Alle Beiträge von erik
-
Hilfe beim Zerlegen eines 9-3
Ja, einfach nach vorne abziehen die vordere Stoßstange. Wenn die noch nie ab war (oder das schon lange her ist) sitzt das sehr stramm in dem Bayonett. Ggf. unten rein greifen und mal mit Faustschlägen o.ä. ein wenig nachhelfen.
-
Motor geht aus, wenn warm
Ja, das stimmt, klingt nach KWS. Die Empfehlung ist, da möglichst keine billigen Nachbauten (No-Name, Hausmarke...) zu verbauten, genau wie bei der DI. Da gibt es bei beiden Bauteilen auffällig oft Probleme auch mit relativ neuen Teilen. Mit Original-DI und BOSCH-KWS dagegen hört man das praktisch nicht. KWS von BOSCH kostet ca. 65€ und ist schnell getauscht. Aber mach erstmal die DI, wenn die eh auf Garantie getauscht wird gegen eine originale, würde ich das zuerst probieren. Wenn es dann wieder passiert, KWS von BOSCH.
-
150PS-Motor: Mehr Leistung und Turbo-Anzeige?
Also wären deine Optionen einen 150PS aufzurüsten, um auf 185PS LPT Niveau zu kommen, mit nur Software / Steuergerät wechseln, oder auf 205PS Aero Niveau zu kommen, mit Software / Steuergerät wechseln plus TD04 Lader. Oder halt nur eine neue Software auf den 150PS, mit der man in die 205PS Region kommt, z.B. Hirsch mit 210PS so aus dem Kopf. Alles andere ist dann nice-to-have und darüber entscheidet dann nur der Spieltrieb und der Geldbeutel.
-
Motor geht aus, wenn warm
Okay, das paßt dann zu den Erfahrungen mit Nachbau-DIs, die gehäuft schon nach kurzer Laufzeit sterben.
-
150PS-Motor: Mehr Leistung und Turbo-Anzeige?
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn der TE [mention=701]Ziehmy[/mention] einfach mal kurz umreißt, was er sich in etwa vorstellt. Nur einen FPT? Einen Aero? Volle Power bis zum Gummitod? Wenn das klar ist, kann man hier auch etwas gezielter helfen, anstatt sich hier gegenseitig (klug-) anzuk*cken... ;-)
-
Mein erster Saab
Oder Emblem zum aufkleben, aus Athen, schneller Versand und sehr gute Qualität: http://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html
-
150PS-Motor: Mehr Leistung und Turbo-Anzeige?
T5 = Trionic 5, am einfachsten erkennbar an der roten DI-Kassette. Gab es im 9-3 1999. T7 = Trionic 7, am einfachsten erkennbar an der schwarzen DI-Kassette. Gab es im 9-3 ab 2000. Ja. Ist beim T7 der gleiche wie beim LPT, beim T5 weiß ich es nicht ganz genau. Ich meine, da gab es noch einen Unterschied. Jein. 150PS und 185PS haben den gleichen Lader (Garrett GT17 mein ich). Der Aero mit 205PS hat einen anderen (Mitsubishi TD04).
-
150PS-Motor: Mehr Leistung und Turbo-Anzeige?
Selbstverständlich.
-
Powerflex
Wenn man diese Stelle mit den Blechhülsen verstanden hat, ist das überhaupt kein Problem. Gibt aber sicherlich bessere Konstruktionen, da stimme ich zu. Müssen wir halt mit leben. Und alle Ingenieure sind Idioten, nur die Mechaniker können was... ;-)
-
Sitzheizung nachrüsten
Doch noch nicht ganz erledigt. So wie es aussieht heizt die Sitzheizung zeitweise auch, wenn gar nicht eingeschaltet. Aber nicht voll Pulle, sondern gefühlt so auf halber Stärke. Was ich gemacht habe: Normalerweise ist für die Zuleitung vom Schalter ein blau-graues Kabel zuständig, welches 12V liefern soll, wenn die Sitzheizung per Taster eingeschaltet wird. Geht auf Pin3 am Stecker zum Sitz, Masse geht über Pin6. Da es kein blau-graues Kabel gab, ich aber im Kabelbaum ein Kabel gelb-grau gefunden habe, welches 12V lieferte, als ich per Schalter eingeschaltet habe (und nichts wenn Sitzheizung per Schalter wieder aus), dachte ich, das ist das richtige Kabel. Dieses habe ich von Pin4 auf Pin3 umgepinnt. Leider konnte ich bis jetzt im WIS nichts zu diesem Kabel finden. Zumal es im Sitz dafür kein Gegenstück gibt. Pin 4 ist leer am Stecker sitzseitig. :-( Falls jemand noch was weiß zu diesem Kabel gelb-grau, freue ich mich um Aufklärung. Was ich jetzt wohl als nächstes probieren werde, wenn ich wieder Zeit habe: Das grau-blaue Kabel nachrüsten auf Pin3, Pin8 am Schalter. Mal sehen was dann passiert. Ich werde das vorher am Spenderfahrzeug noch überprüfen, aber laut WIS wäre das die richtige Kabelbelegung. War also dann leider nicht so einfach, wie ich es mir erhofft hatte. Ich war davon ausgegangen, daß die Kabel schon alle liegen und nur die Heizmatte fehlt und angeschlossen werden muß. Offenbar hat man sich mindestens das eine Kabel gespart, obwohl der Stecker für die Schalter ja da ist, und auch der Steckplatz für die Sicherung ist belegt.
-
immer mit freilauf fahren?
Ja, für den Zweitakter gilt dies. Dem V4 ist das wurscht, da die Ölversorgung nicht über den Kraftstoff erfolgt.
-
immer mit freilauf fahren?
Hatte ich bei uns im Hunsrück nie ernsthafte Probleme. Und meinen Fahrstil kannst du dir ungefähr ausmalen...
-
Greta
Mache ich seit einer Weile auch so. Habe auch 1,5mm liegen, für dickere Bleche an Fahrwerksaufnahmen und sowas. Leider in Tiefziehqualität nicht zu bekommen, bearbeitet sich halt sch...lecht.
-
immer mit freilauf fahren?
Gefunden! https://www.saab-cars.de/threads/was-kost-ein-guter-96er-der-letzten-baujahre.197/#post-3963
-
immer mit freilauf fahren?
Steht hier im Forum irgendwo, bestimmt schon mehrfach. Man möge die Suche bemühen...
-
immer mit freilauf fahren?
Umgekehrt. Es ist nicht gut, immer mit gesperrtem Freilauf zu fahren.
-
Erfahrungswerte - Batterie
Gelbatterien (z.B. Optima) kann man auf die Seite legen...
-
Was gehört da für ein Hupenknopf drauf?
Motolita. Kann man neu kaufen. Einfach Mal Google bemühen, da findet sich was.
-
Powerflex
Habe jetzt zumindest mal die Maße von den Serien-Gummibuchsen und den Blechhülsen abgenommen: Gummibuchse Bohrungsdurchmesser in der Metallhülse: 16,2mm Blechhülse wenn eingebaut außen auch 16,2mm (klar, paßt sich der Bohrung an), am eingezogenen Ende 14,2 bis 14,4mm wenn eingebaut.
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Warum so erzürnt?
-
Sitzheizung nachrüsten
Heute umgepint, dieses Mal richtig. Funzt. Thema erledigt.
-
Greta
Ich würde der Einfachheit halber den Tank ausbauen. Geht ja fix und man hat viel mehr Bewegungsfreiheit.
-
99er bockt
Ja, sehr hilfreich...
-
Motor geht aus, wenn warm
Hm, mein erster Tipp wäre da auch KWS. Was für einer wurde eingebaut? Marke oder das billigste was geht? Was für eine Zündbox wurde verbaut? Original / SEM oder eine billige?
-
Klappert rechts
Bei der Antriebswellenmanschette wird üblicherweise eine kleine Tube mit passenden, grauen Fett mitgeliefert (MoS2). Mach einfach das rein. Falls nix mitgeliefert wird, dann halt das was da ist. Und das eine Loch da wäre bei mir in 20 Minuten zu. Das würde ich an deiner Stelle jetzt noch schnell mitmachen, die Möglichkeiten dazu hast du ja offensichtlich. Viel Erfolg!