Alle Beiträge von hft
-
Ladedruck
..wir brauchen einen Gärtner..
-
"Knattern" aus dem Motorraum
...oder einfacher : tritt mal auf die Bremse
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Falscher Ansatz - richtig wäre der Verweis auf #866
-
Ladedruck
??????? geht doch nur um die Sache - und wenn ich mit Dir nicht die Meinung teile, heisst das noch lange nicht, daß das gleiche auch für die Weißwurscht gilt.
-
Ladedruck
..das sind so die Tips für die ich gerne die Prügelstrafe einführen würde...
-
Ladedruck
naja,bei den genannten Symptomen würde ich mich einer solchen Zeitverschwendung auch verweigern (allerdings bräuchte ich auch wohl kaum einen zweiten Versuch um das Problem zu lösen )
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
..die Einschränkung kannste streichen, bei mir widersteht so´n Ding schon ähnlich lange den Liebkosungen meiner Mitarbeiter.
-
Brauche Erfahrungswerte
Ich rate zu einem Renault Twingo , wenn man eh keinen Unterschied merkt, kann man so eine Menge Geld sparen ohne Zugeständnisse machen zu müssen.
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
....häufig weicht die Praxis von der Theorie ab..........besonders , wenn man die Theorie nicht beherrscht. Die Schraube ist das letzte, was bei dem Ding aufgibt.
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
..naja, alles eine Frage der Bierkisten.... in gängigen Maßeinheiten reicht der Haken im vorletzten Loch bis 2,25 Meter
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
....ein Stück Kette wird man ja wohl haben....und 300 Kg am vorlletzten Loch reichen auch für sporadischen Hobbyeinsatz allemal. 12. Gebot : Du sollst nicht übertreiben
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
..ich hab son Ding, hängt als Zierrat an der Wand - Kette mt Schekeln ist mir sympatischer.
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
beim 99 ???
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Bleifreikopf ist vernünftig, den alten kann man ja mal für ganz schlechte Zeiten verwahren. die Kopfschrauben brauchst Du weder ersetzen noch nachziehen. ........aber - der Kettenspanner.... die Dinger sind als gefährlich eingestuft und die Werkstätten in einer SI von 84 angewiesen die Dinger zu tauschen , sowie man ihnen begegnet. Die brechen gerne, mit entsprechenden Folgeschäden. Besonders groß ist das Risiko bei Vergasermotoren, die ja ab und an zum nachdieseln neigen. Wohl wissend, welchen Aufwand das bedeutet, mein dringender Rat : Raus mit dem Spanner !
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
...das Wasser wird zu gegebener Zeit schon rauslaufen.... Eigentlich schraubt man das Saugrohr ab (8 Schrauben - bleibt im Auto), das Thermostatgehäuse (3 Schrauben - bleibt im Auto ) , Ventildeckel, Auspuff (4 Schrauben), Nockenwellenrad (3 Schrauben), Zylinderkopfschrauben (10)...... Schläuche oder Kabel sind eigentlich nicht zu lösen..... naja an Verteiler und Benzinpumpe vielleicht.
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Kolbenringbruch ohne Ölfahne ist unwahrscheinlich, eher Ventilschaden. Vielleicht sollte man die Gelegenheit nutzen, einen Kopf ab MJ 85 zu verwenden, der dann uneingeschrängt bleifreitauglicht wäre. Die Zylinderkopfdichtung ist anstatt in Standart 1,4mm auch in 1,7 mm Dicke erhältlich. Bei Verwendung der dickeren Dichtung kann 95 Oktan gefahren werden ,ohne dass man sich zwischen Klingeln oder Nachdieseln entscheiden müsste.
-
Getriebeöl??
..vorne und hinten nicht auf die Reihe bekommem, zur Erklärung Bilder benötigen und dafür die Mitmenschen als "Dummschwätzer" beschimpfen.........Boris, quo vadis ?
-
Getriebeöl??
.....hat er aber nicht. Hinten ist beim Auto da, wo die Lampen rot sind....die Ablassschraube für´s Getriebeöl ist die hintere.
-
Getriebeöl??
...muss durch das Röhrchen für den Peilstab (rechts am Auspuff) eingefüllt werden.
-
Kev's "Old N°1" (Crossroads II)
...viele Worte um zu sagen , ich hab mein ehemaliges Auto zurückgekauft....
-
Trionic im 900er
...so könnte man es zusammenfassen......und das wäre der Punkt,bei dem anzusetzen wäre.
-
Zündungsproblem !?
Oder ! Du hast den gleichen Geber... nur an anderer Stelle mit ein bisschen Bauraumanpassung.
-
Zündungsproblem !?
Hallgeber (Kurbelwellensensor)
-
Reparaturblech Radlauf
Das Reparaturblech vorne heisst Kotflügel und ist als Originalersatzteil (noch)lieferbar- alles andere ist Murks und vertane Zeit.