Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. ..wie war das noch mit dem Glashaus...?
  2. hft hat auf rese25's Thema geantwortet in Hallo !
    war ein später 81er, schon die geänderte Hinterachsanlenkung aber noch Induktivgeber für die Zündung... Aber Sedanrückleuchten gab´s eigentlich immer nur schwarzgestreift, da sähe das doch vorne in weiß ziemlich nach Resteverbrauchen aus....
  3. hft hat auf rese25's Thema geantwortet in Hallo !
    ...hab ja jahrelang so´n Ding gefahren - hab sogar noch´n paar Bildchen...
  4. hft hat auf rese25's Thema geantwortet in Hallo !
    Schick ist Geschmackssache, aber original wäre 81 schwarzgestreift...
  5. naja, das setzt aber zwingend vorraus, dass der prüfende AAS Analphabet ist....
  6. hft hat auf gulli808's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nö, das Gerät hat eine Motronic. Der Kurbelwellenstellungsimpuls kommt von einem Geber an der Kurbelwelle, da das Arbeitsspiel aber 2 Kurbelwellenumdrehungen umfasst ist zur endgültigen Positiuonsklärung ein Signal jede zweite Kurbelwellenumdrehung erforderlich - im Verteiler mit Nockenwellendrehzahl.
  7. hft hat auf engländer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passt so alles nicht ! Bis 73 sind vorne Festsattelbremsen verbaut, Handbremse als Trommel in der Bremsscheibe, war damals ein gängiger Sattel , der auch irgendwo (DB ? ) hinten eingebaut wurde. Kupplung ist anders als bei späteren (5 Gang) Versionen. Beim B20 lässt sich die 5- Gangversion verbauen, wenn man die Befestigungsschrauben der Schwungscheibe tauscht. beim STM ????
  8. hft hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schließt das Loch zwischen linkem Scheinwerfer und Stehblech
  9. hft hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Ausbau der Schaltkulisse und dementsprechen das lösen jener drei Muttern ist zum Austausch des Schließzylinders nicht erforderlich (nichtmal vorteilhaft)
  10. hft hat auf sling's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Waschmaschine in der Garage, ist ja völlig unglaublich - lagerst Du wenigstens zur Kompensation die Winterräder im Küchenschrank ?
  11. hft hat auf aero270's Thema geantwortet in Hallo !
    ohne Anhängerkupplung ???
  12. hft hat auf volker t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..das könnte sich als der größte Mangel des Fahrzeugs erweisen....
  13. hft hat auf volker t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wo steht das gute Stück denn ?
  14. hft hat auf volker t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    reparieren
  15. ..an Deinem ist deutlich mehr neu....
  16. hft hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist natürlich Quatsch 1 das Ölrohr baust Du nach Demontage vom Getriebe als erstes ab und bei der Wiedermontage als letztes dran. dann legst Du zwei Vierkanthölzer unter die Motorkanten (Pingel könnten sich auch ein Gestell zusammennageln) und gut ist.. Die 9000er Ölwanne ist schief, das geht garnicht.
  17. hft hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..zum Schrauben ist das mit den Rollen aber nix..
  18. . Volllast heist aber für den Rest der Welt rechtes Pedal ganz unten festhalten, bis der Tank leer ist - macht dann 18,5 l/1oo Km
  19. hft hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In der Praxis taugen alle Motorenständer allenfalls um schöne Fotos zu machen. Dir Dinger stehen bei mir und den mir bekannten Motorenbauern irgendwo im Hinterzimmer. Benutzt werden stabile Holztische,Abmessungen nach Bedarf und Körpergröße. Der einzige "Spezialtisch" ist der für 9000-Getriebe, er hat ein Loch für den Abtriebswellenstumpf - dann wackelt´s nicht mehr.....
  20. hft hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    die Zukunftsaussichten
  21. nur wenn 1995 zwischen 1990 und 1993 liegt
  22. Sprich mit A&K und lass Dich beraten.
  23. hft hat auf Deadstoxe's Thema geantwortet in 9-5 I
    ....und wir Dir ein bisschen mehr Humor...
  24. hft hat auf Deadstoxe's Thema geantwortet in 9-5 I
    steht doch da : auf dem Feld
  25. hft hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...wenn das schon so anfängt....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.