erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Keine AU, vermutlich Steuergerät defekt
Alle Beiträge von erik
-
Fußmatten mit Saab Logo
Nö, Matten für 3D und 5D sind gleich. Kein Unterschied in der Form. Wird im EPC auch immer für beides gelistet.
-
Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Du meinst den Zusatzluftschieber.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Landrover und viele andere Engländer haben die Standard runden 7" Scheinwerfer. Die gab es mit Bilux und mit H4, kann man easy austauschen, ist gängig da aufzurüsten.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Naja, aber über 100€ für so einen Schutz beim Parken in der Sonne? Das geht deutlich günstiger, wenn man sich da einfach ein Handtuch drauf legt oder halt was schöneres aus Teppich oder Stoff passend zuschneidet. Aber "jeder Jeck ist anders."
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
- SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Grundsätzlich bedenken: helle Flächen spiegeln mehr in der Frontscheibe!- Wie Beleuchtung wechseln Bedienteil manuelle Klimaanlage?
Keine Ahnung. Ich hatte damals einfach random bei Ebay was bestellt. Funktioniert jetzt seit 4 Jahren ohne Probleme und die Helligkeit passt auch. Habe teils noch Glühbirnen drin und der Unterschied ist so gering, daß es nicht auffällt. Quelle habe ich leider aktuell keine. Das Ebay-Angebot von damals ist nicht mehr online.- Wie Beleuchtung wechseln Bedienteil manuelle Klimaanlage?
Müsste T4.7 sein, genau. Guck mal bei Ebay, da gibt es die auch als LED in weiß. Mittlerweile nehme ich LED wenn was getauscht werden muß. Funktioniert gut. Auch einfacher und billiger zu bekommen als Glühbirnen.- Saabsichtung
Ja, der S hat quasi den i (2.0 und 2.1) ersetzt.- Keine Vorbereitung für beleuchtete Schminkspiegel?
Das klingt dann nach Kabel abziehen und mit umbauen.- Keine Vorbereitung für beleuchtete Schminkspiegel?
Zu dem konkreten Beispiel kann ich leider nichts sagen. Aber ich war auch überrascht, als ich in Bruders 9-3 2.0i Kassengestell Sitze mit Sitzheizung eingebaut habe. Die Stecker für die Schalter in der Mittelkonsole waren vorhanden, so daß ich dachte, Sitze rein, Schalter rein - fertig. Leider nein. Die Kabel lagen vom Schalter bis zu einem mehrpoligen Stecker unten links an der A-Säule. Ab da zum Sitz fehlten ein oder zwei Kabel. Habe ich dann letztlich von Hand nachgerüstet, war ja überschaubar.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube den hatten wir noch nicht: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-klimaaut-sitzheizung-abn-ahk-tuev-09-24/2319959014-216-4461- 9-3 I plötzlicher Totalausfall bei Betriebstemperatur
Es gibt hier den Marktplatz. Und sonst halt Ebay-Kleinanzeigen, Mobile.de, Autoscout... Ebay-KA wird vermutlich am schnellsten gehen...- 9-3 I plötzlicher Totalausfall bei Betriebstemperatur
Könnte zum einen das Thema Ölmangel /Ölschlamm sein. Ggf. noch in Kombination mit einem defekten Kurbelwellensensor (KWS). Wenn der KWS alt wird dann funktioniert er nicht mehr, wenn er auf Temperatur kommt. Dann geht der Motor aus und springt erst wieder an, wenn er abgekühlt ist. KWS sollte möglichst ein BOSCH-Teil sein wenn man ihn erneuert, günstigere Teile fallen oft kurzfristig wieder aus. Teil kostet nur ca.60€ und ist einfach zu wechseln. In Anbetracht der Geräusche ist aber halt die Frage, ob nicht noch ein weiterer mechanischer Schaden vorliegt. Aus der Ferne schwer zu beurteilen...- Leistungsabfall bei Betriebstemperatur
Ja, die Fehlzündungen auslesen wenn möglich. Und man könnte ja auch noch die Zündspulen von der einen Zylinderbank mit denen der anderen gegentauschen. Wandert der Fehler mit auf die andere Bank, hat man die schuldigen gefunden.- Tank Wasserablauf 902 reinigen
Das Thema mit den Schläuchen hatten wir glaub ich vor gar nicht so langer Zeit. Wenn ich mich recht erinnere sind die nicht mehr lieferbar. Da mußt du entweder die vorhandenen weiter verwenden. Oder schauen ob es irgendwo passend Meterware gibt. Muß natürlich Benzinbeständig sein. Kühlerschlauch geht also nicht.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
- H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
War erst kürzlich Thema hier im Forum. Bei Skandix und Schwedenteile sind sie für Schrägschnauzer jetzt wieder erhältlich.- H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
900 OG. 901. Alter 900.- H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe letztes Jahr an meinem 900 neue Scheinwerfer (von Depo) mit neuen Philipps +150% H4 Birnen verbaut. Wie schon vorher bei der gleichen Maßnahme am 9-3 seitdem deutlich besseres Licht.- Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
Ich würde es mal so sagen: Man hat in guter Absicht am 902 und 931 versucht z.B. die Kantenabdichtung und Unterbodenschutz besser zu machen als bei den 901. Das ist insofern gelungen, daß die neueren Modelle eben länger nicht offensichtlich rosteten, wo man beim 901 bereits den Rost ganz offen zu sehen bekam. Wenn man einen 902 oder 931 aber über die ca. 10 Jahre vorgesehene "Normalnutzungszeit" hinaus erhalten will, ist man spätestens nach ca. 15 Jahren in Zugzwang die ganzen zunächst noch verdeckten Roststellen anzugehen. Hauptproblem sind die verhärtenden Kantenabdichtungen sowie der Gummiartige Unterbodenschutz, unter dem es teils großflächig im verborgenen vor sich hin rostet. Wenn man es sieht, ist es meistens schon zu spät und man kommt um Schweißarbeiten oft nicht mehr herum. Allgemein sind an 902 und 931 alle Falze und Stoßkanten am Unterboden und in den Radkästen pauschal verdächtig, je nach Nutzung und Einsatzspektrum des individuellen Wagens. Auch alle Stellen, wo Schwellerverkleidungen und Radhausschalen Kontakt zur Karosserie haben sind ohne Nacharbeit nach genanntem Zeitraum als Rostherd auszumachen.- Servoleitung undicht YS3D
Zum Tausch muß man leider schon ein bißchen was zerlegen an der Front, sonst wird das nix. Grill, Blinker, Scheinwerfer raus. Lampenwischermotoren raus. Stoßstange raus. Batterie ausbauen. Dann kommt man halbwegs dran. Man muß halt von unten an die Trennstelle wo die 2-teilige Leitung verschraubt ist. Zum Ausbau habe ich die alte Leitung meistens unterhalb der Verschraubung durch gesägt oder geflext, was eben gerade ging. Dann kann man die alte Leitung einfacher heraus holen. Dann bleibt noch die Verschraubung aufzubekommen, was leider nicht immer gelingt und dann braucht man halt auch die 2. Hälfte der Leitung neu.- Klimaanlage: kalte Luft nur Beifahrerseite
MJ = Modell-Jahr. Modelljahr geht immer von September des Vorjahres bis Juli des Modelljahres (August Werksferien). Also Modelljahr 2002 geht von 9/2001 bis ca. 7/2002. Erstzulassung muß also nicht gleich Modelljahr sein. Ein Wagen mit Erstzulassung 9/2001 kann also ein wirklich früher 2002er sein, oder halt noch ein 2001er der etwas länger brauchte bis er verkauft wurde...- Welche Embleme gab es am Kotflügel
Ich habe nur das WIS zitiert. Eintrag steht bei mir in allen Baujahren so drin. Ich meine auch, daß ich vereinzelt Fahrzeuge in D gesehen habe, die nur das S am Kotflügel trugen. Wenn das E abgefallen oder entfernt worden wäre (wer macht sowas und warum?), würde man das wahrscheinlich sehen. Kann höchstens sein, daß es evtl. ein Kotflügel vom 902 ist? Da habe ich häufiger das S gesehen.- Welche Embleme gab es am Kotflügel
Im WIS für Saab 9-3 I steht, daß es das "S" nur auf den Märkten GB und ME gibt. GB = Groß Britanien (selbsterklärend) ME = Middle East - SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.