Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. Castrol selbst ist nicht der Ansicht, daß dieses Öl geeignet ist (ich auch nicht ).
  2. ...zu langsam...
  3. 557(kat:6)02
  4. an der Schaltlagenführung würde ich´s jetzt nicht gerade festmachen wollen... und der "Bedarf" hat sich eigentlich nicht verändert, eher die "Verträglichkeit". Außer für die Synchronisierung gilt für das gesamte Getriebe je schmier desto gut. Die Synchronisierung basiert auf Reibung und wenn es da zu gut schmiert ist die Synchronisierung einfach weg.. Die Synchronisierung wurde über die Produktionsjahre mehrfach geändert in Material, Beschichtung und Federvorspannung , ab 91 auch in der Dimensionierung. Bei Getrieben bis einschließlich 4..06 wäre ich mit Synthetikölen vorsichtig, ab 5..06, 4..14 ist es bedenkenlos einsetzbar, bei allem was dazwischen liegt gehts, wenn der Verschleiß noch nicht fortgeschritten ist - bei ausgenudelten Dingern wirkt "gutes" Öl eher nachteilig.
  5. ...Tübingen - Hochburg der Schwaben..
  6. hft hat auf 9000's Thema geantwortet in 9000
    is natürlich Quatsch, es sind Zündaussetzer die zu vermuten sind (bei zu magerem Gemisch hat´s ja keinen Sprit übrig, der im Kat verbrennen könnte )
  7. hft hat auf mowagman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unlängst war die nachgerüstete kontaktlose Zündung bei der "H"-Kennzeichenprüfung eines 96 kein Thema - kommentarlos abgenommen.
  8. hft hat auf mowagman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du solltest deine Baustellen mal nach Prioritäten ordnen.......wir kommen dann 2013 nochmal auf das Thema Zündung zurück. (So eine Kontaktzündung ist mit 3 Bauteilen recht übersichtlich und bis das Auto mal richtig läuft überwiegt der Vorteil sie als Fehlerquelle ausschließen zu können jeden möglichen Nachteil.)
  9. hft hat auf vision-noisia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Euro 2 Aufrüstung ist möglich...wenn ich behilflich sein kann..
  10. hft hat auf vision-noisia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1988 gab´s die Einstufung Euro 1 noch nicht, konnte demnach auch nicht so in den Papieren stehen. Es gab seinerzeit mal ein Papier von Saab, diese Fahrzeuge in Otto/g-kat (51) umzuschreiben. Das entspricht dann Euro 1 (oder US-Norm )
  11. hft hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich würde vom (Fahr-)betrieb mit diesem Steuergerät abraten. Sollte ein passendes Steuergerät kurzfristig nicht aufzutreiben sein , lässt sich die Zeit mit einem meist leichter zu beschaffenden 566 überbrücken.
  12. ...und mit Sicherheit kein einziges Wastegate dessen Funktion nicht ein Bypass ist.... (eindeutige Bezeichnungen wie Ladedruckregelventil oder Entlastungsventil sind ja leider irgendwie "uncool" )
  13. hft hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von 04 auf 06 wurde (wenn ich mich recht erinnere) im Wesentlichen die Lagerung der Vorgelegewelle, der Endantrieb (von 3,89 auf 3,67) und der Ölmessstab fürs Motoröl (jetzt auch zum Öleinfüllen) geändert. 05 wird nur einen Teil dieser Änderungen haben.... Aber wenn ihr das Getriebe überholt habt frag ich mich: wie macht man sowas, ohne das Ding anzugucken ?
  14. Du magst Recht haben, vom Nutzwert her kommt sie bedrohlich nahe an Deine Antworten zu Thema....
  15. Garage - abdichten und evakuieren .....ist halt nur ´n bisschen lästig, wenn man zwischendurch mal fahren will....
  16. GKN - war zumindest bis GM-Eintritt Erstausrüster
  17. hft hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hochbocken, Rad ab, unteres Traggelenk lösen(2 Schrauben im Querlenker), Achsschenkel 5 cm nach außen ziehen, alte Manschette entfernen, Fett im Gelenk entfernen, die Welle wird durch einen Sicherungsring im Gelenk gehalten - Ring spreizen, Welle rausziehen, alte Manschette entfernen, neue drauf............................ Probefahrt.
  18. hft hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    falscher Fehler !- das funkrioniert nur kombiniert : Das eine erhöht die Möglichkeit, aber nicht die Möglichkeiten beim anderen ist es umgekehrt (rein theoretisch- keine praktische Erfahrung)
  19. hft hat auf TurboTom's Thema geantwortet in 9000
    9000 CS hatte von Anfang an R134a
  20. ..wenn Du so auf Blümchen stehst, sollteste Dir vielleich nen Job als Gerdner suchen...
  21. 3. Zylinder ist jdenfalls grundsätzlich schon verdächtig ( ca 85% der 201-Köpfe reißen dort). Durchgehende Risse erkennt man ungereinigt an Freispülungen im Rissbereich, gereinigt durch Gucken unter Zuhilfenahme einer Lupe, Farbeindringtest oder Abdrücken.
  22. hft hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Naja, jetzt wo die GM-äro wohl vorbei ist hat man in Schweden hoffentlich die Entscheidungsgewalt den Peinlichkeiten der vergangenen Jahre keine weiteren folgen zu lassen.
  23. hft hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oh, daß die Designänderung des Gehäuses von 80 auf 81 eine eigene Evolutionsnummer bekommen hatte ,hab ich irgendwie verdrängt - also ab 82 ....04

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.