Zum Inhalt springen

GSUS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von GSUS

  1. GSUS hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann Dir Deine konkrete Frage leider nicht beantworten, aber wenigstens den Hinweis geben, dass ein neues Klimabedienteil nach dem Einbau mit dem Tech 2 programmiert werden muss. Der Vorgang selbst ist letztendlich selbsterklärend, aber es braucht halt einen Tech 2.
  2. GSUS hat auf clemente's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh ein Fachmann
  3. GSUS hat auf clemente's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo ist eigentlich der "nicht Danke" Knopf. Das Eine hat mit dem Anderen so dermaßen gar nichts zu tun.
  4. GSUS hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau bitte genau nach der Öl Bezeichnung und verrate sie uns doch. Danke
  5. Jupp. Anno 1999 oder 2000. Entwicklungsfahrzeug mit nettem V8. 300km,gute 90 Liter verbraucht und einen Satz (damals riesige) 20-Zoll-Reifen vernichtet. Nie über 120km/h gefahren. 300 km Dolomitenpässe .
  6. Eure Saabs saufen ja echt gnadenlos.
  7. Und leer fahren mag die Kraftstoffpumpe gar nicht.
  8. GSUS hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Phil, ich seh' das genauso. Und verwende die Elring-Dichtung erfolgreich schon etliche Male (an unterschiedlichen Saab). Das Charmante an 518 ist, dass es nur im Dichtspalt bei Metall-Metall-Kontakt aushärtet und so eben keine Gefahr für den Motor darstellt. Nur ist der Ventildeckel einfach die falsche Anwendung. Mit Silikondichtmasse gibt es die berechtigte Befürchtung, dass sich "rausgedrückte Dichtungswürste" im Inneren des Motors lösen und das Sieb (zusätzlich) verstopfen. Ja ich weiß: - richtige Handhabung - viel hilft eben nicht immer viel ... Trotzdem schließe ich mich Klaus an und verwende WENIG Silikondichtmasse um die (Elring) Ventildeckeldichtung im Ventildeckel zu fixieren. Grüße, Uwe
  9. GSUS hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, ohne den Klebestreifen. Den "unbekannt"-Schaumstoff hab ich übrig, könnte ich Dir schicken. Aber wie geschrieben, der wirkt einfach billiger, weicher als der zum Mann-Filter gehörige. Den Mann CUK3220 habe ich schon 4x erfolgreich verbaut.
  10. GSUS hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also: Ich hab 2 Schaumstoffe: 1x MANN CUK3220: - Löcher vorbereitet - "Rechts >< Links" sind symmetrisch - relativ fester, qualitativ hochwertig wirkender Schaumstoff - Gesamtlänge 320 mm 1x "unbekannt": - Löcher schon ausgestanzt - "Rechts >< Links" sind symmetrisch - deutlich weicherer und qualitativ minderwertiger wirkender Schaumstoff (als MANN) - Gesamtlänge 335 mm Der abgebildete Filter ist auch ein MANN. Kommst Du damit zurecht (Schaumstoff ist schwierig zu messen)? Gruß, Uwe
  11. GSUS hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    [quote="phil23, po Bist Du sicher, dass die Löcher nicht doch schon vorbereitet sind? Der obere ist ein Schaumstoff eines MANN CUK3220.
  12. GSUS hat auf rai411's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zu dem Nippel / Anschluss 55557389 gibt's natürlich schon viel Infos hier (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/page-4#post-1465264 https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/#post-1237659 https://www.saab-cars.de/threads/motor-geht-einfach-aus-unterdruck-geraeusch-drehzahl-springt-kurz-hoch-kalt.73307/page-2#post-1439010 Der O-Ring an der Unterdruckpumpe sah bei mir genauso aus, also 3-teilig.
  13. GSUS hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bis heute Abend ja. Oder hast du die Angaben schon? Grüße, Uwe
  14. GSUS hat auf wolf9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Leon. Schaut euch meine Lagerschalen unter oben zitiertem Link unbedingt an. Das ist quasi die dem Kater unbekannte Ausnahme. Auto läuft immer noch problemlos. Aktuell 243 tkm. Gute Fahrt und viel Erfolg, Uwe Ach so: kein Öl war jemals auffällig. Weder optisch noch haptisch noch in der Ölcheck Analyse.
  15. Guten Morgen, ? äh, ich kann nicht folgen. Verrätst Du mir worum es geht? Danke, Uwe
  16. Die Potentiometer verbleiben ja als prinzipielle Schwachstelle und seltener Ausfallgrund.
  17. GSUS hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    https://www.saab-cars.de/threads/stellmotor-ausbauen-fahrerseite.26662/page-3#post-1453517
  18. GSUS hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wir sollten den Thread nicht kapern. Trotzdem eine Link-Liste: Schon etwas älter, ich weiß nicht, ob alle Links noch funktionsfähig sind. Wichtig ist trotzdem Sorgfalt und auch Geduld, da zB raus gerutschte Ritzel nicht sofort auffallen. Viel Erfolg, Uwe https://www.saab-cars.de/threads/fehler-08-nach-klimakalibrierung.62062/#post-1206759 http://www.saab-cars.de/threads/klima-code-8-teile-ausgebaut-kann-ich-damit-fahren.42105/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.33946/ http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/?all http://home.jtan.com/~joe/saab/code_08.htm http://www.saabservices.com/9-5 ac repair new.htm http://www.saabservices.com/9-5 AC.htm http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm http://www.saabservices.com/SAAB%205334719.html http://www.saab-cars.de/threads/klima-fehler-08-nach-reparatur-stellmotor-defekt.41076/ http://www.saab-cars.de/threads/9-5-klima-fehlercode-10-dann-11-stellmotor-reparatur.34768/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-1-11-klima-blaest-rechts-warm.33310/
  19. GSUS hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Äh, unter welchem Menü finde ich das denn im Tech 2? Wäre toll, wenn Du es auswendig weißt, dann spare ich mir die Suche. Vielen Dank, Uwe
  20. GSUS hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja: stelle die Frage bitte konkreter. Also Modell Jahr, Symptome, Fehler Codes,... . Ansonsten bleibt nur: viel Erfolg, Glück und eine gesunde Rücken Muskulatur ... .
  21. Bei meinem 2001er AERO war es ein Blechring, den ich aufgebogen habe. Bilder hier: https://www.saab-cars.de/threads/antriebswelle-rechts-innere-manschette-tauschen-saab-9-5-2001-b235r-4-gang-automat.55917/#post-1080402 VIEL ERFOLG Jörg!
  22. GSUS hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf welche Baujahre bezieht sich diese Aussage? Danke, Uwe
  23. GSUS hat auf Thomas0404's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wow, das ist interessant. Hatte dein letzter Einkauf schon die von Saab geänderte KGH-Entlüftung ab 2004 mit dem zusätzlichen "Loch und Anschluss" im Block? Oder meinst du das Update #6 der alten KGH-Entlüftung? "Bei diesem Ölverbrauch?" Meinst du damit meinen Ölverbrauch? (also 1L auf 3.000km?) Der ist seit rund 60.000km konstant (so lange habe ich das Auto halt) mit einer Tendenz nach unten (1L auf 4.000km) seit Umstellung von LM Sythoil High Tech 5W-40 auf Motul 8100xcess 5W-40. Turbo schließe ich also aus, da hätte sich was verändert + wahrnehmbar qualmen tut er auch nie, LLK ist auch nicht auffällig verölt innen. Viele Grüße, Uwe
  24. GSUS hat auf Thomas0404's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus, Bezugnehmend auf: Ich hatte den Ventildeckel mal zerlegt mit der Hoffnung den gleichbleibend relativ hohen Ölverbrauch (1 L auf 3.000km) in den Griff zu bekommen. Die "Hoffnung" war, dass das Ölabscheiderlabyrinth verkokt sei. War aber nix. Zu sehen hier: http://www.saab-cars.de/threads/b23...m-ventildeckel-was-kaufen.59720/#post-1155875 Und hier ein wirklich verkoktes Labyrinth: http://www.saab-cars.de/threads/oelschlamm-der-wahre-feind.57668/ Mein FAZIT: bei einem 9-5 aus 2005 mit der "neuen" Version der Kurbelgehäuseentlüftung glaube ich nicht an die verkokten Röhrchen des Ölabscheiders im Ventildeckel. Erhellendes zur Detailausführung dieser "neuen" Kurbelgehäuseentlüftung kann ich nicht geben, da meiner aus 2001 ist. Meine Favoriten (wurden oben bereits genannt): - Rückschlagventil vom Ventildeckel zur Drosselklappe. - Dichtungen Kettenspanner Gruß, Uwe
  25. GSUS hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schön, dass das Problem gelöst ist. Interessant ist, dass es ab Modelljahr 2002 wohl besonders auffällig ist. Bis 2001 reißen die Ringe kaum.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.