Alle Beiträge von erik
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dann können wir uns den Thread aber auch gleich sparen, oder? Ich sehe jetzt nicht, wo da unsachlich diskutiert wurde. Schwarz und weiß gibts nicht, aber dennoch finde ich, daß hier insgesamt recht sachlich diskutiert wird. Viele Augen sehen mehr, und gerade nicht so erfahrene Leute sehen vielleicht über vermeintliche Kleinigkeiten hinweg, die am Ende teuer werden können. Daher fände ich es dann super, wenn jemandem sowas auffällt und einen Hinweis abgibt. Das kommt auch vor, klar. Manchmal sieht es schlimmer aus, als es ist. Ansonsten sei noch angemerkt, daß es durchaus Leute gibt, die als Neueinsteiger auch vorher mal in die Foren schauen, ohne sich direkt anzumelden und gezielt zu einem Auto Fragen stellen, sondern nur mal so querlesen. Das tun mehr Leute als man denkt, auch wenn ich durchaus die gleiche Einschätzung habe, daß die Mehrheit der Forenuser hier sich nur in dieser "Blase" bewegen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Naja, Hinweise zu Faktoren, die ein Besichtigender nicht auf dem Schirm hat sollten dennoch erlaubt sein.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Und auch eine echte FFP2-Maske ist kein 100% Schutz, wenn sie nicht richtig verwendet wird. Habe einen Fall im Bekanntenkreis. Die junge Dame (Anfang 30) arbeitet in der Altenpflege und hat sicht dort trotz konsequenter Einhaltung aller Hygiene-Maßnahmen und FFP2-Masken angesteckt. Man konnte es am Ende eindeutig darauf zurück führen, daß die Maske feucht wurde (evtl. auch durchnässt) weil sie einen Heimbewohner beim duschen unterstützt hat, was zu ihren Kernaufgaben gehört. Maske wurde feucht, Virus kam durch. Sie hatte die Maske nicht lange an und die infizierte Person war zu dem zeitpunkt ohne Symptome und es war nicht bekannt, daß sie infiziert ist. Die junge Dame hätte fast ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen (Beatmung), kam aber noch gerade so ohne davon. Dauer 3 Wochen, 2 Wochen richtig heftig mit hohem Fieber usw. Das war im Dezember. Sie hat jetzt noch mit Folgen zu kämpfen, Lunge und Herz nachhaltig beeinträchtigt. Krank geschrieben bis Ende Februar und dann mal weiter sehen. Es wird ein langer Weg, da sind sich die behandelnden Ärzte sicher... Mir ist im Bekanntenkreis ein weiterer, ähnlicher Fall bekannt. Die Dame ist 41, eigentlich nie krank, gesund, keine Vorerkrankungen. Hat sich im privaten Umfeld angesteckt und war auch 3 Wochen sowas von im Eimer... Das möchte man einfach nicht, auch als vermeintlich nicht einer Risiko-Gruppe angehöriger. Man weiß es vorher einfach nicht, wie stark es einen erwischen wird, sollte man sich anstecken. Ich habe davor einfach Respekt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, das stimmt, Achswellentunnel können auf den ersten Blick "noch ganz gut" aussehen. Aber genau feststellen kann man es erst bei eingehender Begutachtung. Auf den Fotos sieht man nichts offensichtliches, aber so in der Art sah es an Papas Neuerwerbung letzten Somme auch aus und es war dann 1x Tunnel rechts neu (war bekannt) und links gab es am Ende auch etwas zu schweißen, obwohl es bei Erstbetrachtung nicht danach aussah. In Summe, man muß sich einfach in Ruhe und gewissenhaft alles anschauen. Die Schwachstellen sind bekannt, und offensichtliche Stellen sollte man auch kritisch prüfen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das kann ich verneinen, jedenfalls haben die beiden odoardograuen '88er (meiner und Papas) dort keinen Rost. Ein vor einigen Jahren geschlachtetes Exemplar in ungepflegtem, mittelmäßigen Zustand hatte auch keinen Rost an der Frontscheibe. Für einen mutmaßlichen Steinschlage erscheint mir das auf den Fotos aber schon sehr fortgeschritten und scheinbar auch bis unter die Dichtung reichend. War auch einfach nur als Hinweis gedacht, daß man sich das sehr gut anschauen sollte. Mindestens Rost entfernen und neu lackieren ist dort das mindeste. Für mich ist das weiterhin ein Punkt, welcher beim zu erwartenden Aufwand (auch im besten Fall) nicht die angestrebte Preisregion darstellt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das hier https://www.saab-cars.de/attachments/whatsapp-image-2021-01-19-at-14-07-08-1-jpeg.192296/ sieht nach ordentlich Rost am Windschutzscheibenrahmen, unter der Dichtung, aus. Das ist keine Lapalie und ist zumindest für mich weit ab von 5000+ €...
-
89er 16S in langweilig schwarz
Wenn er schonmal läuft / zündet wenn man extern mit Bremsenreiniger oder Starthilfespray nachhilft, dann scheint die Zündung schon zu passen. Hast du mal das Benzinpumpenrelais überbrückt? Würde ich mal probieren, oder direkt an der Pumpe 12V drauf geben. Test ob vorne Sprit ankommt ist ja auch möglich wenn man mal an der Fuel-Rail aufmacht und schaut ob Druck da ist.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Jetzt mal noch Kleinkram Kurz nachdem ich neulich die neuen Blinker eingebaut habe funktionierte vorne rechts der Blinker nicht mehr. Erstmal Glühbirne geprüft, die war es nicht, funktioniert. Es stellte sich heraus, daß beide Crimpkontakte am Stecker abgerissen waren, Stecker hatten auch schon ordentlich Grünspan. Ich habe das jetzt mit neuen Crimpkontakten instandgesetzt. Sogenannte "Japan-Stecker" passen ganz gut. Irgendwas ist ja immer. ;-)
-
Rollgestell?
Muß ja auch wieder runter... Und wo soll der Abschlepper den anheben? Tür auf und Gurt unterm Dach durchziehen?
-
Rollgestell?
Ich sehe es genauso wie [mention=196]turbo9000[/mention] , möchte auch noch den Hinweis ergänzen, daß man sich das mit "nur noch Motor, kein Getriebe" genau anschauen muß. Im Moment kann ich mir kaum vorstellen, wie der Motor da ohne Getriebe noch drin hängen soll und wie das Getriebe da raus gekommen sein mag. Wenn der Motor da noch auf den beiden hinteren Motorlagern baumelt und das vordere, dritte Motorlager, welches am Getriebe sitzt, als Festpunkt fehlt, wird auch der Motor da ein windiges Eigenleben führen... Kann man alles irgendwie zurecht murksen. Aber für eine 200km Fahrt halte ich das alles für äußerst fragwürdig bis fahrlässig. Just my 2 cents. :-)
-
Rollgestell?
Er braucht das Gestell ja vornehmlich für die Verfrachtung auf den Anhänger und den anschließenden Transport.
-
Rollgestell?
Da frag ich mich, wie das geht, wie der Motor da noch hängen soll. Lenkung brauchst du nicht unbedingt, um auf den Hänger zu rollen. Vorne ist echt kein Hexenwerk, aber die Frage ist, wie die oberen Querlenker raus kamen, wenn der Motor noch drin ist, zumindest links quasi unmöglich.
- Rollgestell?
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Händler kauft bei Hersteller und verkauft dann über seinen Amazon-Marketplace. Ist doch völlig normal.
-
Rollgestell?
Das Ding lässt sich so nicht gescheit auf dem Anhänger festzurren und wird da hinten Samba tanzen. Überleg es dir gut, ich halte es für gefährlich. Zumal dann auch noch die Gefahr besteht, Schäden durch die Palette am Unterboden zu verursachen.
-
Rollgestell?
Sehe ich auch so. Habe mal eine leere Karosse auf Paletten 15km getrailert und würde das auf keinen Fall nochmal in der Form machen. Wenn alle Teile da sind und man Werkzeug mitbringt, ist es nur eine Fleißarbeit. Es hilft natürlich, wenn man sowas schonmal gemacht hat. Querlenker vorne unten ist in 5 Minuten drin auf beiden Seiten. Querlenker oben sind auch draußen? Dann gehe ich davon aus, daß der Motor ausgebaut ist, dann bekommt man die Querlenker auch schnell montiert. Radträger mit Antriebswellen rein ist auch schnell erledigt. Federspanner für die Federn vorne sollte man möglichst haben, weil es sonst nix wird. Hinterachse hat auch nur ein paar Verschraubungspunkte und ist auch schnell gemacht. Ich denke das kann mit den passenden Werkzeugen und wenn wirklich alle Tele greifbar sind in 2 bis 3 Stunden gemacht werden.
-
Rollgestell?
Ja, bißchen Werkzeug mitnehmen und vor Ort einbauen, ist ja jetzt keine komplexe Aufgabe.
-
Strategie Stromdieb finden
Ich habe in meinem Viggen eine aufgearbeitete von Elstok drin, funzt seit 2017 einwandfrei.
-
Rollgestell?
Wenn die Teile vorhanden sind, wieder dran bauen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hm, mit dem deutlich sichtbaren Rostbefall am Windschutzscheibenrahmen muß aber noch einiges gemacht werden, um die 5000-7000 zu bekommen...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aaaaaaaaaaah! Wie geil! Ich mag den E-Kadett eigentlich nicht besonders. Aber. Als ich in der Grundschule in der 3. Klasse eine neue Klassenlehrerin bekam, hatte die gerade genau so einen neu gekauft. Weiß. Snow. 1988. Jahreswagen, vermutlich also ein '87er.
-
Bremsflüssigkeit, Stand niedrig.
Also wurde was an der Bremse gemacht, Bremsbeläge? Deckel auf und mit Spritze absaugen.
-
Bremsflüssigkeit, Stand niedrig.
Wurden in letzter Zeit zufällig mal Bremsbeläge erneuert? Falls ja, dann ist der Bremsflüssigkeitsstand durch das zurück drücken der Bremskolben im Behälter angestiegen und der ausführende Mechaniker war zu faul den Bremsflüssigkeitsstand zu kontrollieren und zu korrigieren. Da hätte er dann etwas aus dem Behälter absaugen müssen.
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Ist halt ein bissl einseitig.
-
Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Musst halt mal was ordentliches frühstücken.