Alle Beiträge von hft
-
Saab-Treffen am Nürburgring (17./18.5.) - wer kommt wann?
gehst Du auf "heutige Beiträge" und alles ist schön der Reihe nach und Deine Neueröffnung hat nur zur Folge ,dass es zweimal dasteht......die Mods werden das eh zusammenlegen... Um nich alleinsein zu müssen kannste KGB ja mal bitten,Dein Anliegen oben ins Laufband zu nehmen.......
-
Saab-Treffen am Nürburgring (17./18.5.) - wer kommt wann?
..welcher Geistesblitz dahinterstecken mag zu einem laufenden Thema unter gleichem Titel ein zweites Thema gleichen Inhalts zu eröffnen....???? Wenn´s keinen mehr so richtig interessiert wird sich das auch durch zehn Titel nicht ändern.
-
Luftmassenmesser?
Na schön,daß ich das noch erklärt bekomme. Du hast einen Schalter der 1.Signal gibt ,Drosselklappe geschlossen und 2. 72°Drosselklappenwinkel= Vollastanreicherung. Bleibt der Leerlaufkontakt geschlossen hast Du ab 1600/min Schubabschaltung.Das würde dann zu Deinen Symptomen passen...
-
Luftmassenmesser?
..ist kein Poti ,sondern nur ein Schalter,lässt sich als Fehlerquelle ausschließen, indem man einfach den Stecker abzieht.
-
SOonderfall 900 i 2,1 - was beachten
..beruhigend wär es ,wenn die dritte drin wär....
-
SOonderfall 900 i 2,1 - was beachten
..naja,er lässt sich wohl an´s Getriebe schrauben....aber das wars dann auch schon.
-
Ampelanlagen mit einem "A"
...vielmehr ein Fall für Roland ! Welche Frequenz ?
-
Automatikschalten von D auf N bei Ampel ?
was die Amis so treiben weiß ich nicht......,aber mit dem Abschleppen ist der springende Punkt, daß Automatikgetriebe wie Motoren eine Druckumlaufschmierung und im wesentlichen Gleitlager haben. Die Ölpumpe wird (mittelbar) von der Kurbelwelle des Motors angetrieben. Ein Automatikgetriebe,das bewegt wird ohne daß der Motor läuft wird nur noch zufallsgeschmiert.
-
Umrüstung auf Leder: was geht?
...setzt aber vorraus,daß der 900 Mj 91 oder jünger ist...
-
Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
...von den drei Strahlen gleich einen Sonnenstich ?
-
Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
55x04/06 oder 45x12 / 14
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Sofern eine Lambdaregelung vorgesehen ist ,ist das nicht zutreffend. Zu früh bedankt.
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
derart rücksichtsloses Verhalten unterstütze ich nicht !!!
-
Tank leer- Auto springt nicht mehr an
Pumpe leer,füll mal noch 20Liter nach.
-
Lamda zu hoch
....hm...Sicherung von der Lambdasonde gezogen..... ab einem gewissen Grad von Genialität möchte man dann mit simplen Überlegungen auch nicht im Wege stehen...
-
Gelb macht doch glücklich
...naja , diese "updates" sind ja fast immer wie klassisches Tuning - für deutlich mehr Geräusch und ebenso ehöhten Verbrauch muss man schon etwas schlechtere Leistung in Kauf nehmen...
-
Euro 2 Umrüstung beim Turbo vor 11/85
1. Tankentlüftung 2. Aktivkohlebehälter-Saugrohr 3. Steuerleitung,Membranventil- Drosselklappe
-
Euro 2 Umrüstung beim Turbo vor 11/85
Die Ansteuerung des elektrischen Ventils ist erst ab Mj 89 vorgesehen;davor gab es ein pneumatisches Ventil - falscher Aktivkohlebehälter.
-
Gebläsemotor AISIN defekt im 900/I Bj. 86
der rechte vom Turbo sollte passen (und gebraucht reichlich verfügbar sein )
-
Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
...willst Du Dir den Rest geben...???
-
Sorry Dringend: Verkehrssicherheit bei Kurzzeitkennzeichen
.....merkt man hier und da..... (bezieht sich natürlich auf Ralfs Sorgen)
-
Sorry Dringend: Verkehrssicherheit bei Kurzzeitkennzeichen
Deinen Fragen,die Du hier so stellst nach zu urteilen bist Du weder KFZ-Meister noch Ing für Fahrzeugtechnik...also was machst Du Dir für Sorgen- das Auto fährt und bremst . Alles was darüber hinaus geht kannst Du doch sowieso nicht beurteilen und ist für Dich mit einem Achselzucken abgetan.
-
B202 turbo: starker Ölqualm unter 2.500upm !!!
Turbolader
-
Nachfolger 9-3 auf Astra-Basis!
???????? ..oder diejenigen,die 15 Jahre brauchen bis sie merken daß sie besch.... werden
- Turbo