Alle Beiträge von MMB
-
Fremdgehen mit Ansage
Energieeffizienz hin oder her - dieses Thema wurde hier schon genügend durchgekaut. In meinen Augen brauchen die E-Autos dieses Argument aber gar nicht. Auf jeden Fall kommt jetzt einiges ins Rollen. Es wird spannend. Achso…wenn alles gut geht kann ich im kommenden Jahr vom bayrisch-sächsischen Popcorn-Körnchen berichten.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
*hihi* Wahrscheinlich der beste Alfa um auf "langen Strecken zu Hause" sein zu können ;)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
erledigt
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schmacht: http://www.blocket.se/halland/Saab_99_turbo_50056485.htm?ca=11&w=3 [ATTACH]75798.vB[/ATTACH]
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Generell wäre schon zu sagen, dass es günstig wäre (und nach meinen Beobachtungen ist das auch so), wenn die Wertentwicklung, wenn auch nicht exponentiell dann doch leicht nach oben geht bzw. wenigstens das Niveau hält. So weiss man, dass die x-hundert bzw. tausend Euro, die man eben in den Wagen gesteckt hat doch wenigstens nicht allein der persönlichen Fahrfreude zu Gute kommen, sondern, dass auch ein Wert feststellbar ist, wenn man mal verunfallt oder das Auto doch mal verkaufen möchte. Schau sich mal einer die Preise für die GM SAABs an...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das sagt uns, dass das Auto auch aus dem Modelljahr 1997 ist. http://www.saab9000.com/information/vin.php?vin=YS3CF6STIVI003694 Einmal Bremsen rundum? Das ist nunmal irgendwann dran. Ich denke mit 600,- +/- 200 ist man als Daumenwert auf der sicheren Seite, wenns keinen Bremssattel erwischt hat und man eine Werkstatt bemüht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
sooo tief würde ich nun nicht gleich stapeln... pro Seite evtl. Die für die Heckklappe sind billiger und können locker selbst gewechselt werden. Die an der Motorhaube hatte ich machen lassen (160,-).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jauuuuul, danke für die Fotos. Es ist ein Amethystblauer - (m)ein Träumchen... und das Batteriemäntelchen ist ja herzallerliebst. Ein Verbrechen so einen Wagen überhaupt zu verkaufen...zumal zu diesem Kurs. Über den nutzwert und die tollen Eigenschaften eines 9000ers würde hier ja schon genügend geschrieben. Selbst wenn man da noch 5.000,- reinstecken müsste, wäre das dann immer noch ein Schnäpperle. Mir ist unklar, wieso der potentielle Interessent da überhaupt überlegt. (ich hab schon zwei Annis) Obwohl...qfaber, hast Du die FGSTNR aufgeschrieben? Achso ... das die Haubendämpfer hinüber sind ist normal und kostet nicht die Welt.
-
Saab - es geht weiter in Trollhättan! :)
Dafür ist dann aber der "Fremdgehen"-Thread zuständig, gell http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/55525-fremdgehen-mit-ansage.html
-
Mal was Anderes: Hübsches gefahren - Toyota GT86
Ach...was hätte das zu seeligen GM Zeiten doch für ein toller Sonett IV werden können, mit ur-skandinavischen Wurzeln *hust* Obwohl, im Falle so eines Badging-Projektes hätten die Trolle bestimmt noch zwei Turbolader ran gefriemelt. zum Topic... würde mich auch mal interessieren, so ein Teil. Für na Mietwagenfahrt, mehr nicht.
-
zu empfehlen?
Irgendwie ein eigenartiges Angebot. Der Bildermix aus 9-5 und 9-3, der Schnee auf den Bildern (sieht aus, als ob die kiste schon mehr als 1/2 Jahr steht), der Text, der nicht so recht passen will (entfall Motorschriftzug an Heckklappe), der fehlende Handschuhfachdeckel (ist da was dahinter? Steuergerät?) Kann man nur mal vor Ort begutachten.
-
zu empfehlen?
Ich nehme mal es, es handelt sich um den hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=175930336
-
Gibt es hier einen Restaurator oder wer hat hier einschlägige, fundierte Erfahrung?
Glückwunsch. Habe wie wizard auch einen neu "modellierten" im Schwärzling. Hast Du das auch mit Scheibe raus geprüft? Die kritische Stelle ist die komplette Unterseite bzw. auch vor den A-Säulen, wenn es mal einen Scheibenwechsel gab, bei dem zu arg mit einem groben/spitzen Werkzeug gearbeitet und nicht wieder versiegelt wurde.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das APC ist in der Tat eigenartig und deutet somit auf mehr als 170PS hin. Die 170PS an sich hätten mich nicht stutzig gemacht ... die hat mein LPT Anni auch. Original Anniversary Felgen waren die hier (15 Zoll): [ATTACH]75559.vB[/ATTACH]
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
hmmmm...dann wäre der Traum-9000 ja perfekt. Dagegen spricht direkt nichts - positiv gedacht wird schon einer der Annis sein, der sich allerdings (noch) in einer Nicht-Liebhaberhand befindet. Negativ gedacht, könnte es auch eine Bastelkiste sein. Am ehesten wundert mich, dass der Verkäufer rein gar nichts von einem Sondermodell erwähnt und ebenso die "spezifischen Merkmale" (wie z.B. die geprägten Flugzeuge) nicht zu sehen sind. Die LM-Felgen sind offenbar auch abhanden gekommen. Da es in den letzten Baujahren aber keine AEROs mehr gegeben haben soll, sprechen Leistung und Aussehen dann doch wieder für einen Anni. Da hilft wohl wiedermal nur ansehen (und vielleicht mitnehmen).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ha - die Radkappen sind echt der Knaller. Ansonsten ist da jetzt auf den Bildern nicht unbedingt ein Anniversary zu erkennen, aber trotzdem ein toller 9000 zu einem Hammerpreis...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich nehme an, dass man die Felgen gleich bei der Bestellung ab Werk als Option ordern konnte. Die Anni-Felgen waren wahrscheinlich vielen Bestellern zu klein und so wurden direkt die Super Aeros mit bestellt. War bei unseren 170PS und 200PS Annis jedenfalls so. Das eingeprägte Flugzeug in den Sitzen gabs nur beim Anniversary.
-
Petrolicious
built to last ... und dann erzählt der gute Mann davon, wie er den Motor total zerlegt und alles überholt hat, gefolgt von über und über Rost und massig eingeschweissten Blechen ... nach dem Headline hätte ich etwas anderes erwartet, Scheiss Realität ;)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sieht schick aus und der geschwärzte Krümmer hat was... Bekommt man so einen Umbau eigentlich in D zugelassen? Immernin hat er 2.3 turbo S hinten drauf geklebt ... und alle Arten von Felgen durchprobiert :)
-
Fremdgehen mit Ansage
Es gab bisher nur die Möglichkeit bei BMW in München oder auf der IAA so ein Teil offiziell zur Probe zu fahren. Da heute SOP war, müsstest Du logischerweise ein Vorserienauto gesehen haben. Wie macht sich denn das Wägelchen so in der freien Natur? Mich würde es ja schon reizen... alleine aus dem Grund, dass ich die geleistete Entwicklungsarbeit gern honorieren würde. Leider hat der Wagen auch seinen Preis - aber im Vergleich zur gesamten automobilen Konkurrenz hat BMW mit dem i3 gut vorgelegt...
-
Fremdgehen mit Ansage
Ich mach mal hier weiter... Während in Trollhättan der erste SAAB unter NEVS-Regie aus der Vorproduktion fertiggestellt und präsentiert wird (*daumendrück* und alles Gute für die NEVS-Leute), kommt aus Sachsen eine Meldung ganz anderen Kaliebers. BMW startet heute die Produktion des i3. Jetzt kann man vom Design dieses Autos halten, was man möchte, allerdings ziehe ich hier mal den Hut vor BMW und deren Mut so ein Projekt komplett durch zu ziehen. Viel Erfolg wünsche ich auch hier und finde, dass dies zumindest ein Fahrzeug mit einem Innovationsgrad ist, den wir SAAB-Fahrer ja von früher gewohnt waren. [ATTACH]75021.vB[/ATTACH]
-
Kapitaler Motorschaden - und nun?
Seit unserem Besitz haben wir die Ölwechsel, wie bei allen unseren SAABs nach jeweils 9-12 Tkm durchführen lassen. Davor existieren Rechnungen die einen Wechsel aller 20tkm belegen. Einer fehlt jedoch.
-
Kapitaler Motorschaden - und nun?
Das Ölsieb würde ich erstmal ausschließen. Das hatten wir nämlich schon ;) Wenn, dann evtl. eine Spätfolge. 2009 (zwei Wochen nach Kauf des Wagens) mussten wir dem Grünling einen neuen Turbolader spendieren. Als Ursache wurde damals das zugesetzte Ölsieb diagnostiziert (und natürlich erneuert). Das war vor ca. 80.000km und seit dem gab es natürlich penibel überwachte Ölwechsel. Viele Grüße!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schnäppchenalarm, wenn ich das richtig sehe: http://www.blocket.se/skaraborg/SAAB_900_cab_48707447.htm?ca=11&w=3
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Der Anbieter des 96er (http://www.goldenclassics.se) scheint auf US-Importe spezialisiert zu sein, somit liegt die Vermutung schon sehr nahe...