Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. Wenn das ein 9-3 ist, war da vor dir schonmal jemand unsachgemäß am Werk. Das Kabel ist normalerweise im Gehäuse drin und nicht so lose da herum gewickelt. Du solltest einen intakten Ersatz besorgen. Findet man üblicherweise unter dem Begriff Airbag-Schleifring. Sieht so aus: Einbau wie der Kater schon vorschlägt, idealerweise durch Fachwerkstatt die weiß was sie tut. Man muß beim Einbau nämlich beachten daß sowohl die Lenkung als auch der Schleifring in Mittelstellung stehen und nach links und rechts genug Kabel drin ist zum auf-/abwickeln. Ich würde vorschlagen zunächst dieses Problem zu beheben, dann Fehler mit geeignetem Diagnose-Gerät (Tech2 mit Saab-Karte) löschen (lassen) und dann noch die Spur einstellen lassen.
  2. Das liegt nicht am Saabaux sondern daran, daß viele Handys über Klinke oft etwas limitiert sind. Das kommt dir nur so vor als würde es nur vorne raus kommen. Die Leistung über Klinke ist halt recht schwach bei den meisten neueren Handys. Wenn du auf Saabaux mit Bluetooth umsteigst passt das wieder. War bei mir auch so nach Handy-Wechsel.
  3. Nein, das ist der Regler für die ACC / automatische Klimaanlage. Andere Baustelle. Der TE hat ja die manuelle Klima, wo alles von Hand verstellt wird...
  4. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist schon dran, habe ich immer auf Lager.
  5. Ja, das wäre denkbar daß da irgendwas "passiert" ist. Wobei die Achse ja seit Kadett D oder E min. hundertausendfach verbaut wurde und auch diese Bremse in diversen Opels vebaut ist. Das sollte eine halbwegs taugliche Werkstatt "eigentlich" hinbekommen. Also erstmal vermessen lassen und Vermessungs-Protokoll ausgedruckt mitgeben lassen. Dann kann man da mal drüber schauen, ob da was außerhalb vom Soll ist.
  6. Soweit ich weiß nein. Die haben anderes Lochbild, andere Aufnahme in der Karosse. 9-3 hat außerdem auch Airbags in den Sitzen.
  7. erik hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Er hat es halt immer noch nicht gelesen.
  8. erik hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alter! Bei dir ist echt Hopfen und Malz verloren....
  9. erik hat auf OldieJens's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Benutze dazu doch bitte den Marktplatz, dafür ist er da.
  10. erik hat auf OldieJens's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wenn es schon die Variante mit den Nadellagern ist, dann ist das identisch mit V4, ja.
  11. erik hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wäre so schön wenn du das auch wirklich machen würdest...
  12. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    So, der Viggen hat es jetzt aus der Werkstatt heraus geschafft. Ein paar Kleinigkeiten muß ich noch machen, z.B. hat sich die Dichtung vom Antennenfuß der Dachantenne aufgelöst. Ersatz ist bestellt, ich hoffe es passt, wird dann die Tage noch montiert. Neues Emblem für die Haube muß ich noch raus suchen. Und eine Wäsche bekommt der Wagen auch noch bevor es am Mittwoch zum TÜV geht.
  13. Ich rechne mit Teilekosten und Selbstschrauber. Wer das nicht kann, muß halt noch die Werkstattkosten drauf rechnen. Dann kommt halt noch ne Stunde oder zwei dazu, abhängig davon wie gut der ausführende Mechaniker das hinbekommt. Von selbst macht es sich halt nicht.
  14. Ja, weil der 9-3 nie mit der zusätzlichen Rolle geliefert wurde. Du willst aber die zusätzliche Rolle, daher habe ich dir das jetzt im EPC entsprechend für den 902 mit dieser Ausbauvariante (identischer Motor) heraus gesucht. Du mußt dich halt entscheiden, ob du passend zum Fahrzeug bestellen willst, oder ob du das passend zu der Ausführung bestellen willst, die du haben möchtest...
  15. Hm, MS mag ich da nicht am Unterboden. Habe an meinem Viggen jetzt nach der Unterbodensanierung alles mit Dinitrol Unterbodenwachs behandelt. Habe das schon eine Weile bei Ausbesserungen verwendet und scheint mir bisher von den in den letzten 20+ Jahren getesteten Wachs-Unterbodenschutz Produkten die beste "Performance" zu geben.
  16. Habe mal im EPC nachgeschaut, diese mittlere, zusätzliche Umlenkrolle ist nur beim 902 gelistet, nicht beim 9-3(I): https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/spannrolle-keilrippenriemen/1003564/ Riemen dazu wäre entweder der lange mit Klima: 6PK2625 Oder der kurze ohne Klima: 6PK2013
  17. Ok. Der Bruch des Spannarms ist leider ein häufig auftretendes Phänomen beim B204. Den Halter für den Spanner gibt es aber noch als Neuteil, ca. 120€. Liegt nicht an zu viel Spannung von zu kurzem Riemen. Sieh zu daß du einen neuen Halter / Spannarm bekommst. Der Riemen kann bleiben, die zusätzliche Umlenkrolle ist unnötig.
  18. Also was genau hast du gemacht? 902? Und da dann die Fülltafeln und Heckklappe vom 9-3(I) verbaut? Dann brauchst du noch die Rückleuchten vom 9-3 außen, die passen rein.
  19. Welcher Motor ist denn bei dir verbaut? B204? B205? Turbo oder Sauger? Die zusätzliche Rolle braucht man nicht. Einfach passenden Riemen drauf und fertig. Dazu müssten wir jetzt wissen, wo genau das Problem liegt? Wenn der Riemen nicht passt, dürfte der Motor ja gar nicht betrieben werden, weil Lima, Servopumpe und Wasserpumpe nicht angetrieben würden - ist das bei dir der Fall?
  20. Toe out war gemeint. Das ist Nachspur? Ich verwechsel das immer und halte mich lieber an die englische, eindeutigere Bezeichnung. Danke fürs korrigieren, habe es oben berichtigt.
  21. Nein, da hilft nur neuer Ring. Kostet fast nix, ist nicht viel Arbeit. Einfach machen. Offiziell soll eine neue Zentralmutter drauf. Ich habe die aber schon ohne negative Langzeitauswirkung wieder verwendet. Sollte man halt nicht öfters machen. Aber auch eine neue Mutter kostet fast nix, von daher...
  22. erik hat auf FlippiFlip's Thema geantwortet in 9000
    Jo, sehe ich auch so. Scheint so ein Grenzfall zu sein der bei System in Sollzustand nicht berücksichtigt wird. Reicht für teils fehlerhafte Auslösung, reicht nicht für Fehler ablegen.
  23. Nach meiner Erfahrung sollte man am Unterboden etwas mehr Zeit und Arbeit investieren wenn man längerfristig Ruhe vor der braunen Pest haben möchte. Alle Überlappungen und Kanten, insbesondere wo mit Dichtmasse die Stöße abgedichtet sind, sollte man freilegen, wo nötig behandeln und dann neu versiegeln. Auch die ganzen Stopfen am Unterboden sollten alle ausnahmslos einmal raus genommen werden. Dann sieht man wo es überall schon gammelt. Außerdem sollte man mal die Radhausschalen vorne raus nehmen sowie die Schwellerverkleidungen abnehmen. Überall wo diese Teile an der Karosserie anliegen scheuert es mit der Zeit den Lack durch und dann fängt es da überall an zu rosten.
  24. Nö, Ursache kann außer negativem Sturz auch eine zu große Vorspur Nachspur sein. Von daher, pauschal ohne eine Achsvermessung erstmal nicht eindeutig einer Ursache zuzuweisen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.