Alle Beiträge von erik
-
Welches Radio für den 900er?
Warum nicht?
-
Klasse Gerichtsurteil
Lotoseffekt
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Lass auf jeden Fall neue Kolbenringe einbauen!
-
Klasse Gerichtsurteil
Eigenwahrnehmung vs. Außenwirkung
-
Klasse Gerichtsurteil
Du kennst aber irgendwie auch nur schwarz und weiß, gell?
-
Tempomat bei Aquaplaning
Dürfte ein Tempomat-Abwurf wegen TCS und/oder ESP-Eingriff sein. Das ist so üblich aus Sicherheitsgründen.
-
Aufpäppeln meiner Saabine
Die Empfehlung ist: - DI-Box nur Original, kein Nachbau. Die Nachbauten machen eine Menge Ärger und sind rausgeschmissenes Geld. - Zündkerzen NUR die Original-NGK Kerzen. Alles andere funktioniert nicht richtig, da die DI mit den Kerzen zusammen abgestimmt ist und erheblichen Anteil am sauberen Motorlauf hat. Alles andere funktioniert nicht.
-
Klasse Gerichtsurteil
Ist die so häßlich?
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
Das könnte eines der Potis sein die am Schalthebel für die Signale zum schalten verbaut sind. Wenn die nicht mehr in Ordnung sind, hat man das beschriebene Verhalten. War jedenfalls bei einem bekannten so. Er hat dann letztlich ein neues Poti (Original Saab Teil) aus Australien aufgetrieben...
-
Servoöl
Zentralhydraulik-Öl von Liqui Moly ist richtig für Saab 9-3 '98-2002. Bestellnummer 1127.
-
Klasse Gerichtsurteil
ABS, ESP und die anderen Helferlein können halt leider auch nicht jeden Fahrfehler korrigieren. Hat alles seine Grenzen. Da muß immer noch der Fahrer sinnig unterwegs sein. Aber in vielen Fällen gehts vielleicht doch gerade noch gut mit Hilfe, oder eben glimpflich, genau. Leider verstehen das viele Leute als Freifahrschein zum blödsinnig fahren. "Eija, wenn ich es übertreibe, macht ESP das schon..." ist ein gefährlicher Trugschluß.
-
Saab erfahrene Werkstatt im Raum Münster
Ford Transit, Bj. 68 hatte jedenfalls auch Linksgewinde auf einer Fahrzeugseite an den Radschrauben (oder waren es Muttern?).
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Na gut, dann auf machen, alles neu machen was getauscht werden muß und wieder rein damit. Das wird die einfachste und beste Lösung sein statt sich da was zurecht zu frickeln.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Naja, geht schon irgendwie mit einem schwächeren 9-3 Getriebe, aber ob das Sinn macht da downzugraden? Ggf. als Übergangslösung und dann noch den rechten Fuß zügeln.
-
Leerlaufprobleme, Klacken, MIL und Drosselklappe
Statt Fehler löschen erstmal auslesen, dann weiß man eher wonach man schauen sollte statt zu spekulieren.
-
Welches Radio für den 900er?
Ok, krass. Hat man da am Ende gespart? Was gab es dann ab Werk für Antennen?
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Der Viggen hat ein spezielles Getriebe, Mischmasch aus 9-3 und 9-5 Getriebe. Ein Getriebe vom 9-5 passt nicht. Vom 9-3 aber auch nicht. Ist wirklich ziemlich spezifisch. Das wird schwierig, sofern das Getriebe nicht reparabel sein sollte. Was ist denn kaputt gegangen?
-
Welches Radio für den 900er?
Da gibt es meines Wissens keinen Unterschied über die Jahre. Woher hast du denn die Antenne? Ist die konkret für den 900 oder irgendwas anderes? Halter muß halt schonmal passen...
-
Welches Radio für den 900er?
Wie schafft man das?
-
Welches Radio für den 900er?
Warum sollte das nicht gehen? Gab es doch sogar ab Werk. Wo ist bei dir das Problem?
-
900 I Kofferraum entriegeln
Ja, wie schon festgestellt, es gibt keine weitere Entriegelungsmöglichkeit. Du kannst folgendes machen: 1. Neuen Schlüssel nach Fahrgestellnummer bestellen (bei der Bestellung bei einem Orio-Partner mit angeben) 2. Neuen Schlüssel nach Schloßnummer bestellen (dazu ein Schloß ausbauen und auf dem Zylinder die Nummer ablesen, bei der Bestellung bei einem Orio-Partner mit angeben) 3. Das Schloß wird wahrscheinlich schon etwas verschlissen sein. Man kann alle Schlösser zerlegen und instand setzen, wenn man weiß wie. Da kann ich nicht einschätzen, ob das deine mechanischen Fertigkeiten und Möglichkeiten hergeben. Wie es geht wurde hier im Forum schonmal inkl. Fotostory gezeigt. Gibt auch Profis die sowas im Auftrag machen. Ein Schlüsseldienst kann dir nur den Schlüssel nachmachen. Wenn das Muster auch schon verschlissen ist, wird der Verschleiß am Schlüssel mit auf den neuen kopiert. Und damit ist dann der Verschleiß im Schloß noch nicht mit berücksichtigt.
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
Gerade nochmal nachgeschaut. Es gibt da unterschiedliche Angaben. Ich habe 100Nm + 75...90° gefunden, als auch 110Nm + 75°. Dürfte aber beides in etwa aufs gleiche heraus kommen. Wurde anscheinend über die Baujahre irgendwann mal geändert.
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
So wie es da steht: 1. Auf 100Nm anziehen 2. Dann nochmal 90° weiter drehen.
-
Querlenker tauschen - was brauche ich?
Die Mutter an der Koppelstange vom Querlenker zum Stabi kannst du komplett zu drehen. Die hat einen definierten Anschlag darüber wo das Gewinde aufhört.
-
Austausch Servo-Pumpe
Ne ganze Rolle Zewa halte ich für übertrieben. Ein paar Blatt reichen... ;-)