Alle Beiträge von hft
-
Red Box
..müsste ich ja eigentlich DEINEN Satz anbringen.... 3,0 bar
-
Red Box
Ach,ich wünsche ich könnte das Leben führen,das Du mir zutraust. Ich wusste nicht,ob ich in der letzten Oktoberwoche schon wieder zurück bin-und jetzt guck mal auf den Kalender
-
Red Box
Lucas hat immer mindestens 3,0 Bar. Tuning heist "Feinabstimmung"-wildes Komponententauschen ist da nur selten zielführend.SP läuft nicht mit höherem Druck(hab ich Dir aber schon mal erzählt) von wo soll ich schon zurück sein?
-
Motorklopfen / Klingeln
Ich sach ja:Ein "Wohnsitzproblem"
-
Red Box
Ist natürlich Quatsch! (kann ich mir den Satz hier irgendwie speichern?) 170PS Bosch 2,5Bar,Lucas 3,0 Bar 175PS Bosch 3,0Bar 180PS Bosch 2,8Bar,Lucas 3,3Bar 185PS Lucas3,3Bar "großen Benzindruckregel" verstehe ich so nicht,es sei denn Du wolltest darauf hinweisen,daß Benzindruckregler "groß"-geschrieben wird,dann mein Tip:Tu es einfach! Von wo sollich schon zurück sein?
-
Motorklopfen / Klingeln
Schade, daß Du Dich für so einen dezentralen Wohnsitz entschieden hast.
-
Motorklopfen / Klingeln
Naja,dann will ich deine Karriere als Voigt mal noch nicht ganz verloren geben...
-
Motorklopfen / Klingeln
Das Problem ist nicht die Simulation des Motors,sondern die Simulation der Druckverhältnisse die sich einstellen oder besser deren Veränderung. Die Kiste ordnet einfach jeder Komination von Druck und Drehzahl ein Taktverhältnis zu,sie erwartet nichts und sie reagiert nicht,ändern sich Druck und/ oder Drehzahl wird eben das entsprechende Taktverhältnis gesteuert.Das Ergebnis ist der Kiste wurscht ,bis bis es klingelt,dann wird das Magnetventil kurz geschlossen.....Ich glaub jetzt sind wir einmal rund.
-
Motorklopfen / Klingeln
Tja, würde vielleicht etwas bringen,wenn APC den Ladedruck regeln würde-tut es aber nicht,es steuert nur ein Taktverhältnis.So siehst Du ,was es tut,aber nicht was es bewirkt,da das was es bewirkt aber Einfluß hat auf das was es tut,kannst Du in der Zeit genausogut Tetris spielen .
-
Red Box
B202R hat 3,3 bar bei Lucas und 2,8 Bar bei Bosch
-
Motorklopfen / Klingeln
Wenn Du Verabredungen nicht einhälst ist das wohl ein Grund Dich zu entschuldigen,aber,daß Du Dich entschuldigst,daß ich Recht habe???????
-
Bilder vom Schwarzwaldtreffen
Darüber würde Gunwald sich freuen
-
Motorklopfen / Klingeln
Hä!!-das waren weniger als 10 zeichen!
-
Motorklopfen / Klingeln
20 Nm
-
Motorklopfen / Klingeln
Völlig abwegig!!-kontrollier mal die Kabelverbindungen
-
Motorklopfen / Klingeln
Hat mit Speicherfunktion NICHTS zu tun. Und ich meinte und meine es genau so ,wie ich es geschrieben habe und keineswegs umgekehrt
-
Motorklopfen / Klingeln
Da gibt`s ja auch nix mehr zu regeln.Eine erkannte Verbrennungsstörung führt zu einem Stromimpuls an das Zwei/dreiwegeventil,eine kurzzeitige Verschiebung des Taktverhältnisses auf 100% zu.Das führt (bei korrekter Einstellung!!!) zu einer Ladedruckabsenkung von etwa 0,1 bar.Von jetzt an schaltet es nur noch klopft/klopft nicht.
-
Motorklopfen / Klingeln
Zu Deiner Analyse der elektronischen Bauteile kann ich nichts sagen (weil kein Elektoniker),die Funktionsbeschreibung ist aber zutreffend.Das Material des Motorblocks halte ich jedoch nicht für so bedeutungslos wie Du,wohl aber das des Zylinderkopfes und dessen Bauform.
-
Motorklopfen / Klingeln
Ach was-schon das moderne Zeugs mit Vinyl (oder so)-und bei jedem Song hört man im Hintergrund das Lagerfeuer knistern...
-
Motorklopfen / Klingeln
das als "Gedächtnisstütze Und zum Piezo:mein Plattenspieler konnte 20Hz(ohne K!) bis 22 Khz
-
Motorklopfen / Klingeln
Beschleunigungsklingeln (3500/min) ca 6,5KHz Das für geschmolzene Kolben meist verantwortliche Hochgeschwindigkeitsklingeln (5500/min)liegt im Bereich zwischen 3 und 3,5 KHz (tja Boris,wenn man wie von Dir angeregt den Bereich unterhalb von 6KHz außer Acht lässt,(ver)braucht man viele Kolben).In diesem Bereich erzeugt der Motor aber ein "Grundrauschen" mit deutlich höherer Amplitude im bereich von 9KHz,sodaß der Frequenzbereich herausgefiltert werden muss.(Quelle:Saab/Motorenversuch)
-
Motorklopfen / Klingeln
Na gut,dann beschallt ihr mal eure Motorblöcke weiter mit dem Klopfsensor. Ich beantrage die Verschiebung in "Stammtisch"
-
Motorklopfen / Klingeln
Turbo hat kein EZK
-
Motorklopfen / Klingeln
Piezoschwingungen?-und wer soll die konzipiert haben??? ich neme mal an Du meinst Piezotonabnehmer.Diese Dinger waren seinerzeit weit verbreitet unter dem Namen Kristalltonkopf in Plattenspielern.Ich glaube wenn die erst bei 5KHz(meine Hörgrenze) anfangen würden,wäre mir der Spaß an meinen Stonesplatten vergangen.
-
Automatikgetriebe, was macht dieses Kabel?
Verbindung Gaspedal-Druckregler.Getriebe schaltet immer als würde kein Gas gegeben,Kupplungen rutschen unter Last durch.Man kann das Fahrzeug so bei vorsichtiger Fahrweise überführen,nutzen sollte man es so nicht,weil es schon ziemlich gewöhnungsbedürftig fährt und die Kupplungen ruckzuck weg sind.