Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nö....bei Marbo sieht man wenigstens, daß es nicht stimmt, da sieht man garnix....
  2. hft hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ähm.... die Steuerzeiten auf Marbos Bildern stimmen übrigens definitiv nicht..
  3. hft hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hausbesuch ist , wenn der Arzt zum Patienten Kommt.
  4. hft hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hausbesuch ?
  5. hft hat auf igor_e's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...macht ihr die Urlaubsvertretung für Norbert ?
  6. hft hat auf DomZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..die Frage war, welches Ventilspiel und wie wird es eingestellt. Wie ordnest Du da den Informtionswert Deiner Antwot(en) ein ?
  7. naja,ob Du nun gerade hier einen Spezialisten für australisches Gewährleistungsrecht findest....?
  8. ..mir fehlt überhaupt eine Idee, wie die Jungs die bei gleicher ET-Nr. unterscheiden wollen.....
  9. .kommt mir bekannt vor......Copyrightverletzung ? noch nicht unterwegs ?
  10. hft hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...von dem Dr.D ganz richtig feststellte, daß es eine andere Geschichte sei.....
  11. hft hat auf Spitzfind's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fehlende Zündkerzenelektrode und Metall auf dem Ventil lassen vermuten, dass eine "Verbrennungsstörung" vorlag in deren Folge sich ein Weg bis zum Wasser freigeschmolzen hat......
  12. 1. füllt man bei einem Ölwechsel üblicherweise kaltes Öl ein. Bei der dann vorliegenden Viskosität wird auch bei Anlasserdrehzahl voller Öldruck erreicht. 2. hängt die Schädlichkeitder Mischreibung stark vom Lagerdruck ab, der ohne Zündung nur ein Bruchteil dessen ist , was mit Zündung erreicht wird.
  13. hft hat auf Andre90's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..,.genauso kann man mit Beitägen verfahren, die einem nicht gefallen.......kann und macht hier eigentlich jeder so.............bis auf die 902-Fahrer.
  14. hft hat auf Andre90's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..naja, mit `ner gehörigen Portion Anspruchslosigkeit scheint´s irgendwie zu gehen...
  15. hft hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...üblicherweise grüßt man eher den Akkusativ als den Dativ (oder gar den Nominativ)..... Grüßle an Gert
  16. ...ich wusste ja garnicht, daß Du es so nötig hast , unbedingt einen Preis abzugreifen......
  17. muss man das so verstehen,daß das Update auf 4.0 keine Verbesserung brachte???
  18. gehst Du auf "heutige Beiträge" und alles ist schön der Reihe nach und Deine Neueröffnung hat nur zur Folge ,dass es zweimal dasteht......die Mods werden das eh zusammenlegen... Um nich alleinsein zu müssen kannste KGB ja mal bitten,Dein Anliegen oben ins Laufband zu nehmen.......
  19. ..welcher Geistesblitz dahinterstecken mag zu einem laufenden Thema unter gleichem Titel ein zweites Thema gleichen Inhalts zu eröffnen....???? Wenn´s keinen mehr so richtig interessiert wird sich das auch durch zehn Titel nicht ändern.
  20. hft hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na schön,daß ich das noch erklärt bekomme. Du hast einen Schalter der 1.Signal gibt ,Drosselklappe geschlossen und 2. 72°Drosselklappenwinkel= Vollastanreicherung. Bleibt der Leerlaufkontakt geschlossen hast Du ab 1600/min Schubabschaltung.Das würde dann zu Deinen Symptomen passen...
  21. hft hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..ist kein Poti ,sondern nur ein Schalter,lässt sich als Fehlerquelle ausschließen, indem man einfach den Stecker abzieht.
  22. ..beruhigend wär es ,wenn die dritte drin wär....
  23. ..naja,er lässt sich wohl an´s Getriebe schrauben....aber das wars dann auch schon.
  24. hft hat auf jo.gi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...vielmehr ein Fall für Roland ! Welche Frequenz ?
  25. was die Amis so treiben weiß ich nicht......,aber mit dem Abschleppen ist der springende Punkt, daß Automatikgetriebe wie Motoren eine Druckumlaufschmierung und im wesentlichen Gleitlager haben. Die Ölpumpe wird (mittelbar) von der Kurbelwelle des Motors angetrieben. Ein Automatikgetriebe,das bewegt wird ohne daß der Motor läuft wird nur noch zufallsgeschmiert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.