Alle Beiträge von hft
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
...wenn Du zu der Mutter eine zweite drehst und konterst, kannste den Stehbolzen rausdrehen und den Deckel gerade nach vorne abnehmen........aber die "Ölwannendichtung" nach 27 Jahren mal neu zu machen ist sicher kein Fehler...
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
nö, Welle raus, die drei Schräubchen vom Kupplungsnehmerzylinder, dann lässt sich das alles nach oben vom Getriebe abheben - kein Spezialwerkzeug, nix vorspannen, keinesfalls die 6 Schrauben der Kupplung lösen ! ...alerdings ist es nicht erforderlich, Motor und Getriebe zu trennen, um den Kettenspanner zu ersetzen..
-
Wir sind......
tja, in der Zeit hätte man sicher leicht 360 Löcher spielen können...
-
9000 auf Euro 2?
ist bei gleichen Maßen für Bohrung und Hub schon erstaunlich
-
"agressivere" Nockenwellen
...sind halt die Erkenntnisse die man für sein "Lehrgeld" bekommt
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Sonderbarer Lehrgang.... Leerlaufeinstellung geht über Pin 6 am LMM zu Pin 22 Steuergerät - bei Kat-Fahrzeugen liegt da garkein Kabel - Pin 6 ist im Stecker am LMM leer.
-
"agressivere" Nockenwellen
ob ein Nocken läuft oder nicht liegt in der Kontur nicht in der Härte. Grundsätzlich funktioniert soetwas dauerhaft.......naja vielleicht mit der Einschränkung, "solange kein Ami seine Finger im Spiel hat "
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
....bezog sich nicht auf den Pin am LMM (Deine Werte gelten übrigens für eine Bosch LH 2.2 und sind auf eine Cu 14 nicht übertragbar) sondern auf den im Steuergerät.
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
...liegt bei einer CU 14 mit Lambdaregelung auf einem toten Pin - völlig unerheblich
-
Getriebeöl
Ölfilter nimmste aus´m Regal - derselbe wie für die anderen Saabs
-
Thermostat des Automatenkühlers
das erwähntest Du bereits, hammse halt im Katalog vergessen - in allen Autos die mir zu Gesicht kamen war er drin.
-
900er CV Turbo Ölzulaufleitung
Notlösung
-
99 Turbo qualmt
....wenn er wirklich das Öl von oben zieht, braucht´s neue Ventilführungen
-
Keinen Leerlauf und Fehlzündungen im Schubbetrieb
...kannst schon mal anfangen das Schämen zu üben..
-
Keinen Leerlauf und Fehlzündungen im Schubbetrieb
....im Zweifelsfall den Ölpeilstab mal richtig draufdrehen...
-
Keinen Leerlauf und Fehlzündungen im Schubbetrieb
....ich würd die ganze Zündanlage ausschließen und nach einem Loch zwischen Gemischregler und Einlassventil suchen....
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
gehört so, braucht er nicht. Nach der Ventil und Sitzbearbeitung unbedingt die Schäfte entsprechend kürzen, sonst brauchste hinterher Shims in negativer Stärke.
-
TÜV Freigabe über 6,5 x 16 und 205/50-16
ersetzt 12EPC-Teileliste (2).pdf
-
QUIZFRAGEN '89er 900i 8V 81kW B201
Temperaturfühler Einspritzanlage Entlüftungsnippel Scheinwerferwischer Getriebeölmessstab Kreativer Vorbesitzer (Musik?)
-
Thermostat des Automatenkühlers
nö, die hatten einen Wasser/Öl-Kühler..und da das Wasser deutlich schneller warm wird als das Öl funktioniert das in der Warmlaufphase sogar als Heizung. Da braucht´s dann keinen Thermostaten. Zusätzliche Luft/öl-Kühler (Anhängerbetrieb) hatten in allen Modelljahren Thermostaten. Im übrigen erschließt es sich mir einfach nicht, woher Du die Motivation nimmst, das Ding wegzulassen.
-
16 Zoll Aero welche ET?
...hat mit´m Rheinland sicher nix zu tun..
-
Sturz einstellen - Federspanner nötig?
sag bescheid, wenn´s soweit ist, dann lass ich Dir ´ne Hand voll von den Dingern zukommen
-
Sturz einstellen - Federspanner nötig?
Ferderspanner ist zum Sturzeinstellen nicht erforderlich
-
Bräuchte schnell eine ANtwort: Passt der LLK?
..ich finde für 1998-2008 für alle Versionen nur eine Ersatzteilnummer für Ladeluftkühler.....EPC-Teileliste (1).pdf
-
Grrr, keine AZEV A mehr
7,5x17, ET30 wäre die sorgenfreie Variante Jemand, der weniger alergisch auf Distanzscheiben reagiert als ich, könnte mit diesen 8x17 ET35 wohl was machen....