Alle Beiträge von hft
-
Defekte Zylinderkopfdichtung, Motorblock gesucht
Den abgebildeten Motor hab ich mit Flüssigmetall (Plaste) aufgefüllt und plangefeilt - läuft. Ich hab eine Prognose auf etwa 4 Jahre gegeben, dann wird man´s wohl richtig machen müssen.
-
900i 8V macht Zicken
..nicht immer wird Mut belohnt. Ich rate zum sicheren Weg
-
Defekte Zylinderkopfdichtung, Motorblock gesucht
-
der Saab, der TÜV und die Federn
?????? er hat das Gutachten doch.
-
900i 8V macht Zicken
..unglückliche Formulierung Du kannst an dem Schlauchanschluß saugen, um zu testen, ob die Membran dicht ist.
-
Schön mittig getroffen
....spricht für ein ausgeglichenes Wesen, wenn man in der Situation noch nette Zufälle bemerkt...
-
der Saab, der TÜV und die Federn
AAP = Amtlich anerkannter Prüfer (Plaketten kleben ) AAS = Amtlich anerkannter Sachverständiger (Technische Prüfungen), in den alten Bundesländern nur TÜV , in den neuen nur Dekra
-
der Saab, der TÜV und die Federn
Der Zettel reicht. Da es kein Teilegutachten ist , darf der AAP das nicht abnehmen sondern nur ein AAS.
-
8V - Plötzliches Ventilklappern
Turbokopf lässt sich auch verwenden, verschiedene Verdichtungen werden durch unterschiedliche Kolben erreicht. Die entspannte Ersatzteillage lässt eine Ersatzteilbeschaffung vor der Diagnose wenig sinnvoll erscheinen.
-
Defekte Zylinderkopfdichtung, Motorblock gesucht
Die Kopfdichtung löst sich im Bereich der Wasserkanäle auf, es bildet sich ein Spalt, durch die Wasserströmung entsteht so eine Art Aerosion und frisst Löcher in die Dichtfläche. Betrifft schwerpunktmäßig Motore der Jahre 91-93. Ich stell morgen mal ein Bild ein.
-
B-Motor - was gibts da zu beachten?
die Ersatzteilversorgung ist zumindest hierzulande nur als schlecht zu bezeichnen, die Dinger sind nicht bleifreitauglich (Zusatz verwenden), technisch kritisch ist eigentlich nur die Wasserpumpe.
-
Spurplatten
kann man so allgemein nicht sagen, das richtet sich nach der Einbaulage des Radlagers und danach, wie groß der Lenkrollradius mit und ohne Spurplatten ist.
-
8V - Plötzliches Ventilklappern
...naja, irgendwie verlangst Du sowas ähnliches wie die Lottozahlen vom nächsten Samstag
-
... spielt verrückt!
.....dann kontrollier noch die beiden Massekabel am Saugrohr, nähe Thermostat
-
... spielt verrückt!
Massepunkt rechts unten am Kühler
-
Der Chinamann hat einen Saab gebaut!
....wenn man ´s als das sieht, was es ist , nämlich journalistische Inkompetenz, ist wieder alles normal....
-
Ölrücklaufleitung undicht
interessant
-
Ölrücklaufleitung undicht
kein O-Ring
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ein Mann ohne Ausrede ist ein Affe im Anzug......allerdings sollte man Rechte, die man selbst in Anspruch nimmt auch anderen zugestehen.
-
900i 8V macht Zicken
durch das Loch in der Membran und den Schlauch zur Drosselklappe kommt Luft hinter dem Gemischregler ins System , sodaß dieser Luft kein Kraftstoff zugemessen wird. Sowie die Lambdasonde Betriebstemperatur hat, stellt sie diesen Kraftstoffmangel fest und regelt nach. Eine mögliche Ursache, sicher nicht die einzige.
-
900i 8V macht Zicken
Die Zeitspanne passt. Daß sich der Ausfall der lastabhängigen Zündverstellung nicht auf Ansprechverhalten und Verbrauch auswirkt ist technisch nicht möglich.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Wer ständig auf der "Glaubwürdigkeit" von Politikern rumreitet, muss wohl damit rechnen, daß das Einfluß auf die Maßstäbe hat, die an ihn selbst angelegt werden
-
900i 8V macht Zicken
sicher, hängt bei Teillast schlecht am Gas und säuft. Im Leerlauf wird kompensiert, sowie die Lambdasonde Bertiebstemperatur hat
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
......und wenn Du der Ansicht bist, daß Dir der Schuh, den Du Dir da anziehst passt, ist auch das eine Meinung , die ich nicht mit Dir teile....
-
"Knattern" aus dem Motorraum
...bisher war es ein akustisches Problem, die Probfahrt wird zeigen, ob wir jetzt ein technisches haben