Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. Die Rückfahrscheinwerfer ab Werk waren kleine, rechteckige unterhalb der normalen Rückleuchten. Waren Standard auf dem US-Markt. Stimmt, die Rallye-Werkswagen hatten das auch, aber einfach aus praktischen Gründen, wenn man nachts irgendwo rangieren mußte beim Service am Straßenrand. Außerdem gab es halt noch die verlinkten runden Leuchten als Zubehör in Schweden. Es gab anscheinend schon eine kritische Masse an Leuten, die sowas nachrüsten wollten.
  2. Entweder hat man Platz und Zeit und Lust. Oder eben nicht.
  3. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kannst ja mal einen Satz Felgen mit Plasidip gülden transformieren und wenn es dir doch nicht (mehr) gefällt geht das ja relativ einfach wieder ab. Ich mache mir da mittlerweile wenig Gedanken. Wenn ich denke, könnte mir gefallen, dann probiere ich es aus. Man kann das ja später auch wieder ändern, ne? Und die Zeiten in denen ich mehr drauf gebe, wie es anderen gefällt, als darauf wie es mir gefällt, sind schon längst vorbei.
  4. Ich bin da für klassisch orangene Blinker. Die weißen gefallen mir nicht an einem alten 900 oder 9000.
  5. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab seit fast 3 Jahren goldene Felgen auf meinem grauen Viggen und die Winterfelgen meines Mégane RS sind auch golden. Manche finden es gut, manche nicht. Das ist mir aber völlig wurst.
  6. erik hat auf Oldie55's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich würde auch eher für eine gute Tauschachse plädieren anstatt an dem rostigen Ding noch herum zu schweißen (was rein rechtlich sogar verboten ist an Fahrwerksteilen).
  7. erik hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Hinweis bezog sich, analog zur Fehlermeldung, auf die K-Line, nicht die beiden vom CAN!
  8. erik hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Meldung sagt ja K-Line prüfen. Das ist ein Kabel über welches mit dem Steuergerät von ABS/ESP kommuniziert wird. Müßte man mal im Kabelplan schauen, welches das ist und dieses prüfen, ggf. mal fliegend neu verlegen zum testen. Kann entweder am Fahrzeug selbst am Kabel eine Unterbrechung geben, oder am Stecker oder eben auch am Tech2.
  9. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber größer als 17" oder vielleicht noch 18" will ich da nicht haben. Weder optisch noch technisch.
  10. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich finde die Original-Viggen Felgen optisch immer noch sehr nice. Aber die sind auch anfällig für Schäden, sind oft krumm. Da überlegt man dann schonmal, ob man die nochmal aufarbeitet oder für das gleiche (oder gar weniger) Geld was neues aus dem Aftermarket-Zubehör nimmt, mit ABE / Gutachten.
  11. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Hirsch-Felgen sind problematisch. Sehr Anfällig für Schäden, teilweise sogar schlechtes Material. Und schwer aufzutreiben und dabei teuer. Gesamtpaket irgendwie nicht so super. Optisch finde ich die so mittelmäßig.
  12. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Tec AS2 in gold habe ich auch auf dem Schirm für meinen stahlgrauen Viggen...
  13. Das sind halt mittlerweile Sachen, bei denen man etwas längeren Atem braucht beim Verkauf. Das suchen halt nur wenig Leute, die es vielleicht nicht akut brauchen zu dem Zeitpunkt, wo man ein Angebot einstellt. Kann ein halbes oder zwei Jahre später dann sein, daß jemand plötzlich genau das sucht und froh ist, wenn er es überhaupt findet. Regelmäßig Angebot neu einstellen und geduldig sein. So ging bei mir bisher fast immer doch irgendwann sowas weg.
  14. erik hat auf guido n's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ok, dann muß das ne kurze Aktion gewesen sein. 2016 hat er jedenfalls nur Block, ohne Kopf usw. für min. 3000 angeboten. Er hatte einen für 1900 in Ebay. Statt gleich zu kaufen hatte ich erst nachgefragt, ob es ein neuer oder überholter Block ist. Da hat er das Angebot raus genommen und für 3000 wieder eingestellt und irgendwas blödes als Kommentar auf meine Anfrage geschrieben. Ich habe dann bei Rend-Carparts in Holland einen neuen B235 inkl. Kopf, Ansaugrohr, Krümmer usw. für ca. 3400€ gekauft, inkl. Speditions-Transport nach Deutschland. Das gleiche hätte bei Schwedenteile ohne Transport zum selbst abholen über 4000 gekostet...
  15. erik hat auf guido n's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Für 3000 gabs schon 2016 nix bei Schwedenteile, schreib da mal ne 4 davor, das kommt besser hin. Und das war dann ohne Kopf und ohne Krümmer.
  16. erik hat auf guido n's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn ich mich recht entsinne ist der Inserent ein Pole, gibt halt eine Adresse in Deutschland an um inserieren zu können. Der hat mein ich auch öfters Hirsch-Felgen usw. ... Ich habe meinen neuen B235 damals 2016 aus Holland bekommen, gleiche "Ausstattung", für etwa 3400€ meine ich. Gute Wertsteigerung.
  17. erik hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich seh nix...
  18. Das ist a) Wucher und b) keine zuverlässige Quelle für den Kauf jedweder Saab-Teile.
  19. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Morgäääähn
  20. Wie lustig...
  21. erik hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    New Old Stock = Neuteil aus Altbestand (Lagerware)
  22. Und am besten nicht bei diesem Anbieter kaufen, wenn man sich Ärger ersparen möchte.
  23. Ja, in Schweden habe ich auf der Strecke Karlstad-Arvidsjaur auf dem Inlandsvägen mit Tempomat konstant 90 damas 2009 im Urlaub auch eine 6,9L / 100km hinbekommen. Das ist aber absoluter Sonderfall. Bei mir sind es meistens Strecken im Bereich 50km oder 80km am Stück, selten Kurzstrecke. Ich führe aber seit dem Kauf Anfang 2007 Buch und rechne meinen Verbrauch aus. Da komme ich auf einen Langzeit-Durchschnitt von 10,58L / 100km. Und kann auch das von dir genannte leider für mich nicht bestätigen, daß längere Strecke da signifikant was dran ändert. Aber wie gesagt, ich bin vornehmlich im Mittelgebirge unterwegs. Du wenn ich das richtig im Kopf habe in Norddeutschland.
  24. erik hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann mir nicht vorstellen daß einer von den Ringen nur bestimmte Ölsorten verträgt. Dann hätte er kein Dichtring für einen Motor werden dürfen...
  25. erik hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Viggen (B235R) ist auch nur mit Zurückhaltung deutlich unter 10 Liter zu bekommen. Das mag in Norddeutschland gehen, wo es im Umkreis von 250km keine Berge gibt. Bei mir im Südwesten Deutschlands sind aber überall mal Hügel und Anstiege, eben Mittelgebirge. Da vermehrt sich der Sprit nicht auf sagenhafte Weise. Aber mit dem Verbrauch ist das auch so eine Diskussion wie mit dem "richtigen" Motoröl... ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.