Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. ...naja, das Ölsaugrohr müsste schon ab
  2. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich könnte natürlich mal kramen..... ..und wäre morgen Abend in Trier..
  3. ...Druck auf´s Kühlsystem und gucken wo´s tropft..
  4. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kann man sicher so machen, aber das hier gefragte Loch unter der Drosselklappe wird dadurch nicht kleiner.....
  5. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da gehört keine Schraube rein, sondern ein Deckel drauf. Ein Blechteil in der Form des Anschlusses des EGR-Ventils.
  6. Wenn´s den Kolben weggeblasen hat ja, aber Öldämpfe kommen immer aus der Motorentlüftung und landen vor der Drosselklappe, egal in wechem Zustand sich der Motor befindet.
  7. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..und manchmal liegt doch ein Fussel drunter und manchmal ist auch die Radnabe nicht plan(!) und manchmal ist die Bremszange ein bisschen schwergängig und manchml ist die Bremszange nicht richtig winklig zur Drehachse der Scheibe........ alles geprüft? CNC eine nicht Masshaltige Scxheibe herzustellen ist nicht so einfach.....und Spannugen im Material werden erst nach Erhitzung frei ; vibriert also nich von Anfang an. Aber Du bist in bester Gesellschaft , ich habe 5 Satz Bremsscheinen an meiner 3 verbraten, bis ich den Fehler gefunden habe.......
  8. hft hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..wenn die sofort vibrieren liegt ein Einbaufehler vor !
  9. hft hat auf Amazon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    genau
  10. ..und wenn´s den Kolben weggehauen hat, bläst es durch die Motorentlüftung, durch den Turbolader ebenfalls genau vor die Drosselklappe, am Ende lässt Öl vor der Drosselklappe nur den Schluß zu, daß Öl vor der Drosselklappe ist.....und das ist eigentlich immer der Fall.
  11. hft hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    andererseits: wer einen 99 tu 31 Jahre als "Daily driver" nutzt , reitet auch auf Kanonenkugeln
  12. 10mm länger, 20 mm breitere Spur..
  13. hft hat auf DoSch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf gar keinen Fall !!"!! Das Problem mit den Kopfdichtungen entstand erst, als man meinte kein Asbest mehr einsetzen zu müssen. Statistisch gibt´s bei 82ern keine Kopdichtungsschäden, wenn da irgendetwas hin ist , ist es immer der Zylinderkopf.
  14. hft hat auf DoSch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...neben meinem Golf I GTD war jeder 99 tu die Zuverlässigkeit in Person. Das einzige worauf man sich bei dem Ding verlassen konnte war, daß man, egal wo man hin wollte, nicht dort ankam.
  15. gröhl !
  16. Ist so ! - wie auf dem Bild zu erkennen sind massive Bremsscheiben mit Radnaben und Bremszangen für innenbelüftete Scheiben kombiniert. Nicht ganz ungefährlich - ist der innere Bremsklotz mehr als 50% verschlissen wird er nicht mehr in der Zange geführt, sondern hängt nur noch an den 2 Stiften. Es besteht die Gefahr, daß er sich zwischen Bremszange und Scheibe verkeilt
  17. Handbremse vorne und innenbelüftete Scheiben bei tu 16 (NICHT 8) MY 86 und 87
  18. Es ist nicht so fürchterlich.
  19. hft hat auf DoSch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....und ich würde zu 5 Jahren tendieren, unabhängig von der KM-Leistung.
  20. hft hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...genau genommen sogar nur eine verschmutzte Ausgleichsbohrung im Kupplungsgeberzylinder. Bremsflüssigkeit wechseln, System durchspülen, insbesondere die Kupplungshydraulik und dann beobachten. Tritt das Symptom nach kurzer Zeit wieder auf, Geber tauschen.
  21. Zylinderkopfdichtung ist eher weniger wahrscheinlich, da Öl nur vor dem ersten und hinter dem vierten.Zylinder durch die Dichtung fließt. Schaftdichtungen sind möglich, dann hält er den Urlaub noch durch. Ebenfalls möglich wäre der Turbolader, dann ist die Entwicklung schwer vorherzusagen. Das Klappern der Hydrostößel steht eher nicht im direkten Zusammenhang mit dem Schaden, könnte an der verwendeten Ölqualität liegen.
  22. hft hat auf DoSch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt nicht ! - kostet die Selbstachtung
  23. ..Hunde die bellen....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.