Alle Beiträge von hft
-
Geburtstag von Herrn Gerd aus A.....
Du irrst
-
901 Scheibenwischermotor defekt
sagen wir´s mal so. Würden sich alle, die ihr persönliches Unvermögen dadurch auszugleichen suchen,daß sie sinnlos Löcher in die Karosse bohren sich stattdessen einem Pity Cruiser zuwenden, so wäre der Sache sicher gedient.
-
Gewicht - Getriebeuebersetzung
... wäre aber sachlich falsch, denn der final drive ist nunmal 3,89... allerdings könnte man Klaus` Zahlen mit 3,89...
-
EMS-Felgen auf 900
..dann stell das Fahrwerk mal ganz hinten an - und wenn der Rest fertig ist sag bescheid.
-
Wer kennt so einen Saab 99?
...aber unter ästhetischen Gesichtspunkten sicher die richtige Maßnahme
-
EMS-Felgen auf 900
Das unter Beweis zu stellen wirst Du wohl Gelegenheit genug bekommen, ehe es überhaupt zu einem realen Bedarf von Reifen kommt. Darüberhinaus ist die Lage doch verhältnismäßig entspannt. mit dem Vredestein ist neuerdings ein Reifen verfügbar, der für Originalitätsfreaks jedenfalls zumutbar ist. Solltest Du fahrdynamische Ambitionen haben führt kein weg an 185/65 vorbe i(in dem Fall wäre ich dann technisch und zulassungstechnisch ,falls gewünscht , gerne behilflich)..
-
Gewicht - Getriebeuebersetzung
..und ganz unten rechts (nein - nicht "cancel" sondern noch im Feld ) : 3,89
-
EMS-Felgen auf 900
..ich fürchte, da spielt Dir Dein Gedächtnis einen bösen Streich....
-
EMS-Felgen auf 900
auch nagelneu ?
-
EMS-Felgen auf 900
ich such schon etwas länger - aber außer Vredestein nix gefunden (fahre zur Zeit nagelneue Michelin MXL, Produktion 1991)
-
EMS-Felgen auf 900
Bis MJ 1978 einschließlich sind maximal 175/70R15 zulässig, breitere Reifen schleifen im Radhaus. Es gab mal eine Freigabe bis 195/60 R 15 bei Einbau der Hinterachse MJ 79/80
-
Krümmer schweissen (Turbo) - so gehts!
...vielleicht ist es desshalb nicht signifikant, weil der grobe Klotz hinterm Lenkrad sitzt...
-
Getriebe gesucht
...ohne das Blaue wäre dies eine Hlifestellung gewesen, die von einer gewissen Souveränität gezeugt hätte..
-
Gehäuse gerissen
..erst den Zahn, dann das Gehäuse...
-
Welche Aufnahme (Lochkreis) hat Saab Arc?
...wie jeder andere Opel auch...
-
4mm Unterdruckschlauch richtig an die DK angeschlossen
..wohl nicht so richtig......aber "ja" wäre die richtige Antwort gewesen..
-
warmlaufregler
Nun ja, ehe man nun mit zwei Manometern rumhantiert und die Anlage an zwei Stellen öffnet könnte man ja auch einfach ein Ventil in die Leitung vom Gemischregler zum Warmlaufregler setzen , natürlich hinter dem Manometer. Dann gilt : Ventil auf = Steuerdruck, Ventil zu = Systemdruck.
-
Turbo Ausfall?
ach Gerd, wenn man seine Dinge nur ein bisschen in Ordnung hält und sie nicht nur auf dem Minimalstand herunterreitet, setzt man halt die kleinen Mängel instand, sowie sie auftreten. eine Situation das alles kaputt ist und so eine Reparatur nicht lohnt ist dann ausgeschlossen. (Ebenfalls solche Kurzschlussreaktionen wie ein Gesamttausch gegen einen traurigen Kreuzer)
-
Benzingeruch
...nach der langen Standzeit käme der Druckspeicher als Verdächtiger in Frage. Vorm Tank, über der Hinterachse.
-
Anzugsmomente H-Motor
sorry - 2,03 ist aus... die beiden anderen hätte ich da.
-
Anzugsmomente H-Motor
wieviele ?
-
Krümmerdichtungssatz Saab 900 Turbo 8V
ist halt ein Ersatzteilkatalog und kein Werkstatthandbuch...das Blech gehört natürlich an die Kopfseite.
-
Krümmerdichtungssatz Saab 900 Turbo 8V
.....EPC-Teileliste (2).pdf
-
Unsere "günstigen" Airlines
..da kann man eigentlich nur den "geschäftlichen Grund" der zum Verpassen des Fliegers führte auf 23€ Schadenersatz verklagen....
-
Monroe wirklich so schlecht?
in dem Fall muss es sein.