Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. och....man kann doch mal in 1:27 von D nach F fahren..............wenn man Zeit hat...
  2. hft hat auf erbas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oh...ich sehe da gerade Deine Altersangabe.....haste Dich schätzen lassen ??
  3. Naja,ich halt´s für ´ne ziemlich blödsinnige Idee.Das Auto sieht doch ganz ordentlich aus,um es in einer anderen Farbe zu lackieren muss es innen wie aussen komplett auseinander und wieder zusammen..........da kann man sich wohl besser für ein paar € irgendeinen kaufen und das dann bei dem machen...was nicht in Ordnung ist macht man dann halt gerade mit ........und man hat noch etwas zum Fahren in der Zwischenzeit....
  4. ein ABSCHLIESSBARER Tankdeckel gehörte noch nie zur Serienausstattung eines 900
  5. so´n Quatsch !! Man dreht den Zündschlüssel zurück,um den Motor abzustellen,zieht den jedoch zum tanken nicht aus dem Schloss---ich jedenfalls nicht.
  6. ..und lächerliche Distanzen... Faro über Badajoz und Bilbao,Paris nach Siegburg.faro Zündschlüssel rein-Siegurg Zündschlüssel raus 24:07 2687Km,davon 1220 portugisische und spanische Landstraßen ;17,6 l/100Km Turbo(8v) Sedan.
  7. @ Ziehmy unter 600€ und Gewährleistung?.....nicht ,daß Dich mal einer auf Erstattung seines Unfallschadens verklagt,weil Du ihm vor 2 Jahren das Fahren nicht richtig beigebracht hast !!!!
  8. ..die Synchronisierung der Reisegeschwindikeit lässt sich einfach durch Sitzplatztausch bewerkstelligen..... Ich coache Rita und Du bremst Christine..
  9. hft hat auf Der Andere's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du bist aber auch kein Motorsportler ?
  10. hft hat auf erbas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...wenn Du ´nen Dummen findest,nur zu...für Ersatz sorg ich dann schon !! (lieber schwarz oder silber ?)
  11. hft hat auf erbas's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..Opelfahrer unter sich.....
  12. hft hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..schon zuviel...1% reicht
  13. ...das belgische Problem hat sich doch schon vor Jahrzehnten in Rost aufgelöst........
  14. Ein bisschen was ist anders,z.B. das Getriebe.Der Primärantrieb erfolgt über Zahnradsatz nicht über Ketten.Das hat in der Praxis keine Nachteile nur die Übersetzung lässt sich nicht ändern. Informativ ist die Fahrgestellnummer erst ab Mj 1981.Die alten geben außer Typ,Mj und Produktionsband nix her.... Deiner wurde auf Band 2 (steht in Trollhättan) gebaut
  15. Fahrgestellnummer 99XX....... XX= Modelljahr
  16. 28 sind etwa 30
  17. Bei Muttern ist das eher unkritisch, da werden schon genügend Gewindegänge drin sein.... Solltest Du Schrauben meinen wären etwa 30 mm nicht schlecht......
  18. ..wo soll ich sie hinschicken ?
  19. Genau solche,wie sie bei Deinem Saab 90 waren ,brauchst Du. Der Konus der Originalradschrauben für Stahlfelgen im MJ 78 hatte wohl den gleichen Winkwl,war aber etwas kürzer,arbeitet sich in Aluminiumfelgen ein.
  20. ..die vom 900er - für Alufelgen sollten die einen kleinen Bund haben.
  21. ..jaja,ich erinnere mich,....und auf der Autobahn immer das Aufatmen bei 7000/min - puh..endlich aus dem roten Bereich...
  22. ...wenn´s tatsächlich ein 78er ist ,wird er zu 100% Ketten haben....
  23. hft hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...wenn wir dasselbe meinen ,wohl eher Platin-blau-met.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.