Alle Beiträge von hft
-
Lieber doch einen Turbo ...
Einsatzbedingungen,insbesondere die Temperaturen(nicht Kühlwasser,sondern am Ventil) spielen eine nicht unerhebliche Rolle.Darüber hinaus wurden die Motoren auch irgendwann mit verbleitem Kraftstoff betrieben.Dadurch bildet sich eine Bleioxydschicht,die erst abgetragen werden muss. Aber egal,der Bleizusatz ist nicht so teuer,daß es lohnen würde ein Risiko einzugehen.
-
Passender Drucksensor zur APC Steuerung?
Daß das Magnetventil klackert ist richtig und hat mit Abregeln zunächst nichts zu tun .Ab 0,2bar und /oder1900/min arbeitet es mit 12 Hz,hat aber zunächst ein Taktverhältnis von 96% offen.
-
Lieber doch einen Turbo ...
Das Thema hatten wir zwar schon mal,aber ... Ich wollte es damals (ende der 80er) auch nicht glauben und hab es ausprobiert. 900Tu 82 Ventilspiel eingestellt auf 25/47 nur Super+ getankt,nach 19....Km,die 20000hat er nicht ganz geschafft,das erste Auslssventil durchgebrann,die anderen Ventilspiel um 0,05,Einlass alle zwischen 15 und 20.ergo:geht nicht. Merkte man auch im Werkstattbetrieb: bei Ab 85 war es nur Ventilspielkontrolle alle 15000Km,bei bis 84 immer Einstellen. Am zerlegten Kopf kann man den Unterschied sehen:bis 84 Ventilsitz matt silber,ab 85 kupferrot
-
Lieber doch einen Turbo ...
Jeden Jahrgang hab ich dann auch nicht im Kopf,aber es gab außer in den jeweiligen Einführungsjahrgängen immer auch Kassengestelle mit Topmotorisierung.Hab einen 87 Tu16 mit Kurbelfenster und ohne SSD auf dem Hof ,deutsches Auto,alles orischinaal
-
Passender Drucksensor zur APC Steuerung?
Du hast darauf hingewiesen
-
Lieber doch einen Turbo ...
Ich weis:man hat.
-
Passender Drucksensor zur APC Steuerung?
Das nun wirklich nicht
-
Lieber doch einen Turbo ...
Vorsicht Matti-nicht schon wieder. Bleifrei für alle 16v und für 8v ab Mj 85 Alttagstauglichkeit ist durchaus gegeben,aber der Komplette Antrieb wurde von 84 auf 85 geändert und die alten Teile werden halt rar
-
Lieber doch einen Turbo ...
Brauchste einen großen Kanister Bleizusatz und es darf halt nix kaputgehen-Ersatzteilversotgung vor 85 ist nicht immer unproblematisch.Zum Sammeln -ja,Zum fahren-nein
-
9k-Bremse im 901
Selbst wenn nicht,steht es Dir ja frei,das Notrad hinten zu montieren(sollte man mit Rücksicht auf das Differential ja sowieso)
-
Motorklopfen / Klingeln
Anschlüsse und alles außerhalb der Box sind gleich,das Innenleben muss sich unterscheiden,da 599 über eine Kompensation des Durchströmwiderstandes des Ladeluftkühlers verfügt,119 nicht. Versandadresse?
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Nur die (keine Damenstrumpfwerbung)
-
Motorklopfen / Klingeln
Ist von `nem alten 8v,für`s Prinzip vielleicht tauglich,fürs Detail eher uninteressant.Die Standartbox mit 80% Marktanteil heist 7566599,wenn man die Untersuchen würde wären evtl. Ergebnisse gleich verwertbar. Versuchskaninchen stelle ich natürlich gerne zur verfügung.
-
9k-Bremse im 901
Bring mir den Krümmer,dann mach ich Dir das mal gerade
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Im Schwaz-Gelben ist in Technik ein Bild
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Super Inca Nr.105 122 204,ET33-für Bilder bin ich immernoch zu dämlich
-
Was haltet Ihr von so einem Custom Krümmer?
September ist zu zwei Dritteln vorbei.Status?
-
Motorklopfen / Klingeln
Ein Gefühl dafür,wann man vielleicht besser nichts sagt,wirst DU in diesem Leben nicht mehr entwickeln
-
Motorklopfen / Klingeln
Sorry hab nochmal nachgedacht-eher 35
-
Motorklopfen / Klingeln
....hätte ich auch interessant gefunden---vor 30 Jahren. Vielleicht sollte man sich erstmal um eine Minimalbasis an Grundkenntnissen bemühen,ehe man anfängt Frequenzen zu zerlegen
-
Automatikgetriebe, was macht dieses Kabel?
Es ist KEIN Elektro-Kabel sondern ein ZUG-Kabel (auch Seilzug genannt)-Funktion siehe ersten Beitrag.
-
Motorklopfen / Klingeln
Gut der Mann,stellt spontan die richtigen Fragen-an den Antworten ist zu arbeiten.
-
Motorklopfen / Klingeln
Gezielte Einflußnahme auf die Taktverhälnisse zur Steueung des Ladedrucks.
-
Motorklopfen / Klingeln
Nun ja,wenn der Motor Störgeräusche produziert,die als Verbrennungsstörung angesehen werden,sollte man sich vielleicht zuerst um den Motor kümmern. Zufrieden?-am Ende nicht wirklich(wer ist das schon),aber das Verbesserungspotential am APC,sehe ich nicht an erster Stelle in der Klopferkennung.
-
Motorklopfen / Klingeln
naja,zum Glück wirken sich geographische Bildungslücken und sonderbare Weltanschauungen nicht so sehr auf das eigentliche Thema aus. Mal ne Frage:Was ist das Ziel???? inwieweit sollen diese "Untersuchungen" nützlich sein? Nach meiner unmaßgeblichen Meinung arbeitet die "Klopfregelung" doch zufriedenstellend.