Alle Beiträge von icesaab
-
Antriebswelle defekt!?
Das könnte auch auf nen defekten Stoßdämpfer hindeuten - gebrochene Feder - falsche Spureinstellung - Federbeinbruch http://www.saab-cars.de/threads/nun-ist-es-soweit-federbein-gebrochen-9-3-i.29908/ ...oder aber in Richtung Zwischenlager http://www.saab-cars.de/threads/antriebswelle-rechts-defekt.55409/
-
Geschwindigkeitssensor
Sensor sitzt am linken Hinterrad ...Edit: Ralph war schneller
-
Diagnose gerät
Hab ich .... Suche (oben rechts ) nutzen und dann würde man hier schnell fündig ;-) .....heute mal den Link-Service http://www.saab-cars.de/threads/fehler-auslesegeraet.64598/#post-1258176 http://www.saab-cars.de/threads/obd-2-zu-usb-welche-software.57052/
-
Umbau auf innenbelüftete Bremsen hinten
......dazu dann mal ein Bild - vielleicht hilft das der Erleuchtung hier - Denn Bremsen sind nur so gut, wie es die Reifen auf dem Untergrund ermöglichen - egal ob eine oder :elefant:auf das Pedal tritt.
-
Lederfarbe K04
Ja - das stimmt, hatte ich hier auch schon gelesen mit der Empfehlung. Das ist natürlich ein super Service - nimm doch einfach die hintere mittlere Kopfstütze - wird doch eh kaum benötigt .....Gertrud liegt unter der Decke im Winterschlaf ;-)
-
Lederfarbe K04
Hallo [mention=7952]Celloplayer[/mention] - wenn ich mir die Farbtabelle beim Lederzentrum anschaue - dann würde ich auch auf diese "Grey" tippen. Schein mir am nächsten dran.
-
900 Turbo springt nicht an
...hier ist ein Hinweis auf der Scheibe - die alten Staubflecken-Punkte - genau so muss sie wieder drauf - mit vermutlichem Totpunkt auf 19:00h
-
900 Turbo springt nicht an
...ist mit klar - aber TE schrieb... Vielleicht ist da was daneben gegangen ??
-
900 Turbo springt nicht an
Der Stecker hat 3 Pole - sind die nun vielleicht verdreht angeschlossen ??
-
Hilfe.. Kraftstoffpumpe Dichtungsring ist hin, Saab 900
...meinst du die Lila.....äähhhh rote Dichtung auf dem Foto ? Ich versuche es mal - auch wenn ich kein Spezi für 901 bin .... .....aber dann geht's hier wenigstens mal los - haben schon so viele hier rein geschaut und nichts geantwortet Schau mal hier - Beispiel: http://www.skandix.de/de/suche/?q=dichtung%20&k=778 ....könnte dir das weiter helfen?
-
Kühlwasser tauschen
Ja - Abfluss ist immer unten rechts (wenn man davor steht) ....schaut bei dem Kühler nach nem Inbus-Verschluss aus - kein Hahn. ....auf dem 3. Foto von Link den dir ThSaab geschickt hast - erkennst du den grünen Hahn.
-
warmer Motor springt nicht wieder an
....die Antwort steht ja hier schon in #21
-
LMM 9000cs 107kw My6.93
Hast ne PN dazu.
-
Zigarettenanzünder Dauerstrom oder Alternative
...draussen regent es und dunkel ist es auch Achso - ja nun wieder zum Thema - bei "NightPanel" gehen die LED's SID und Klimabeleuchtungen aus - plus Teile der Amaturenbrettbeleuchtung. Die grünliche Beleuchtung der Bedientasten der Mittelkonsole bleiben an.
-
Neuer Saabist
....schön das ihr euch gefunden habt!! Viel Spaß beim Fliegen und immer genügend Asphalt unterm Profil
-
Zigarettenanzünder Dauerstrom oder Alternative
....genau so ist es bei meinem auch geschaltet.
-
LMM 9000cs 107kw My6.93
.......wenn ich im www suche, dann finde ich ein PDF Dokument bei saabnet - darin den Fehler 25321 ................... Brake Light Switch Function Faulty
-
Wechsel Automatikgetriebe
Da kommt ja nun einiges zusammen...... Ein paar Werkzeuge kann man "improvisieren" wie zB den Säulenwagenheber, Zentrierdorn, Schutzhülsen oder einige Feststeller. Die Brücke durch nen Motorheber ersetzen oder nen starken Balken nutzen. http://fixmysaab.com/9-5_repair/suspension/subframe/step1.asp?nsteps=5 Der Schlagabzieher wiederrum wäre hilfreich. Fragt sich, ob du ein eine Selbsthilfewerkstatt fährst - da wäre doch alles vorhanden.
-
Saab 9-3 B205E Leistungsprobleme mal wieder
Danke für die Rückmeldung und weiterhin guten Flug
-
Modelleisenbahn-Lämplein - oder 'Licht, dass mir 23 Jahre nicht gefehlt hat'
[mention=1307]René[/mention] ....denkst du an diese Lämpchen https://www.ebay.de/itm/Marklin-610080-10-Stuck-Ersatz-Gluhbirne-Steckbirne-BiPin-NEU-Birne-Lampchen/382259245795?hash=item59006d32e3:g:iKsAAOSw0UBZ6hIG
-
Keilrippenriemen und dergleichen...
Ja - das ist dann unüblich - oder der Keilrippenriemen hatte schon ne "poröse" Stelle weil überlagert Was ist mit der LiMa, Klima-, Servo- oder der Wasserpumpe - laufen/drehen beide leichtgänging ??
-
Saab 9-3 B205E Leistungsprobleme mal wieder
....Okay! Hast du hinten an der DK den dünneren Schlauch überprüft, der Richtung Spritzwand sitzt?
-
Öl in den Kerzenlöchern beim 3.0 v6t
Habe noch ne an nem V6 geschraubt - aber wenn ich nach Dichtungen für einen suche - dann kommt da einiges oben am Kopf zusammen... https://www.ebay.de/itm/Ventildeckeldichtung-Satz-Opel-Sintra-3-0-V6-X30XE/370234372916?epid=1704248530&hash=item5633b03334:m:mr9SVOyAbq305uq8XImHMKA Wird ja vermutlich in dem Bereich sein - wenn sonst nirgendwo eine ÖL/Wasser Mischung zusammen gekommen ist
-
Keilrippenriemen und dergleichen...
....vermutlich können die Belgier nur Pommes&Pralinen ?? Aber okay - lies einfach hier den Beitrag - dort steht alles drin http://www.saab-cars.de/threads/rippenriemen-tauschen.33925/ oder hier als Beispiel http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/keilrippenriemen-pk-2615-mm-6-rippen/1023287/ ...plus der dort aufgeführen Riemenscheibe und Spanner - je nachdem wieviele Kilometer dein Aero schon geflogen ist. Zündverstärker - nun ja - ob die Pralinenhersteller damit die Di meinen Vielleicht ist die Lichtmaschine fest und er Auslöser - das wird aber die Werkstatt schnell feststellen können. Lass erst mal den Riemen erneuern und dann wirst du sehen, ob er wieder fliegt.
-
Saab 9-3 B205E Leistungsprobleme mal wieder
...prüf doch erst mal das Bypassventil selbst http://www.saab-cars.de/threads/schubumluftventil-bypassventil-poppoff.60094/ http://www.saab-cars.de/threads/bypassventil-pruefen.27775/