Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. Gebrauchter Hebel. Alternativ vorhandenen Hebel ausbauen (dafür muß die komplette Mittelkonsole mit Schaltung raus), neue Gewindestange bauen / anschweißen. So oder so, mit etwas Arbeit verbunden. Kommt man nicht drum rum wenn der vorhandene Rest nicht mehr reicht.
  2. Dazu gab es mal einen Thread hier im Forum. Irgendwas war meine ich anders. Mußt du mal schauen ob du über die Suche den Thread findest.
  3. erik hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    4. Gang einlegen und Wagen von Hand auf ebenem Boden schieben, bis der Motor in der passenden Position ist.
  4. erik hat auf Heineru's Thema geantwortet in 9000
    Interessant. Waffenöle wie Ballistol u.ä. haben ja die Eigenschaft, eben nicht verharzen zu können, da Harz- und Säurefrei.
  5. erik hat auf otto77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn man die Suche bemüht, findet man innerhalb von Sekunden unter anderem das: https://www.saab-cars.de/threads/b235r-ventildeckeldichtung-und-steuerkettenpuffer-im-ventildeckel-was-kaufen.59720/#post-1155875
  6. Wenn der Klarlack dick genug ist, kannst du diesen auch glatt schleifen und dann polieren. Anfangen mit 1200nass, dann 2000nass. Dann einen scharfen Lackreiniger und dann mit Politur. Alternativ nur anschleifen und nochmal Klarlack drüber, genau.
  7. Ja, die hatte ich ja im 2. Teil des Satzes erwähnt. Vielleicht etwas unscharf formuliert.
  8. erik hat auf Mustermann's Thema geantwortet in Hallo !
    Um an die Einstellmuttern der Seile zu kommen reicht es doch, den Teppich und falls vorhanden den Lüftungskanal heraus zu nehmen. Ich habe dafür noch nie die Sitze ausgebaut. Dann Ratsche mit Verlängerung und langer Stecknuss oder alternativ so ein Rohrmutternschlüssel oder wie die heißen.
  9. Ja, ist schnell erledigt. - Grill raus (oben 2 Federlaschen links und rechts) - Blinker raus (eine Schraube verbindet ihn mit dem Scheinwerfer, wenn die gelockert ist nach vorne heraus ziehen) - Scheinwerfer ist mit 2 Schrauben von oben im Frontträger und nach Ausbau des Blinkers von der Seite hinten / unten mit einer weiteren Schraube befestigt. 2 Stecker ab, und raus das Ding.
  10. erik hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe das kürzlich mit Uhu Plus Schnellfest 2k-Kleber gemacht.
  11. Scheinwerfer ausbauen. Gummilappen mit doppelseitigem Klebeband von 3M wieder ankleben. Dann hält das wieder langfristig.
  12. Wäre aber die geeignetse Stelle. Und der Anlasser ist doch schnell raus. Ansonsten könnte man noch eine Zwischenplatte am Ölfilterflansch einbauen, aber das halte ich für eine blöde Lösung. Wenn der Anlasser raus ist, kann man den originalen Öldruckschalter raus drehen und an der Stelle ggf. mit Adaptern und Stahlflexschlauch was einbauen. So würde ich es machen.
  13. Hi! Benutze bitte mal die Suche, das war kürzlich erst Thema. Üblicherweise korrodieren die Kontakte im Schalter. Lässt sich durch drauf herumdrücken manchmal kurzfristig wieder zum Leben erwecken. Oder zerlegen und Kontakte putzen. Anleitung dazu war hier irgendwo kürzlich. Gruß, Erik
  14. Ja, sehe ich auch so. Der Verdichterkolben vom Kompressor wird ja mit Öl geschmiert. Da kommt immer ein wenig Öl mit durch. Ich habe jedenfalls einen Öl-/Wasser-Abscheider und einen extra Schlauch, den ich nur zum lackieren verwende.
  15. erik hat auf quixo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim 902 kenne ich mich nicht so gut aus, sieht auf den ersten Blick aber erstmal gut aus. Ein wichtiger Hinweis für die Hinterachse (die ist gleich mit 9-3, daher kenne ich es gut): Bevor du die untere Schraube vom Stoßdämpfer, an der Achse, versuchst zu lösen, mach sie mit der Flamme an der Achse / Mutter heiß! Sonst reißt sie dir ab und dann bist du richtig gearscht. Frag mich woher ich das weiß...
  16. erik hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann drücken wir mal die Daumen, daß es die DI ist. Kann schon sein, daß die Kerze mit verreckt ist, oder daß der Riss im Keramikkörper der Zündspule nicht geschmeckt hat. Immerhin, wenn es die DI ist, läuft der Wagen dann auch von jetzt auf gleich wieder. ;-)
  17. erik hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn die Zündspule auf Zylinder 3 nicht mehr richtig funktioniert und sporadisch aussetzt, ist noch unverbrannter Sprit vom Zündtakt davor drin. Gibt dann auch fettes Gemisch. Ich würde daher weiterhin zunächst leihweise mit bekannt funktionierender DI testen, bevor ich dann den Schritt mit der Einspritzung gehen würde. Meistens ist es eben die DI, die verreckt. Einspritzdüsen nur selten.
  18. erik hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kosten.
  19. erik hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, sieht nach der B201/B202-Version aus. Vielleicht wurde schonmal der Motor getauscht? Schau doch mal oben am Motorblock nach der Motornummer, ob man sie lesen kann.
  20. Puh, Kraftfahrzeugtechnik studiert. Und auch abgeschlossen? Die Idee ist jedenfalls keine gute, schließe mich meinen Vorschreibern an. An der Bremse ist immer Sollzustand anzustreben. Und Alternativen zum maximalen Murks gibt es. Die Zeit die wir hier jetzt schon drüber diskutieren hätte locker gereicht neue Sättel einzubauen.
  21. erik hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jetzt ist die Frage, sind die NGKs nicht tatsächlich die SEM? Da war doch was... Wurde hier im Forum schonmal diskutiert. Die Suche sollte da ggf. Infos zu Tage fördern.
  22. Ich habe vor ca. 1,5 Jahren an meinem 88er Saab 900 wirklich neue Sättel eingebaut, keine aufgearbeiteten. https://www.ebay.de/itm/293051387579?fits=Model%3A900+I%7CMake%3ASaab&hash=item443b394ebb:g:FgQAAOSwfIVgAK5P Etwas teuerer, aber Qualität hat mich überzeugt.
  23. erik hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wird jedenfalls nicht durch Hand auflegen zu lösen sein. ;-) Je nachdem, wo du ansässig bist, findet sich bestimmt jemand im Forum der dir mal kurz eine rote DI zum testen ausleihen kann. Sind ja nur 4 Schrauben und ein Stecker. Und falls du tatsächlich eine neue brauchst, kauf keine Nachbauten. Taugt nix.
  24. erik hat auf dab_9-3 I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Am einfachsten wäre, wenn du dir eine garantiert funktionierende rote DI ausleihen könntest. Ist ja in 3 Minuten eingebaut. Was du auf jeden Fall machen kannst, ist deine DI mal auszubauen und auf der Unterseite mal nachzuschauen, ob man da schon was erkennt. Oft sieht man einen Riss im Gehäuse oder an den Zündspulen sieht man verschmorte Stellen.
  25. Leider ist diese Bauform des Bremssattels nicht so ganz trivial. Wenn die andere Seite auch nicht mehr so geil ist, investiere ggf. in zwei neue Sättel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.