Alle Beiträge von erik
-
Saabsichtung
- Servopumpe - Alternative zu Skandix
Ich habe noch eine aus einem '88er B202 Turbo liegen. Bin aber nicht sicher, ob die bei ihm am '92er B234 i passen würde?- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Durchschnittspreis vielleicht?- Saabsichtung
Was sind denn das für Auffahrrampen?- "Der Rote"
Äh, ich würde da auf jeden Fall zuerst innen frei räumen, und erst dann raustrennen! Funkenflug kann auch die Kiste in Brand setzen, die Hitze von der Trennscheibe ebenso. Erst sicher stellen, wo man raus kommt und alles was man dabei beschädigen oder in Brand stecken kann, entfernen. Erst dann mit Trennscheibe, Schweißgerät etc. loslegen.- "Der Rote"
Gerade mal kurz draußen in der Kälte am "Objekt" angeschaut. Sitzfläche der Rückbank hochgeklappt. Da liegt in dem Bereich innen der Teppich und die Rückenlehne ist da auch in dem Bereich befestigt und liegt dort an. Würde ich auf jeden Fall erstmal genau bestimmen, wo man da "raus kommt" und würde das genannte pauschal ausbauen. Ich persönlich würde da auch lieber raus trennen und sauber neues Stück einsetzen anstatt drüber zu braten.- "Der Rote"
Äh, ne - falsche Stelle. Das im verlinkten Thread ist Radhaus VORNE - das im Foto in #1 angefragte / gezeigte ist doch Hinterachse wenn ich nicht total schief gucke?- Ida ist da!!!!
- Ida ist da!!!!
Ja, aber so langsam werden auch die Gummischeiben auffällig, zumindest optisch. Habe noch bissl Vorrat auf Lager, aber mehr wird es nicht mehr. Daher der Gedanke, um im Falle des Falles dann vielleicht gleich alles auf Neuzustand zu bringen.- Ida ist da!!!!
Sehr gut, da bin ich gespannt. Gleiches Thema beim 95/96 am Schaltgelenk... ;-)- Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Ganz trivial: Stecker war noch dran am Öldruckschalter (sitzt am Ölfiltergehäuse)? Wenn der Stecker abgeflutscht ist und irgendwo an Masse kommt, hast du die Lampe dauerhaft an. So ein Schalter kann schonmal aufgeben. Kenne das dann aber eher so, daß er während dem Betrieb ab und zu mal mit flackernder Lampe auf sich aufmerksam macht. Meine Empfehlung wäre jetzt: - Kabel / Stecker prüfen wie oben beschrieben - Öldruckschalter austauschen falls es nicht am Stecker lag - wenn es nicht der Öldruckschaler war, dann ist die Frage, was du neulich an der Ölpumpe gemacht hast?- Ida ist da!!!!
Ich frag mich ja gerade, diese gerissene Gewebescheibe. Gibt es Firmen die sowas instandsetzen können? Oder sogar Plattenmaterial oder sowas, womit man da eine neue Hardyscheibe anfertigen könnte. Müßte man dann noch schauen, ob man das selbst vernieten kann, oder halt mit Schrauben als Plan B. Nur mal so laut gedacht...- Motorraum einräumen - Teil 2
Simmerring statt Semmering...- Welchen Durchmesser haben die Schläuche vom APC-Ventil?
Ja, die sind sehr weich, sehr elastisch, aber auch sehr dickwandig. Hm, vielleicht sollte man zusätzlich noch die Durchmesser der Stutzen messen, wo die drauf kommen. Wäre vielleicht besser zum Abgleich...- Welchen Durchmesser haben die Schläuche vom APC-Ventil?
Habe neue Schläuche (OEM) hier liegen, also dieses 3er-Ensemble, und eben mal gemessen so gut es ging: Innen ~5,5mm Außen 12mm- Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
War bestimmt unterzuckert beim Schrauben...- Zündverteiler 8v Sauger / Bosch-Nr.
Beim 8V gibts schon den Unterschiede bei Einspritzer, mit oder ohne Kat hat verschiedene Verteiler-Verstellkurve.- Klappert hinten und vorne. Bräuchte Hilfe bei Einkaufsliste :-)
Vor 70k km erneuert... Mit Original-Teilen (so es die noch gab)? Oder Aftermarket?- Saab 9-3 Aero oder Feiertage im Lock Down
Schönes Projekt. Geht ja echt gut voran, und gleich sehr konsequent.- Unterschied Saab /Ford Ölwanne und Spiel Differential
Sofern der Freilauf in dem anderen Getriebe auch einer mit 10 Rollen ist, bringt es nichts den rüber zu ziehen. Die einzige Möglichkeit einen durchrutschenden 10-Rollen-Freilauf zu "reparieren" ist einen 6-Rollen-Freilauf einzubauen. Und dann auch mit Freilauf zu fahren, damit die Rollen nicht immer auf die gleiche Stelle in der Nabe drücken und dadurch das Wellenprofil in die Lauffläche drücken, was dann zum durchrutschen führt. 6-Rollen-Freilauf hat mit so einer Nabe kein Problem, da er dann mit einer anderen Frequenz läuft und dann nicht raus springt. Ansonsten am neuen Motor vor allem auf den Zustand der Ausgleichswellenlagerung achten, da sollte kein Spiel feststellbar sein. Sonst gibt es bald Zahnsalat an den Stirnrädern.- Unterschied Saab /Ford Ölwanne und Spiel Differential
Diese Ölwanne gab es auch bei Ford, je nach Modell halt. Wenn es zum bisher verbauten Motor keinen ersichtlichen Unterschied gibt, passt das. Noch ein Unterschied, Ford hat für die Motorhalteböcke seitlich M8-Gewinde, Saab M10. Also entweder aufbohren und auf M10 neu Gewinde schneiden. Oder halt die Löcher im Saab-Halter "ausbuchsen" so daß es nur noch ein Loch für 8mm Schraube ist und nicht M10 - schlackert sonst. Sehr wichtig ist daß du hinten in der Mittenbohrung der Kurbelwelle, wo das Schwungrad angeschraubt wird, die Bronzebüchse einsetzt. Bei Ford ist diese Büchse entweder nicht vorhanden oder anders. Die dient der Führung der Getriebewelle. Auf keinen Fall ohne diese Bronzebuchse verbauen! Dieses Teil hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplung/fuehrungslager-kupplung/1017451/ Wenn dein Getriebe sonst in Ordnung war, dann könntest du den Freilauf wechseln. Sofern einer mit 10 Rollen verbaut ist, diesen gegen einen mit 6 Rollen tauschen und es geht wieder alles wie es soll. Ansonsten beim Ersatzgetriebe neue Lager verbauen. Und die Simmerringe wechseln (Getriebehauptwelle und die beiden Ausgänge für die Antriebswellen-Mitnehmer).- 9000i
- 9000i
Jepp, kann man machen. Wie lange liegt die schon? Ist halt das Gleiche wie mit Bremsschläuchen. Die altern ja trotzdem. Vielleicht nicht so stark und so schnell wie im Betrieb / eingebautem Zustand. Aber das sind so Teile, die ich gerne neu mache wenn das gebrauchte Ersatzteil halt schon genauso alt ist wie der Wagen (10+ Jahre). Aber das muss jeder selbst entscheiden.- Armaturenbeleuchtung teilweise ausgefallen
So, habe das mal an einer ausgebauten Amaturenbrettfront nachvollzogen. Der rechte Drehregler (Lüftungsverstellung) wird zum Teil durch das Birnchen am Zigarettenanzünder beleuchtet und bekommt auch noch teilweise Licht von dem Birnchen oben zwischen Ventilator- und Heizungsdrehregler ab. Habe jetzt an Papas 900 die Glühbirne unten am Zigarettenanzünder auch noch gegen LED ersetzt und jetzt erkennt man die Lüftungsverstellung besser im dunkeln. Birnchen war nicht defekt, aber halt einfach funzelig...- 9000i
- Servopumpe - Alternative zu Skandix
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.