erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: 9-5 Aero Bj 2002
Alle Beiträge von erik
-
Warnung Handbremse angezogen bei Querbeschleunigung
Was heißt bei dir "frisch geprüft worden"? Pegelstand ist oben, nicht nah an Min? Dann ist auch noch denkbar daß der Sensor einen weg hat, halte ich aber für unwahrscheinlich.
-
Beide Reifen hinten innen voll im Eimer...
Das kann verschiedene Ursachen haben. Spurplatten, Radlager, Stoßdämpfer, Buchsen, Achse krumm... Ich würde zunächst mal eine Achsvermessung durchführen lassen und mir dann in Ruhe das Vermessungsprotokoll anschauen. Dann kann man weitere Schlüsse ziehen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Klar, es müßte überall mehr Möglichkeiten zum laden geben. Bei mir in der Firma gibt es mittlerweile ein paar Ladesäulen. Aber auch dort müßte man bei einer kompletten Umstellung auf E-Mobilität dann ja deutlich mehr Ladesäulen und die entsprechende Infrastruktur in der Stromversorgung ermöglichen. Es gibt noch viel zu tun bis wir soweit sein können.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ist bei mir so, Wohnanlage mit 3 Hochhäusern, Tiefgarage und Parkdeck. Wir können keine Wallboxen installieren, da es zum einen recht aufwändig wäre, die Leitungen von der Straße zum Ort der Wallboxen zu legen. Das ist das kleinere Problem, wäre schon noch irgendwie machbar. Aber der Versorger hat mehrfache Anfragen bisher immer abgelehnt mit dem Hinweis darauf, daß die Hauptleitung in der Straße das gar nicht hergibt. Bei uns im Viertel ist es also absehbar noch nicht möglich, die nötige Infrastruktur zur Verfügung zu bestellen. Landeshauptstadt RLP.
-
ABS - Merkwürdige Phänomene
Ich habe das am 9k noch nie gemacht, daher nur theoretisch drüber nachgedacht. Wenn neue Sensoren nicht die Welt kosten, könnte man natürlich auch gleich achsweise tauschen und hoffen, daß es das ist. Dir bleibt letztlich nur, die ABS-Encoderringe auszuschließen und ansonsten halt in geeigneter, machbarer Art halt Sensoren auszuschließen.
-
Erfahrungen mit Duplex Anlagen?
Vorgezeichnet ist sicherlich nichts, da ab Werk nie vorgesehen. Ansonsten würde ich beim Anbieter nachfragen, wie das gelöst ist, ggf. Einbauanleitung vorab anfordern. Wegen Gewicht und fragwürdiger Optik sehe ich da keine Vorteile. Am Ende Geschmacksache.
-
Stromversorgung fürs Navi vom Klima-Sensor auf dem Armaturenbrett abzweigen?
Ja, hatte ich schon gelesen und verstanden daß er eine manuelle Klima hat. Hatte ich noch nie, von daher der alternative Vorschlag ggf. seitlich durch die Verkleidung da heran zu kommen.
-
ABS - Merkwürdige Phänomene
Aber so kannst du es eingrenzen oder der Fehler wander mit rüber ins andere Auto zum gegentesten. Soviel Transfer-Denkleistung hatte ich dir jetzt schon zugetraut... ;-)
-
Stromversorgung fürs Navi vom Klima-Sensor auf dem Armaturenbrett abzweigen?
Hol die dir doch einfach vom Zigarettenanzünder. Entweder durch Nutzung desselben, oder eben auf der Rückseite einfach mit anstöpseln. Hol mal das Klimabedienteil raus sofern das ohne Unfall geht, oder bau halt mal die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole im Beifahrerfußraum aus wenn du sonst nicht dran kommst. Da sind 2 ganz normale Steckfahnen, wo du abgreifen kannst.
-
Armaturenbrett 900II und 9-3I austauschbar?
Ja, wurde ja oben schon gesagt. Danke für die positive Rückmeldung.
-
ABS - Merkwürdige Phänomene
Naja, wenn du Sensor ziehst, bekommst du: a) bei Sensor mechanisch ausgebaut, aber noch eingesteckt: mechanischen Fehler weil kein Impuls, ABS-Lampe an / Stilllegung oder b) elektrisch gezogen, also Stecker ab: elektrischen Fehler weil Sensor nicht da, ABS-Lampe an / Stilllegung Ist jetzt nicht unbedingt zielführend auf diese Weisen vorzugehen. Dann lieber einen Sensor nach dem anderen zumindest mal mit einem anderen aus dem "Gut-9000" quertauschen.
-
ABS - Merkwürdige Phänomene
ABS-Encoder-Ringe alle i.o., nicht gebrochen o.ä.?
-
Dünner Schwarzer Schlauch wohin?
Naja, solche Gummischläuche halten halt nicht ewig. Wahrscheinlich unbekannt wie alt die sind, oder? Mach die Dinger in Ruhe neu und gut. Da mußt du jetzt halt leider durch. Es gibt schrauberfreundlichere Autos, keine Frage. Aber immerhin ist alles sehr simpel und daher einfach zu beheben.
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Was das mit der Spur zu tun hat: Wenn das Lenkrad sich nur in einer Position montieren lässt, kann man es nicht versetzen (theoretisch). Zur Spureinstellung / Achsvermessung wird das Lenkrad dann genau auf Geradeausfahrt fixiert und dann die Einstellung an beiden Rädern hergestellt. Das passt dann. Kann man das Lenkrad nicht beliebig aufstecken, ist das die einzige Möglichkeit, da man bei sonst korrekter Spureinstellung mit schiefem Lenkrad eben dieses nicht mehr "passend" versetzt aufstecken kann. Guck mal ob die mit Gewalt an deinem 9000 da an den Nasen, entweder an der Lenksäule oder eben im Lenkrad, einen Grat verursacht hast, der jetzt ein aufstecken verhindert. Den Grat finden, mit feiner Schlüsselfeile entgraten, dann sollte das wieder drauf gehen, wenn man beachtet daß man die breite Nase trifft.
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Ist identisch. Wer es schafft das zu versetzen muss schon recht grob heran gehen, damit das überhaupt geht.
-
Warnung Handbremse angezogen bei Querbeschleunigung
Genau das!
-
Größe der Mutter auf der Lenksäule
Müßte SW22 sein. Und ja, da ist eine "breite" Nase, man kann das Lenkrad eigentlich nur in einer Position aufstecken. Wenn da was nicht passt, hilft nur Spur korrigieren.
-
Auspufffrage 9-3 I AERO Cabrio
Position des Endrohrs ist unterschiedlich, passt dann nicht in den Ausschnitt in der Heckstoßstange. Man sollte auf jeden Fall die passende Variante wählen. Sieht sonst mindestens doof aus und ggf. liegt das Endrohr an der Stoßstange an, was dnn absolut nicht zu empfehlen ist.
-
Dünner Schwarzer Schlauch wohin?
Kommt der oben vom Tank-Einfüllstutzen? Dann wird es wohl ein Entlüftungs- oder Überlaufschlauch sein. Sollte dann irgendwo nach außen gelegt werden, ggf. im Radkasten nach draußen enden.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Naja, so schwer ist das jetzt auch nicht mit den technischen Begriffen. Leistungesfähige Online-Wörterbücher helfen bei Problemen auch schnell weiter, oder halt mal kurz hier nachfragen.
-
Test billige Zündkassette
Sehe ich auch so. Und ich habe jetzt schon genug Fälle erlebt wo solche Nachbauten zeitnah ausgefallen sind (geringe Laufleistung und Zeit) im Vergleich zu den Originalen. Leider auch Motorschäden dabei. Wenn es die SEM aber nicht mehr gibt, müssen wir nehmen was es gibt und ggf. tut sich ja noch was bei den Nachbauten.
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
Ab Euro1 bisher auch grüne Plakette. Kann natürlich sein, daß sich daran in Zukunft irgendwann noch etwas ändern wird. Ich könnte mir aber vorstellen daß in dem Fall dann auch das H-Kennzeichen mit über die Klinge springen wird.
-
Ölleitungen zum Turbolader- 250 €
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/turbolader/dichtung-oeleinlass-turbolader/1006338/
-
Servoleitung leckt und evtl. Motorrevision
Auch dazu gibt es Infos im Forum... Der Spanner spannt nach. Der hat so Rastnasen. Wenn sich die Kette längt, springt er eine Rastnase weiter um den nötigen Druck konstant zu halten. Irgendwann kann er nicht mehr weiter nachspannen, dann muß die Kette neu. Kurzform: die kleine Schraube mittig im Kettenspanner raus drehen, dabei die Feder und den kleinen Stempel nicht verlieren die mit raus kommen. Dann den Spanner raus schrauben und das Maß messen, wie weit er raus ist. Wie gesagt, Anleitung ist hier irgendwo im Forum oder halt im WIS.
-
Servoleitung leckt und evtl. Motorrevision
Dazu gibt es viele Beiträge im Forum. Das runde, weiße Ding, welches in dem dünnen Schlauch sitzt, welcher vom Ventildeckel zur Drosselklappe verläuft. Muß Richtung Drosselklappe Durchgang haben und in der anderen Richtung sperren. Einfach mal dran saugen / reinpusten zum checken. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1020855/ Hm, hast du den Kettenspanner geprüft? Da gibt es ein max. Maß wie weit der Ausfahren darf. Ist das erreicht, muß die Kette gewechselt werden. Angucken reicht da nicht zur Beurteilung.