Alle Beiträge von sören
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich wusste, dass etwas in der Richtung kommt. Es war meine Frage, also hast Du es mir - möglicherweise ungewollt - vorgeworfen. Eine Fragestellung, Argumen o.ä., das ich benutze, steht schließlich nicht herrenlos im Vakuum rum. Deinen Beitrag akzeptiere ich daher so nicht.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Soll ich mal in Deine Stil schreiben? User erkennt weder den Unterschied zwischen einem flotten Spruch, der erkennbar auf einem nicht klar eingrenzbaren Wissensstand basierte und sich durch Abwesenheit jedweder Ernsthaftigkeit auszeichnete und einer Meinung, die Kriterien für die Veröffentlichung von Daten, die letztlich die Grundlage von hoheitlichen Entscheidungen sein sollen, zum Gegenstand hat, noch welche der beiden vorgenannten Dinge der Gegenstand derweiteren Debatte geworden ist. Schließlich enthält sein Beitrag den Vorwurf, ein Diskutant habe es vor Freischaltung seines Beitrages unterlassen, sich bei Sekundärquellen nach dem Gegenstand der von ihm aufgeworfenen Fragen zu erkundigen usw. usw. .... Du fragst, was ich will? Hier z.B. (öR Rundfunk) www.br.de/nachrichten/amp/wissen/corona-sterben-mehr-menschen-wegen-corona kann man genau das lesen, was ich ansprach: die Kauslität ist nicht zweifsfrei geklärt. Deswegen halte ich die täglichen Veröffentlichungen dieser Daten für irreführend und problematisch. Darauf habe ich mit einem lockeren Spruch und darauf hin mit einem ernsteren Beitrag hingewiesen. Welche Qualifiktion benötige ich denn Deiner Meinung nach? Was ich auch noch gern wüsste: wer von den o g. Quellen manipuliert mich - DLF, bayr. Rundfunk oder Spiegel?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Perfide und manipulativ? Sieh Dich bitte mal in Deiner Wortwahl vor! Willst Du mir vorwerfen, ICH wollte manipulieren? Ich habe lediglich das weitergegeben, was mein Kenntnisstand ist. Und außer hier lese ich dazu noch Spiegel und höre DLF ... - zugegebenermaßen wenig, meistens arbeite ich. Dann war mein Wissensstand nicht aktuell, o.k., aber Deine Wortwahl ist unangemessen. Die Fragestellung ist übrigens vollkommen berechtigt. Es kommt durchaus auf die Kausalität (i.S. einer Kausalitätskette) von Corona für die Todesursache an, ansonsten dürfte man nicht von Corona-Toten sprechen. Wenn allerdings eine so große Stichprobe wie von Marbo erwähnt durchgeführt wurde, dann könnten die Zahlen grundsätzlich in Ordnung sein (falls die Infornationen, Aufzeichnungen und Weitergaben korrekt abgehen). @ Marbo: gilt für Dich genauso.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das mit den Toten ist schon so eine Sache - meines Wissens wird im Regelfall nicht geklärt, ob jemand an oder mit einer Infektion gestorben ist. Wenn das zutrifft, könnte man die Zahlen der Toten auch durch nen Lottoautomaten ziehen lassen.
-
Ein Auto als Beziehungs- oder Ehestifter? Oder nur eine schöne Hochzeitskutsche?
Was spricht denn gegen mehrere Frauen??
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ihr könnt hier Links reinhauen, bis sie rechts wieder rauskommen .... ein perpetuum mobile wird vermutlich nicht dabei sein Ich finde es müßig, die einzelnen Möglichkeiten gegeneinander aufzuwiegen. Die E-Autos wiegen größtenteils 2 Tonnen, gestandene Limousinen eher 2,2 Tonnen und mehr - nachdem man sich bei den Verbrennern jahrelang wieder mühselig nach unten gequält hatte . Egal, womit gefahren wird: - Die Fahrzeuge müssen viel leichter werden. VIIEEEEL. Ich meine damit weniger als eine Tonne. Und bei allem Verständnis, auf die Vernunft zu hoffen, dass die Leute kleinere Kisten kaufen, ist ähnlich sinnvoll, wie auf außerirdischen Beistand zu hoffen. - Die Autos müssen weniger werden (werden sie international aber nicht, siehe nur China) - Die Menschen müssen weniger werden - Ohne massive Energieeinsparen in privaten Haushalten und in der Industrie kann man den Käse, Autos effizienter zu machen, auch gleich lassen Wer das Glück hat, noch 30 Jahre zu leben, wird vielleicht noch erleben, dass die 3-Grad-Grenze geknackt wird und die eine oder andere Hafenstadt wie Vineta in den Fluten versinkt. Da könnt Ihr hier diskutieren bis der Arzt kommt. Ich fürchte, die Zeit, noch was zu reißen, ist längst abgelaufen .... Übrigens: eigentlich bin ich Optimist. Bei dem Thema aber fällt mir nicht mehr viel Gutes ein. Kam mir nur grad mal so hoch, sorry.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Apropos Abhängigkeit von China: An deren Verhältnis z.B. zu Australien kann man sehr gut sehen, wie sie mit Nationen umgehen, die China kritisch gegenüber stehen ... Mir scheint es, die Außenpolitik der EU-Staaten hat in dieser Hinsicht mindestens das letzte Jahrzehnt komplett verpennt und China - quasi durch Unterlassen - gestärkt. Die können kaum noch laufen vor Kraft .... Mir schwant nix gutes für die Zukunft der Weltgemeinschaft. Wäre ich jetzt 20, 30 Jahre alt, würde ich mir ernsthafte Gedanken machen. Vielleicht sehe ich auch zu schwarz. (Ebenso haben sie antidemokratische Kräfte in Russland dadurch gestärkt, Putin immer wieder die Tür vor der Nase zugeschlagen zu haben, aber das ist ein anderes Thema ...) Sorry für off topic
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Zur Führung der Querdenker gehören auch Rechtsanwälte. Zumindest diesen sollte klar sein, dass Bundes- und Landesregierungen spätestens dann, wenn die WHO von Pandemie spricht, handeln muss. Die Bürger müssen sich darauf verlassen könne, dass der Staat handelt. Wäre er untätig geblieben, hätte es - berechtigterweise - geradezu eine Sintflut an Klagen gegeben. Man kann sich höchstens darüber streiten, ob in der konkreten Situation die konkreten Mittel richtig waren. Und man darf sich gerichtlich drüber streiten. Wir sind nämlich ein Rechtsstaat. Ich gehe davon aus, dass die Angehörigen von Sophie Scholl nicht mal in ihren kühnsten Träumen auf die Idee gekommen sind, den deutschen Staat zu verklagen. Vergleiche der damaligen Zeit oder der DDR mit der heutigen Situation - nicht nur durch Corona-Leugner, sondern auch z.B. durch Pegida - zeigen einem meines Erachtens auf den ersten Blick, dass man es mit Menschen zu tun hat, die man nicht ernst nehmen kann und darf. Wer es doch tut, ist meines Erachtens einfältig oder ungebildet oder - wenn beides nicht zutrifft - sogar böswillig. Übrigens hat gestern auf dem AFD-Parteitag sogar Meuthen gesagt, dass es absurd ist, angesichts der Corona-Gesetze von Ermächtigungsgesetzen zu sprechen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Was mich am meisten interessiert: Unabhängig vom eigenen Standpunkt zu Corona, also egal, - ob man alles glaubt und jede Maßnahme gut findet, die sich die Regierenden von Bund, Ländern bis runter zum Landkreis einfallen lassen (*wird es so kaum geben, da die Maßnahmen zu widersprüchlich sind), - ob man nicht allem hinterher geht, weil es zu unübersichtlich ist und denkt, im Großen und Ganzen passt's schon, aber die eine oder andere Maßnahme ist echt Unsinn und manchmal übertreiben sie es echt (oder alternativ: manchmal sind sie nicht hart genug), - ob man im Grunde alles (Corona an sich) oder die Sinnhaftigkeit von Maßnahmen generell anzweifelt: Wer ist denn in seinen persönlichen Rechten so eingeschränkt, dass er monatelang auf diesem Thema rumkauen muss? Ich bin echt sehr politisch interessiert, aber an der Stelle kann ich die permanente Aufgeregtheit nicht nachvollziehen. Jedem, der zudem seine Meinungs- und Handlungsfreiheit auf Diktaturniveau eingeschränkt sieht oder gar von Notstandsgesetzen spricht, sollte man kostenlosen Zwangsunterricht erteilen. Und er sollte mal ein Jahr lang Gräber von Opfern der Naziherrshaft pflegen. Wer soll denn konkret etwas davon haben, Unwahrheiten zu verbreiten? Wem nützt es denn - mitten im Kapitalismus -, wenn Läden und Kneipen geschlossen bleiben? Mit anderen Worten: wer soll warum Corona erfunden haben?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, miteinander sprechen ist gut - der Saabotör spricht ja nicht wirklich, er postet irgendwas. Ich habe keine Angst vor Diskussionen, aber wenn man nicht aufeinander eingeht, dann ist es kein Gespräch, sondern Trollerei. Da wäre übrigens längst mal ne gelbe Karte fällig gewesen - nicht wegen der Inhalte, sondern wegen des beschriebenen Verhaltens.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wo sprach ich von "nur"? Ich bezog mich auf Deine letzten Äußerungen von heute und gestern und da haste rumgeeiert ("Angst bleibt Angst" ...). Willst Du jetzt so weitermachen? Bringt Dir das ernsthaft was? Meinst Du, das bringt irgendwem anderen was?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[mention=4565]SAABOTÖR[/mention]: Auf meine Fragen z.B. hast Du mit keinem Wort geantwortet.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wut kann ich hier nirgends erkennen. Eher Fassungslosigkeit. Was aber echt auf den Geist geht, Saabotör, dass Du nicht konkret auf konkrete Fragen antwortest.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[mention=8]turboflar[/mention]: Ich bin eher nicht so der Beifallklatscher, aber Du hast viele extrem heikle und wichtige Themen genannt, daher muss es mal raus: volle Zustimmung!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[mention=4565]SAABOTÖR[/mention]: Hör doch mal auf, hier so rumzueiern. Worum geht es Dir? Was willste sagen? Sind wir auf dem Weg in eine Diktatur?? Was soll das mit der Angst? Was willst Du konkret sagen?
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
(zum vorletzten Beitrag) Eben - V8 .... wobei mir - mit weniger Rädern - ein dicker V2 noch lieber ist ...
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Das mit Bespoke (was das gerade in anderen Bereichen ist, ist mir durchaus bekannt, nicht nur theoretisch ...) ist dann ja wirklich mal interessant. Danke für die Info! Aber mehr Highend (Audio) geht leider immer (zumindest zu Hause, auch nicht nur theoretisch - leider ....). Wobei die Fa. Bespoke schon wirklich beachtlich ist - und schon eher preiswert. Apropos Dogma - würde ein V8 nicht eh besser passen?
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Mhm naja, 340g CO2/km sind eher was für Klimawandelleugner. Da sollte man vielleicht nochmal über Alternativen bei der Motorisierung nachdenken. Die Formgebung ist aber in der Tat nett. Was mich irritiert ist die Bezeichnung des Soundsystems. Ich kenne 'Bespoke Audio' als Marke für absolut hervorglänzende passive Vorstufen (im Audiobereich passt die RR-Analogie perfekt). Das ist eine Marke (ob eingetragen, weiß ich aber nicht). Sind diese die Hersteller des Soundsystems oder wagt jemand anderes, die Bezeichnung zu verwenden? Beste Grüße Sören
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich habe 10 Minuten nach Marburg. Ich frag mal, ob's verbilligten Werksverkauf gibt oder 'n Outlet oder so ...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja klar. Und mich sofort verliebt. Unfassbar schönes Mobil. Ich frage mich, wie viele km so ein Wagen früher im täglichen Einsatz gehalten hat. Weiß jemand was?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Klaus, Du machst mich feddich!!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Oooohhhh, der Tatra 603 da krieg ich nen Liebsanfall!!
-
Fehlerliste aktuell
Oha! Ich hatte für die Reparatur ca. 2,5 t€ bezahlt. Allerdings waren einiges an der Peripherie (Spanner?) zerbröselt, es war kein reiner Kettentausch.
-
Mein Leidensweg mit SAAB 9-5 NG
Oje .... Ich würde: Verkaufen. Benziner mit Frontantrieb kaufen. Meiner hatte auf 260 tkm im wesentlichen eine neue Steuerkette und einen neuen Turbolader sowie hintere Querlenker. Ansonsten eigentlich nur Inspektionen ... Kopf hoch! Beste Grüße Sören PS: Upps, hat sich mit Deinem letzten Beitrag überschnitten.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/laden-garage-e-auto/