Alle Beiträge von jfp
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Besser kann man es nicht ausdrücken!
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Wunderschönes Auto, hat echt Stil. Interessant ist aber die auf einem der Bilder zu sehende gemeinsame Krankheit mit den SAABs: der Himmel, der einem auf den Kopf fällt ;-) Den "Wunderbaum" finde ich allerdings absolut unpassend.
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Lancia wäre auch noch was für mich, dann natürlich der 8.32 ;-) Der Thema hat übrigens dieselbe Plattform wie der 9000er, das war damals eine gemeinsame Entwicklung mit Fiat. Deswegen passen nach meiner Kenntnis die Türen und die Frontscheibe vom Croma auch auf den 9000er, bei den Türen ist bei Fiat dann kein Seitenaufprallschutz mit drin. Die Spezialisten, die es genau wissen, können hier dazu sicher noch mehr sagen.
-
Saab 9000 - Schulprojekt
Hey, das ist eins supergute Nachricht. Freut mich absolut, dass das so locker geklappt hat, und ich denke auch, dass der eine oder andere von euch Schraubern kurzfristig den "Greif-Suchtvirus" nicht mehr abwehren können wird ;-) Schöne Grüße vom Möhnesee JFP
-
Nachbau der "Siver Spoke" Ronal-Felgen?
Du hast Recht, Erik, ich hatte das anders im Kopf und deswegen nochmal im 92er Zubehör-Katalog nachgesehen. Die dort angebotenen Silver Spoke mit 5 1/2 Zoll sind auf MJ 81-87 eingeschränkt, die 6 Zoll gehen von MJ 88 bis ... Der Preis inklusive Nabenabdeckung lag übrigens damals bei 1808,80 DM für vier Stück. Federwegbegrenzer ist in meinem CV glücklicherweise schon vorhanden.
-
Nachbau der "Siver Spoke" Ronal-Felgen?
Hast ja Recht, man soll nicht alles glauben, was geschrieben steht ;-)
-
Nachbau der "Siver Spoke" Ronal-Felgen?
Danke für den Link, Baastroll. Da sind die sogar billiger und es steht "SAAB Original" dabei. Hört sich überzeugend an. Und passen tun sie auch, wenn man die für den 900er BJ 92 separat auswählt.
-
Nachbau der "Siver Spoke" Ronal-Felgen?
Hallo, kennt von euch jemand dieses Angebot? Es scheint sich um einen Nachbau der "Siver Spoke" Ronal-Felgen zu handeln. https://www.ebay.de/itm/4-Saab-900-9000-Felgen-5-5x15-silber-poliert-mit-TUV/283429261310?fits=Make%3ASaab&hash=item41fdb34ffe:g:AYIAAOSwj0NUb3i4 Gibt es dazu irgendwelche Info insbesondere, ob es wirklich wie im Text beschrieben keine Probleme mit einer TÜV-Eintragung gibt? Muss es dazu eigentlich noch eine TÜV-Eintragung geben?
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
So, zur Info an alle, die es interessiert: Der Verwerter in Großefehn hat meinen Vorschlag über 620 € akzeptiert, damit habe ich das Teil jetzt gekauft und es wird mir per Spedition zugesandt.
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Reinpassen würde das Aggregat vermutlich auch in den XC 70, aber da hätte ich vermutlich ein Problem bei ca. 200 bis 250 kg, das Teil da hinein und wieder heraus zu bekommen. Deswegen würde ich dafür meinen kleinen ca. 1 m x 1,50 m langen Anhänger nehmen. Das sieht schon ein wenig skurril aus, der große VOLVO mit dem Mini-Anhänger. Aber damit 600 km weit mit 80 km/h über die Audibahn dackeln wäre auch nicht gerade der Bringer. Weitere Antwort zum Kauf in der Unterhaltung..
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Ich würde mir den Motor per Spedition schicken lassen. Wenn man die echten Fahrtkosten rechnet, ist das auf jeden Fall billiger. Mein XC 70, mit dem ich das Teil holen würde, kostet mich derzeit ca. 50 - 60 ¢ / km. Macht bei 2 x 620 km mehr als 600 € Kosten. Oder man verbindet das mal mit 'ner Dienstreise in nächster Zeit. Aber wie gesagt: erstmal Großefehn-Antwort abwarten....
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Hey danke, Hagman, ich habe den Anbieter gerade per Mail kontaktiert und um Rückruf morgen früh gebeten, mal sehen, ob das Aggregat noch da ist. Der Preis ist ja super. Allerdings muss ich zunächst abwarten, ob mein Preisvorschlag in Großefehn angenommen wird, denn sonst habe ich nachher 2 Aggregate da herum stehen. Der läuft noch bis übermorgen mittag. [mention=75]klaus[/mention]: Ja, da gebe ich dir absolut und uneingeschränkt Recht ;-)
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Hallo Klaus, da fehlt dem Auto der ganze Motor und das ganze Getriebe, siehe https://www.saab-cars.de/threads/900-cv-bj-93-restaurierung-oder-ausschlachtung.69708/ Dass da eine umfangreiche Wartung des angebotenen Aggregats ansteht, denke ich genauso, hoffe aber, dass das dann nicht in eine komplette Überarbeitung / Renovierung ausarten muss, die könnte ich selbst nämlich sicherlich nicht leisten. Aber sicher sein kann man da natürlich nicht, wenn man das Auto nicht zuvor gekannt hat, aus dem das Teil stammt. Könnte ja auch ziemlich schlecht sein, sowohl Motor als auch Getriebe. Vermutlich würde ich das ganze Teil sowieso bei Borghardt in PB einbauen lassen, denn das traue ich mir selbst nicht zu. Aber zuerst muss sowieso die Karosse gemacht werden, der Motor würde also lange in meiner Garage stehen. Zum Preis: ich habe nachgefragt, leider wird das Aggregat nicht wie auf den Photos zu sehen mit angebauter LiMa, Klimakompressor etc. abgegeben. Deshalb habe ich einen niedrigeren Preisvorschlag gesendet, vor allen Dingen auch im Hinblick darauf, dass der äußere Zustand des Motors wenig anheimelnd ist und man dann auch vermuten kann, dass auch der innere Zustand eher mäßig ist. Und jetzt warte ich einfach mal, was da zurückkommt, ich habe aber auch genügend Zeit. @Hagmann: ja, die Elferink - Angebote habe ich auch zuvor gesehen. Interessant ist da ganz besonders ein komplett überholtes Getriebe für ca. 1500 €, möglicherweise sogar als Rückstellteil für mein betriebsbereites Cabrio. Vielleicht komme ich auch mal auf dein Angebot Motor mit defektem Getriebe zurück, mal sehen, wohin ich im Endeffekt tendiere. Aber jetzt warte ich erstmal die Antwort vom Anbieter ab. Wie gesagt, ich habe Zeit. Nochmals vielen Dank an euch alle für euren Input.
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
OK, vielen Dank euch allen, das bestätigt ja dann auch meine Vermutung, dass Motor und Getriebe passen sollten. Dann werde ich mal sehen, ob ich das Geld in die Hand nehme, aussehen tut das System ja nicht gerade gut, ziemlich vergammelt und dreckig, aber das muss ja nichts heißen. JFP
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Es war der LPT verbaut und angeblich ist ja dieser Motor auch ein LPT.
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Unter https://www.ebay.de/itm/Motor-B202S-SAAB-900-I-COMBI-COUPE-2-0-S-TURBO-16/264097798976?fits=Make%3ASaab&epid=14027297400&hash=item3d7d749b40:g:zQMAAOSw91JcHQgx wird ein B202S Motor inklusive Getriebe angeboten, für den ich mich interessiere. Ich möchte ihn eventuell in mein noch zu restaurierendes 900 Cabrio von 1993 einbauen. Im Link wird dieser mit HSN/TSN (KBA2/KBA3): 9116 / 325 als nicht passend für das Auto angegeben. Meiner Meinung nach sollte das Teil eigentlich passen, aber die dortige Aussage macht mich dann doch etwas unsicher. Weiß hier vielleicht jemand, ob das Teil bei meinem Cabrio passen würde? JFP
-
Benzingeruch im Innenraum
Nee, sorry, das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es etwas ähnliches wie ein Klarlack ist und mit dem Pinsel mehrfach aufgetragen wurde. Vielleicht kannst du ja mal in Pb nachfragen, Tel. Nr. ist 05251 15780
-
Benzingeruch im Innenraum
Ich glaube, ich hatte das hier schon mal irgendwo geschrieben, finde es aber nicht mehr wieder. Also nochmal: Bei meinem 900 CV BJ 92 war von Anfang an Benzingeruch selbst nach 2 Stunden Standzeit zu bemerken, besonders hinten im Kofferraum. Voriges Jahr hat Borghardt Senior in Pb den Elastomer-Verbindungsschlauch zwischen Tankeinfüllstutzen und Tank mit einem Lack überzogen, seitdem stinkts nicht mal mehr nach 4 Monaten Winterpause, der Benzingestank ist völlig weg. Ich bin dem Mann höchst dankbar, denn der Geruch war schon recht unangenehm. JFP
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn das so ist, dann hat jemand ein 900 CV fast verschenkt. Er hätte IMHO locker 8k€ mehr dafür bekommen können.
-
Surren bei Beschleunigung
Hallo Münster, ich sehe auf dem Video 3000 U/min bei 120 km/h, du hast also offensichtlich eine andere Primärübersetzung eingebaut. Frage an die Spezialisten hier: Könnte das damit zusammen hängen? JFP
-
Weisser Saab 900 Turbo
Du hast echt ein superschönes Auto ... JFP
-
900 CV BJ 93 Restaurierung oder Ausschlachtung
Liebe SAAB-Gemeinde, wen es interessiert: Letzte Woche habe ich mir einen metallic-schwarzen 900 CV BJ 93 gekauft. Das Auto hat ein neues Verdeck in Schwarz, eine neu lackierte Motorhaube und Beifahrertür, Airflow-Kit, Holz-Armaturenbrett und neu gestrahlten und neu lackierten Schlossträger sowie Gurkenhobel in akzeptablem Zustand. Auch die Lederausstattung ist noch in einem akzeptablen Zustand. Es fehlen Motor und Getriebe und ein paar weitere Anbauteile. Laut Aussage des Verkäufers bzw. laut dessen Werkstatt würden aufgrund von starken Durchrostungen des Unterbodens für eine Restaurierung in einer Werkstatt ca. 5,5 bis 8 k€ anfallen, daher hat er ihn mir verkauft. Dieses Auto möchte ich sehr gerne - wenn ich es hinbekomme - restaurieren. Allerdings bin ich bezüglich Restaurierungen von alten Autos in den letzten ca. 30 Jahren nicht mehr tätig gewesen, ich würde das Auto demnach, wenn ich das nicht so wie geplant hinbekomme, auch als Teileträger für meinen bisherigen 900 CV benutzen. Seit ein paar Tagen stellt mir ein guter Freund eine schöne Halle langfristig zur Verfügung, in die im Sommer von ihm eine Hebebühne eingebaut wird. Anbei mal ein paar Photos von der Abholung als .pdf-Datei sowie vom derzeitigen Status des Projektes. Es wird sicherlich recht lange dauern, ich halte diejenigen, die es interessiert, hier auf dem Laufenden ... JFP BILDER.pdf
-
Saabsichtung
Ja, das waren noch Zeiten, als es selbst in Westermakelsdorf auf Fehmarn eine SAAB-Vertretung gab. Ich habe damals davorgestanden und mich tierisch gefreut. Kurze Zeit später war sie dann weg. Es war so Mitte der 90er. JFP
-
Drosselklappensensor Lucas vs. Bosch
Hallo Rene, ich denke, das war ein Missverständnis. Joerg Augustin bezog sich auf die Anfrage von lynx, und ich habe ganz generell auf die von lynx beobachteten Symptome geantwortet, dass so etwas auch von undichten Druckschläuchen kommen könnte, wie ich es bereits mehrfach eben bei meinem 9k erfahren habe. Niemand von uns meinte die Kombination 9k + Lucas. JFP
-
Drosselklappensensor Lucas vs. Bosch
Hallo lynx, ein ähnliches Verhalten hatte ich bei meinem 9000er zuweilen, wenn einer der Druckschläuche undicht war, z.B. nach Marderbefall. Es könnte also auch einen anderen Grund haben. Prüfe doch mal die Dichtheit der Druckseite. Gruß derzeit aus Mainz JFP