Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. JanH123 hat die von saapido empfholenen, helleren LEDs verwendet wenn ich das richtig gelesen habe.
  2. erik hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah, mit dem großen Kochlöffel die Gummisupper umrühren...
  3. erik hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Richtig, die Silikon-Schläuche setzen sich immer noch ein wenig. Wobei ich mittlerweile öfters lese, daß man das Problem nicht hat wenn man passende Federschellen verwendet. Leider passen die ab Werk verbauten nicht, da die Silikonschläuche etwas dickwandiger sind als die originalen Gummischläuche. Aber wenn man das mal nachmisst kann man sich sowas problemlos zusammen suchen und bestellen. Bei mir gehts mit den ABA-Schellen aber seit Jahren gut, wenn man sie nach einer Weile nochmal nachzieht, daher darf es jetzt so bleibe.
  4. erik hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich verbaue so Silikonschläuche seit gut 20 Jahren - von denen ist mir noch keiner geplatzt. Ist meiner Ansicht nach also wenigstens genau so gut wie die Gummi-Schläuche, die ab Werk verbaut waren, von denen mir nach spätestens 15 Jahren die ersten geplatzt sind wegen Alterung. Im Gegensatz dazu sind alle vor ~20 Jahren verbauten Schläuche weiterhin unauffällig. Wäre daher weiterhin meine Empfehlung, zumal es viele Schläuche sonst nur noch in Aftermarket-Qualität gibt, die mir im Vergleich zu Erstausrüstung öfters mal nicht sonderlich Vertrauenserweckend wirken. Wie sind deine Erfahrungen mit Silikon-Schläuchen [mention=282]der41kater[/mention] ?
  5. Absichtserklärung vs. Bewertung der aktuellen Lage und Aussicht auf realistische Durchführbarkeit.
  6. erik hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann die Do88-Schläuche auch empfehlen. Habe die Kühlwasser- und Ladeluftschläuche seit ein paar Jahren in einem 9-3 verbaut. Sehr gute Qualität und Passgenauigkeit.
  7. T5-Umbau wenn ich das richtig gelesen habe.
  8. Aber hallo! Find ich auch! Top Ergebnis! Da habe ich schon schlechteres von "Profis" gesehen, bei denen das zum Kerngeschäft gehört. :-)
  9. Turbolader-Entwicklung Hauptsitz auf jeden Fall in KIB. Kenne ein paar Leute die dort in der Entwicklung arbeiten, haben zusammen studiert.
  10. Gibt halt verschiedene Hersteller, da scheint es etwas Schwankung zu geben. Klar, wenn es sonst nicht passt, dann entweder mit der Doppelmuffe plus zwei Schellen. Oder wenn du Zugang zu einem Schweißgerät hast, könnte man da ja auch gleich was feines mit V-Band-Klemmen machen...
  11. Hm, ist nicht so einfach auszumessen, aber evtl. im direkten Vergleich mit dem alten Kat abschätzbar, obs hinhaut mit der Position.
  12. So, ich war mal zwischenzeitlich in der Garage messen, habe gerade einen 2001er 9-3 auf der Bühne. Da ist eine Edelstahl-Anlage von Rakarör drunter, Außendurchmesser des Zwischenrohrs (das mit Flexstück nach dem Kat, vor dem Mittelschalldämfer) ist ~61mm. Habe dann noch ein neues Zwischenrohr in Normalstahl liegen, das hat nur 59mm Außendurchmesser. Ein gebrauchtes habe ich auch noch, das hat 60mm. Tja, ich schätze du mußt messen was bei dir tatsächlich drunter hängt... Dennoch würde mich ein Foto interessieren. Nach deiner Beschreibung vermute ich, daß die Chinesen einfach nur nach der Ausstülpung das Rohr nicht abgeschnitten haben. Das könntest du ja selbst noch vornehmen und hast dann die normale trötenartige Öffnung an der Downpipe. Sofern die Position davon stimmt, würde ich das so machen.
  13. Hast mal ein Foto davon, wie das an der Chinesen-Downpipe an der Stelle aussieht?
  14. erik hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, Dekra-Konform (oder TÜV-Konform) ist ein drüber gebratenes Heftpflaster schon. Ob es dann auch nachhaltig ist, ist die andere Frage. Und auch, was das Ziel ist. Noch einmal TÜV für 2 Jahre und dann egal. Oder soll das noch länger halten. Dann ist jetzt etwas mehr Aufwand am Ende weniger Aufwand und weniger Ärger. Das nur mal als Denkanstoß. Ich weiß ja nicht, was genau das werden soll.
  15. Das ist kein typischer Schaden, sondern eher Verschleiß, je nachdem was die Ursache ist. Das ist dann eher was allgemeines, was es beim Kauf eines Gebrauchtwagens zu beachten gibt, egal welche Marke.
  16. Man muß da aber auch noch dazu sagen, daß heutiger Kraftstoff sich etwas anders verhält als zu der Zeit, als diese Vergaser vom Werk auf den Motor abgestimmt wurden. Meistens paßt es noch einigermaßen. Aber moderner Kraftstoff verbrennt zum Beispiel etwas schneller als das, was man damals in den Tank gekippt hat. Da spielt dann natürlich auch die Zündung noch eine wichtige Rolle.
  17. Prüfe mal die Bordspannung. Ich hatte so einen Effekt durch eine beschädigte Lichtmaschine, die eine Bordspannung von bis zu 18V verursacht hat.
  18. erik hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wird dann wohl Calix sein.
  19. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein. Bis 91 schmal, dann gab es etwas breitere ab 92. Richtig breite (ca. 5cm) gab es als Zubehör, sowohl für normal als auch für Airflow.
  20. Ab 1990, ja.
  21. Oder das aktuelle gekapere mit der schwierigen Wohnungssuche auslagern. Man muß ja nicht gleich die ganz radikale Keule raus holen, wenigstens nicht im Stammtisch-Bereich.
  22. Ich rate auch davon ab das so in Betrieb zu nehmen. Das ist Lebensgefährlich! Darf ich fragen was du beruflich machst [mention=9887]totoking[/mention] ?
  23. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Leisten (mit Fett gefüllt montiert) bieten aber auch einen zusätzlichen Rostschutz.
  24. Ja, und ansonsten wird sich die Erde auch weiter drehen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.