was er ja eigentlich ist. Aber der Club muss auch noch seinen Sitz in Andalusien haben! Der Clubbeitrag ist 3x so hoch wie unserer, d.h. absolut überzogen. Die dortige Oldtimerversicherung dagegen akzeptiert die Mitgliedschaft in einem Club mit Sitz in Deutschland. Aber das ist ja auch ein Unternehmen und keine aufgeblasene Behörde. Wird ein Auto nach Österreich gebracht, wird man auch schikaniert und darf eine teure NOVA berappen. Wofür haben wir denn diese Schmarotzer in Brüssel, wenn trotzdem jeder Staat macht was er will?
Dezember 3, 20159 j [quote name='LCV']Wofür haben wir denn diese Schmarotzer in Brüssel, wenn trotzdem jeder Staat macht was er will?[/QUOTE] Ganz einfach, es gibt einfach drängendere Probleme als die europaweit vereinheitlichte Zulassung von Old- oder Youngtimern. Zumal das Luxusprobleme sind. Das sammeln, restaurieren oder fahren von Altmetall ist nun mal weder ein Grundrecht oder Grundbedürfnis sondern schlicht ein Hobby. Wenn der Import so unglaublich bürokratisch ist, lässt man es eben, es wird einen schon nicht umbringen, besonders bei einem 9k.
Dezember 3, 20159 j [quote name='LCV']IDa ich aber im April ohnehin da durchfahre, wäre das kein Hinderungsgrund. ...[/QUOTE] Du hoffst, dass der Verkäufer den Roten bis dahin zum Cabrio umgebaut hat...?
Dezember 3, 20159 j [quote name='LCV']..............ist dieser bürokratische Aufwand, wo ich doch sowieso ein gestörtes Verhältnis zur Bürokratie habe. Wenn man uns schon die EU in der jetzigen Form ungefragt auf's Auge gedrückt hat, frage ich mich, wieso es nicht möglich sein soll, innerhalb der EU genau gleich zu verfahren wie innerhalb Deutschlands. Im Gegenteil: Es wird immer komplizierter. Vor 30 oder 40 Jahren war es jedenfalls viel einfacher, ein Auto von sonstwoher zu importieren. Nach der Verschärfung mit den Kurzzeitkennzeichen ist das alles teuer geworden, was wohl der eigentliche Grund war. Man will garnicht, dass gebrauchte Autos importiert werden bzw. man nutzt die Sache, um richtig abzukassieren............[/QUOTE] Da hast du leider Recht, aber die EU ist ja auch nicht gegründet worden, um es dem Normalverbaucher leichter zu machen, da ging es um Erleichterungen für ganz Andere, ist aber ein anderes Thema. Für mich ist der rote 9000 deshalb interessant, weil er eine Ausstattung hat, die man hier nur schwer findet. Den B234 FPT findet man hier in der Regel als B234R im Aero, Aeros sind aber recht teuer, erst recht mit um 200 tkm. B234L gibt es fast nur als Automatik, nach Schaltern sucht man vergeblich. Hinzu kommt die konservative Einstellung der deutschen Erstkäufer, Autos hier sind schwarz, irgendwie sonst dunkel oder silber. Wenn man nach einem 9000 in rotmetallic sucht, muß man den Suchradius weiter fassen. Ich teile aber die Bedenken, daß sich das Auto womöglich als weniger gut entpuppt als es nach Bildern und Beschreibung ausschaut.
Dezember 3, 20159 j Ich sehe das entspannter. Hatte in letzter Zeit ein Auto aus Italien und eines aus der Schweiz geholt, beide mit unverhältnismäßig hohem Verwaltungsaufwand und Kosten verglichen mit Autos aus Deutschen Landen. Entscheidend war und ist für mich der Zustand der Karosse, und so langsam machen sich m.E.n. die Unterschiede in der "Winterdienstkultur" schon deutlicher bemerkbar. Keines der Autos in D-Land, das ich mir in den letzten Jahren angeschaut hatte, war absolut rostfrei, ebensowenig in Luxemburg, Belgien und Holland. Soll nicht heißen, dass die vor Rost geblüht hätten und standen allesamt gut da (Ansichten der Angebote im dreistelligen Bereich spare ich mir allerdings von vorne herein :rolleyes: ), waren aber eben nicht komplett rostfrei. Bei den beiden aus Nicht-Deutschland war gar nichts und sie hatten die gewünschte Ausstattung (mindestens Schiebedach, alles andere lässt sich ja zur Not an- und umbauen :smile: ). Einmal mit richtig vielen km, einmal mit eher wenigen, beide Male aus Erstbesitz. Dafür fand ich es angemessen, den Aufwand auf mich zu nehmen. :smile: Als Abenteuer sehe ich das nun auch nicht, aber als angenehmen Kurztrip mit nettem Beiwerk. Meine Überführungsfahrten genieße ich immer besonders, und bisher bin ich auch immer ohne Pannen zuhause angekommen... :rolleyes: irgendwie speziell muss ein Auto natürlich sein, aber das würde ich nicht von rissigen Sitzen abhängig machen... :redface:
Dezember 4, 20159 j [quote name='LCV']Wofür haben wir denn diese Schmarotzer in Brüssel, wenn trotzdem jeder Staat macht was er will?[/QUOTE] [quote name='ra-sc91']Da hast du leider Recht, aber die EU ist ja auch nicht gegründet worden, um es dem Normalverbaucher leichter zu machen, da ging es um Erleichterungen für ganz Andere, ist aber ein anderes Thema [/QUOTE] Ein bißchen populistisches EU - Bashing - kommt immer gut an und liegt voll im Trend. Ich habe mir diese Woche in Frankreich ein Getriebe gekauft. Zeitverlust durch Grenzkontrollen ca 1,5 Stunden. Will ich das in Zukunft bei jeder grenzüberschreitenden Reise haben? Ganz sicher nicht! Und wer sich daran erinnern kann, wird feststellen, das es heutzutage sehr viel einfacher, schneller und günstiger ist, ein Fahrzeug aus dem EU-Ausland zu importieren, als es früher der Fall war. Es ist sicher nicht alles optimal geregelt innerhalb der EU, es gibt Mißstände, offene Baustellen und verkehrte Prioritäten. Alles ohne Frage richtig. Aber Polemik ändert daran gar nichts.
Dezember 4, 20159 j [quote name='Sacit']Ein bißchen populistisches EU - Bashing - kommt immer gut an und liegt voll im Trend. .[/QUOTE] Hallo Thorsten, du hast ja recht, meine Anmerkung zur EU war an dieser Stelle völlig überflüssig, besonders weil hier nicht der Ort für fundierte und sachliche Kritk ist. Läßt sich leider nicht rückgängig machen. Mir Bashing und Polemik vorzuwerfen, finde ich aber doch etwas überzogen. Grüße Ralf
Dezember 4, 20159 j Die Frage des Importes von ausländischen Fahrzeuges ist halt keines der drängendsten Probleme in der EU, insofern sollte man da großzügig sein. Ich kann mich als Kind halt auch noch an Zeiten erinnern, als man bei der Fahrt nach Spanien an zwei Grenzen richtig kontrolliert wurde. Zudem hatte man vorher Geld zu tauschen, damit man sowohl an der französischen Raststätte, ales auch in Spanien etwas kaufen konnte. Mir geht es auch so, dass man viele Erleichterungen heute schon gar nicht mehr merkt, da alles normal geworden ist.
Dezember 4, 20159 j [quote name='ra-sc91']Hallo Thorsten, du hast ja recht, meine Anmerkung zur EU war an dieser Stelle völlig überflüssig, besonders weil hier nicht der Ort für fundierte und sachliche Kritk ist. Läßt sich leider nicht rückgängig machen. Mir Bashing und Polemik vorzuwerfen, finde ich aber doch etwas überzogen. Grüße Ralf[/QUOTE] Die Andeutung einer geheimen Agenda fällt für mich genau darunter.
Dezember 4, 20159 j [quote name='Barista']Mir geht es auch so, dass man viele Erleichterungen heute schon gar nicht mehr merkt, da alles normal geworden ist.[/QUOTE] Davon hatte ich im Studium und später im Job ausschließlich Vorteile. Über Krümmungsradien von Gurken oder der Leistungsbegrenzung für Staubsauger brauchen wir nicht zu diskutieren, das sind negative Auswüchse.
Dezember 4, 20159 j Negativ bewerte ich allerdings die noch immer völlig unterschiedlichen Regelungen in den jeweiligen Ländern. In Ö ist man zb vom EU-Gebrauchtwagenmarkt de facto abgeschnitten, da es durch hohe Besteuerung meist absolut sinnlos ist, solche Wagen zu importieren. So ist man im vereinten Europa dann auf seinen eigenen, in diesem Fall kleinen und teuren, geschützten Gebrauchtwagenmarkt beschränkt. Ausnahme sind ganz junge Gebrauchte oder Oldtimer. Bin hier eher für einheitliche Regelungen...
Dezember 4, 20159 j [quote name='Sacit'] Über Krümmungsradien von Gurken ... das sind negative Auswüchse.[/QUOTE] Wobei das nicht mal auf dem Mist der EU gewachsen ist. Das war eine Lobby-Eingabe der Lebensmittelhänder. Gerade Gurken bekommt man besser in Kartons verpackt. Das man sich überhaupt damit beschäftigt hat ist dann allerdings doch irgendwie sonderbar.
Dezember 4, 20159 j [quote name='Sacit']Die Andeutung einer geheimen Agenda fällt für mich genau darunter.[/QUOTE] Per PN geklärt. Haken dahinter...
Dezember 5, 20159 j zu meinem Vorschlag in #71: Leider müssen wir die Tour auf 2017 oder 2018 verschieben, da unser Clubmitglied in Andalusien (zuständig für das Programm vor Ort) einen Unfall hatte und für längere Zeit ausfällt. Eine Reise über 5000 km kann man vom PC aus organisieren, aber das Programm für eine Woche in der Region sollte ein Ortsansässiger gestalten. Deshalb kann ich die Mitfahrgelegenheit leider nicht mehr anbieten. Ein Ersatzprogramm mit deutlich weniger km ist aber bereits in trockenen Tüchern. Gruß Frank
Dezember 5, 20159 j [quote name='Sacit']#74 ist schon geklärt?[/QUOTE] Ja, offensichtlich niemand:rolleyes:.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.