Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, ich auch. Natürlich so ziemlich alles auch schonmal selbst probiert. Aber man muß auch irgendwie einsehen, worin man gut ist und was nicht so gut geht wenn man es selbst macht. Manchmal gibt es auch limitierende Faktoren wie teueres Equipment und/oder Platz. Sandstrahlen habe ich für mich eingesehen, daß es einfach eine Riesen-Sauerei ist. Und mit dem mir zur Verfügung stehenden Equipment teilweise auch einfach ineffizient ist. Da fehlt mir dann die Geduld und es kommt auch mit Geduld nur ein schlechtes Resultat heraus. Daher gebe ich den Kram entweder irgendwo ab zum strahlen oder gehe alternative Wege.
  2. Müsste jetzt nochmal im Detail nachschauen, was man alles braucht für den Umbau. - Radträger komplett mit Nabe und Bremsscheiben - Bremssättel plus Schläuche - Antriebswellen (da bin ich nicht sicher, ob das dann plug&play ist getriebeseitig, ggf. muß man dann auch noch die Mitnehmer tauschen da die Zweitakter ja teils noch die Gummi-Mitnehmer haben) Das müsste es im wesentlichen sein.
  3. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im WIS steht 4.
  4. Naja, war ja ab 1965 so verbaut bis 1968, ohne BKV. Im Sonett immer. :-)
  5. erik hat auf Mirko76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, schräg. Hat sich halt irgendwann eingebürgert 18 statt 19 SW zu nehmen und 16 statt 17. Das ist jetzt nix Saab-spezifisches. Gibts auch bei vielen anderen Marken.
  6. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt beim 204i nur ein paar Unterdruckschläuche. Die pauschal tauschen. Ebenso die "Gummifutt" am Ventildeckel für die Kurbelgehäuse-Entlüfung. Leerlaufsteller ausbauen, reinigen, mit Balistol schmieren. Der Gummiring am Luftsammler, wo dieser von oben auf die Drosselklappe gesteckt wird, ist auch so ein Kandidat. Ansonsten hatte ich so einen Fehler mal in Zusammenhang mit Lambdasonde. Seit diese gewechselt wurde ist Ruhe. Bin aber nicht sicher, ob sie wirklich der schuldige war, da der Fehler nur sporadisch auftrat, aber immer wieder.
  7. Ja, ist möglich.
  8. erik hat auf Mirko76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den A**** bitte sofort raus nehmen!
  9. erik hat auf Mirko76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erstmal klären ob der Finanzminister einverstanden ist.
  10. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :( Mein Beileid.
  11. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Müsste im TWICE verortet sein wenn ich es richtig behalten habe.
  12. Ich denke das Loch im LLK wird dein Hauptproblem sein. Alu kann man schweißen (lassen).
  13. erik hat auf Mirko76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klingt spannend. Ich hol mir noch schnell Popcorn. Pleuel sind im Gewicht meistens nah beisammen, aber man kann da immer noch was machen wenn man schon dabei ist.
  14. erik hat auf Mirko76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sehe ich auch so. Man weiß es erst wenn man rein schaut, und am besten sollte da jemand dabei sein der sich wirklich damit auskennt. Aber meistens reicht Kurbelwelle reinigen, läppen, neue Lagerschalen, Zylinder honen, Kolben weiter nutzen wenn noch okay (ist meistens der Fall) mit neuen Kolbenringen usw. Ist halt letztlich die Frage, was man selbst machen kann (also wirklich kann!), und wieviel man bereit ist zu investieren. Da ist ja auch die Frage, wie gut der Rest vom Wagen ist? Gibt es da auch noch Baustellen? Soll das alle mit geringem Aufwand nur für 2 Jahre gut sein, allenfalls nochmal TÜV und dann sinds 4? Oder was langfristiges? Soll die Leistung gesteigert werden oder ist Serienstand okay?
  15. erik hat auf Mirko76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Man könnte ja auch den vorhandenen Motor ausbauen und instand setzen...
  16. erik hat auf Mirko76's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bastelbude.
  17. erik hat auf volker t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War ja auch nicht ganz ernst gemeint. ;-)
  18. erik hat auf volker t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Würde ja heißen, am 9000 ist das schlecht gemacht und die müßten dann ja massiv Probleme haben?
  19. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man muß alle Schlüssel da haben, also die bereits vorhandenen. In dem Prozess werden dann erst alle raus geschmissen und dann nacheinander neu angelernt. Ist im Tech2 dann auch Step-by-Step erklärt.
  20. Nur Lampe an ist erstmal nur allgemein, da kann man ohne Fehler auslesen per Tech2 nichts weiter zu sagen.
  21. erik hat auf ATAQE's Thema geantwortet in 9-5 I
    ABS-Block ist ja stromlos offen, da ist dann Durchlass per default.
  22. Die letzte Lackierung habe ich tatsächlich nicht mehr in der Garage gemacht, ist mir zu viel Sauerei. Habe mir in einer Hobbywerkstatt die Lackierkabine angemietet und würde es wieder so machen. Leider vermieten die in Diedenbergen nicht mehr, das wäre für dich grad ums Eck [mention=4035]klawitter[/mention].
  23. Wenn von außen nicht schon optisch was kaputt oder verschmort aussieht und/oder riecht: einbauen und ausprobieren.
  24. erik hat auf ATAQE's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir fällt auch gerade nicht viel ein. Aber sowas in der Art hatte ich mal, als ein Kolben an einem der Bremssättel fest klemmte. Hast du da mal alle Sättel geprüft, daß sich die Kolben einwandfrei und leichtgängig bewegen lassen?
  25. erik hat auf Oldie55's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Also ich finde das sieht schon ganz gut aus. Damit könnte ich leben. Muss am Ende halt gut versiegelt werden, dann hält das. Am Ende muß es in dem Bereich nicht unbedingt schön aussehen - man sieht es von außen ja eh nicht. Hauptsache robust gearbeitet und wie gesagt versiegelt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.