Alle Beiträge von hft
-
mit über 400km/h durchs land..
Das leider verstehe ich nicht,ich bin ja wirklich nicht feige ,aber.....
-
Spureinstellung 900er
Such mal unter: auf die Schnelle Spur... hatten wir gerade erst.
-
Getriebe: Interessantes am Magnet
Ist natürlich Quatsch! Auch die Federn im Getriebe sind aus rundem Draht und nicht aus 0,3 mm dünnem Blech.Ist wohl ein Stück von einer Beilegscheibe über der großen Mutter an der Kegelradwellenlagerung. Ignorieren solange es geht-der Auifwand da etwas zu ersetzen und das Getriebe komplett zu revidieren ist ungefähr der gleiche.
-
Selten? Motorhaube und Radläufe
.auch wenn man die,die Du vergessen hast noch mit dazuzählt sind es nur neun Varianten-halte ich für durchaus überschaubar.
-
Selten? Motorhaube und Radläufe
Natürlich auch Quatsch! Die Radlaufleisten reichen nur bis zu den Seitenverkleidungen(ähnlich wie beim 16S)
-
Selten? Motorhaube und Radläufe
Ist natürlich Quatsch! Wärs vom Airflowkit ,wären die Dinger auf Höhe der Zierleiste zu ende. Es handelt sich um die Kotflügelverbreiterung 116 004 607
-
Selten? Motorhaube und Radläufe
Fast richtig-79 und 80 hatten die Hauben mit Lüftungsgitter links und rechts,der Symetrie wegen. Links war immer von unten abgedeckt.LHD unRHD taugt nicht als Begründung,da in beiden Varianten rechts die Heizungsluft eingelassen wird.
-
Bleifrei???
Nun ja,hier im kölner Raum nennt man das Verbreiten aufgeschnappter "Erfahrungen" Dritter Tratsch und nicht Statistik.
-
Bleifrei???
Moin Boris, sicher hast Du da etwas falsch verstanden. davon abgesehen tue ich mich etwas schwer nachzuvollziehen,was jemanden dazu bewegen kann indirekt dazu zu raten für eine Betriebskosteneinsparung von 9€/2500KM ein vierstelliges Schadenrisiko einzugehen.
-
Block 900i, behalten oder Altmetall???
Bezieht sich eigentlich nur auf Saugmotoren,es gibt keinen 8v Turbomotor von 84 oder Früher,der noch keinen neuen Kopf bekommen hat.
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Nein,war aber eh die Ausnahme,die die Regel bestätigt.
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Der Effekt tritt aber nur ein,wenn ich rechts sitze....
-
Bleifrei???
Das Auto ist werksseitig NICHT bleifreitauglich ausgeliefert worden. Auf Bleizusätze kann nur verzichtet werden,wenn das Fahrzeug nach 87 einen neuen Zylinderkopf bekommen hat. Der Betrieb älterer Motore mit ausschließlich bleifreiem Kraftstoff führt zu erheblichem Verschleiß an Ventilen und Sitzen (hab ich ausprobiert).Bleizusatz ist bei längerfristiger Betrachtung der günstigste Weg. Wenn das Auto längere Zeit ausschließlich mit Bleifreiem Kraftstoff betrieben wurde,unbedingt Ventilspiel prüfen.
-
Bleifrei???
Fahrgestellnummer wäre interessant.
-
Block 900i, behalten oder Altmetall???
Selbstverständlich,bis einschließlich Modelljahr 84 Anlasser unten;egal welcher Kopf oder Vergaser.
-
Halbwertzeit APC-Ventil, 9-3 I SE Cabrio 136 KW
Genau wie Du,aber in anbetracht der momentanen Sensibilität würde ich mich halt etwas anders ausdrücken.Mir persöhnlich wäre die Ausdrucksweise völlig Wurscht,doch am Ende nützt es niemandem,wenn wir ein Forum haben,in dem man außer "Guten Tag" und "schönes wetter heute" nichts mehr schreiben darf.
-
Halbwertzeit APC-Ventil, 9-3 I SE Cabrio 136 KW
Naja,"dämlich" und "nicht alle Tassen im Schrank" bringt zumindest mal keine Diplomatiepunkte. Zu Deiner Frage:Für ein Problem,das mit einem solchen Gerät gelöst werden kann,fiele mir sicher auch noch eine andere Lösung ein,die ich dann vorziehen würde-und ich würde einem Kunden NIEMALS ein Rädchen in die Hand geben,an dem er den Ladedruck beliebig verstellen kann.
-
Halbwertzeit APC-Ventil, 9-3 I SE Cabrio 136 KW
Keine Beanstandung nur Verwunderung,wenn ich mich recht erinnere gehörtest Du(wvn) doch auch zu den eher Vorsichtigen,was die Handhabung von Negativaüßerungen zu Gewerbetreibenden angeht.Hoffst Du ,daß bei Abbot niemand deutsch versteht? Zum Thema:Auch was ich bis jetzt von Abbot gesehen habe, bot immer irgendwie hinreichend Potential für Verbesserungen. Obwohl,in diesem speziellen Fall die Trionic durchaus noch Möglichkeiten hat über Zündzeitpunkt und Gemischanreicherung zu reagieren.Und es ist halt für englische Verkehrsverhältnisse gedacht,länger als 5 Sek Vollgas ist da nicht.
-
Opel Motor in Saab
Vielleich suchst Du mal Kontakt zu jemandem,der so ein Auto fährt und in Deiner Nähe wohnt.Ein Blick unter die Motorhaube könnte helfen den Aufwand für das Projekt abzuschätzen.
-
R.I.P. 901 LPT (Last Edition)
GENAU! Wenn man schon schlachten will sollte man mit weißen 8v "I"s anfangen!
-
lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Lohnt das denn noch?
-
Block 900i, behalten oder Altmetall???
ist auf jeden fall ein 83er turbo. Offensichtlich revisionsfähig,viele gibt`s davon nicht mehr.
-
Block 900i, behalten oder Altmetall???
Oder man wirft halt einen Blick auf die Motornummer...
-
Unwillen, Unverständnis und Co
Wir sollten uns freuen hier Leute zu haben,die soviel Einsatz zeigen-und wenn das Temerament mal durchgeht fällt das wohl unter Risiken und Nebenwirkungen.
-
Unwillen, Unverständnis und Co
Das will ich aber nicht hoffen! Der aktuelle Status mag aufgrund noch lückenhafter Sachkenntnis und der geringen Zeit praktikable Alternativen zu finden vorübergehend hingenommen werden,aber als befriedigender Zustand ist das wohl kaum anzusehen. Das können wir besser!