erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Batteriepolklemme (minus) -TiD
Alle Beiträge von erik
-
9-3 Bj.2000 Motor ruckelt
B204 ist dann aber 154PS. Bist du 100% sicher, daß es ein B204 ist? Einfacher Check: Hast du nach dem Luftfilterkasten ein Rohr, oder ist da noch ein Luftmassenmesser?
-
Fahrertür Schloss defekt?
Nein, ich habe das auch schon an anderen 9-3 gesehen.
-
Fahrertür Schloss defekt?
Das ist unser 2001er 9-3. Daneben steht noch ein 2000er, der hat auf der Beifahrerseite ein Schloß. Vielleicht ist es Baujahr-Abhängig.
-
Fahrertür Schloss defekt?
- Fahrertür Schloss defekt?
Nö, gibt 9-3 (I) die da nix haben. Neues Schloß kann man mit Angabe der Fahrgestell-Nummer bestellen bei Orio-Partnern. Z.B. Skanimport. Telefon nehmen und anrufen. Dann bestellen die das. Email geht alternativ auch, aber am Telefon kann man direkt alles klären.- 9-3 Bj.2000 Motor ruckelt
Bj.2000 und 150PS ist normalerweise T7 / schwarze DI.- 9-3 Bj.2000 Motor ruckelt
Tja, schwierig so aus der Ferne. Wie gesagt, ich würde das Thermostat erneuern, damit der Motor wieder normal und richtig warm wird. Vielleicht noch Benzinfilter neu. Und wenn du die Möglichkeit hast, mal leihweise eine Zündkassette rein stecken die nachweislich in Ordnung ist.- 9-3 Bj.2000 Motor ruckelt
Wenn er nicht warm wird, würde ich als erstes mal das Thermostat erneuern. Ist die Motor-Warnlampe an (Check Engine / CE)? Wie alt ist die DI-Zündkassette?- Welches Radio für den 900er?
Muss ja letztlich jeder selbst entscheiden, ob er bereit ist den Preis zu bezahlen. Da hat sicherlich nicht jeder die gleichen Vorstellungen.- Benzinpumpe instandsetzen
Ich habe mittlerweile den Metallbügel bekommen und zum probieren montiert. Das Ding ist recht massiv und kommt genau auf der Höhe heraus, wo die gelben Widerhaken die Leitungs-Winkelstücke hält. Ich denke, das ist ein gleichwertiger Ersatz.- Welches Radio für den 900er?
Radio mit Navi finde ich dagegen unnötig, das kann mein Smartphone problemlos übernehmen.- Welches Radio für den 900er?
Ja, da gibt es hier einen separaten Thread, Stichwort LED-Leuchtmittel.- Welches Radio für den 900er?
Ja, im gleichen Thread, Seite vorher oder zwei...- Paulchen SAAB
Schau halt wie sie sich fahren. Ich habe unfreiwillig mal so China-Kracher probiert und war entsetzt, daß man sowas überhaupt verkaufen darf.- Paulchen SAAB
Hauptsache schwarz und rund.- Motor startet nicht
Bei der Symptomatik würde ich eine neue Benzinpumpe verbauen.- Saab 900i Cabrio 1990 geerbt - Traumauto aber einiges zu tun
Zu den Gängen, die schlecht reingehen: Es gibt ein Verbindungsstück aus Gummi, welches das Schaltgestänge mit dem Getriebe verbindet. Mal zwischen Motorrückseite und Spritzwand (vor der Windschutzscheibe) senkrecht nach unten schauen, dann solltest du das Ding sehen. Dieser Silentblock löst sich mit der Zeit gerne mal auf. Es gibt noch Ersatz, oder einfach erstmal mit 2 Kabelbindern drum herum stabilisieren.- Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Ich könnte mir auch gut vorstellen, daß das Instrument einfach einer gewissen Alterung unterliegt und deswegen bei gleichem Wert mittlerweile eine andere Zeigerstellung einnimmt. Weiß jetzt nicht, ob da z.B. irgendwo ein Kondensator verbaut ist.- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Tja, keine Ahnung. Habe nur 1x bestellt, direkt über den Shop und kam aus China. *schulterzuck*- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Nein. Ich habe da bestellt und es kam aus China. Auch wenn es auf der Homepage sogar gesagt wird, daß es von der Insel käme. Kann natürlich sein, daß es bei mir ein Einzelfall war? Keine Ahnung. Fakt ist, kam direkt aus China.- Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Wäre auch mein Gedanke. Vielleicht kann man ja mal die Kühlwassertemperatur mit einem Extra Messinstrument bestimmen. Entweder so eine separate VDO-Zusatzanzeige mit Geber, oder messen mit einem Infrarot-Messgerät o.ä. wenn der Motor warmgefahren ist. Der Abgleich würde dann zeigen, ob nur das Instrument im Tacho spinnt / falsch anzeigt oder ob der Motor tatsächlich nicht warm wird. Alternativ Verkabelung prüfen und durchmessen, auch nicht viel Arbeit. Ich meine es gibt auch Referenzwerte für das Instrument, soundsoviel Volt am Anschluß gibt x Grad Temperatur / Zeigerposition am Instrument. Habe leider im Moment keinen Zugriff aufs Werkstatthandbuch, um da nachzuschauen ob das zufällig drinsteht.- Tausch aller Ladeluftschläuche
Sollte der richtige Satz sein. Gibt es auch in Schwarz oder rot, nicht nur blau. Ja, Schlauchschellen gleich mit bestellen. Was sonst noch Sinn macht, hängt vom Zustand der anderen Schläuche ab. Unterdruckschläuche schon erneuert? Wenn nein, dann bestell gleich mit, 4mm Innendurchmesser. Auch hier, schwarz oder blau oder rot bestellbar. Was du dir auf jeden Fall noch anschauen solltest, sind zum einen die beiden Schläuche, die vom Zylinderkopft nach hinten zur Spritzwand an den Anschluß der Heizung gehen. Die reißen sehr gerne im Bogen, wo sie am Zylinderkopfstutzen befestigt sind. Das ist eine echte Schwachstelle, die bei zunehmendem Alter der Schläuche fast sicher irgendwann für Ärger sorgt. Bekommt man bei Skandix, oder eben auch bei Do88. Nennt sich Wärmetauscherschlauch: https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-9-3-rhd-warmetauscherschlauch.html Bei Skandix: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/heizungsschlaeuche/heizungsschlauch-satz/1007946/ Und den Rücklaufschlauch der Servolenkung anschauen, der ist meistens schon sichtbar porös / rissig. Das ist der Schlauch, der am Lenkgetriebe auf der Fahrerseite im Bereich des Bremskraftverstärkers nach oben kommt und von dort dann vor zum Servoflüssgkeitsbehälter verläuft. Der reißt auch gerne mal durch, was eine schöne Sauerei und Ausfall der Servounterstützung nach sich zieht. Das ist der Kollege hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/ruecklaufschlauch-lenkung/1016485/ Gruß, Erik- Tausch aller Ladeluftschläuche
Die Silikon-Schläuche von Do88.se kann ich empfehlen, fahre die im 9-3. Auch die Kühlwasserschläuche.- Heizungsventil
Ja, sieht so aus. Manches ist gut, manches nicht. Kann man nur durch ausprobieren oder Erfahrungen abfragen heraus finden. Und ja, leider ist die Auswahl an Alternativen je nach Teil begrenzt.- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Tech2-China-Clone via www.OBD2shop.co.uk gekauft, inkl. Saab-Karte (englisch). Ich habe es bisher nur an Saab 9-3 benutzt, Baujahre 1998 bis 2001. Funktioniert, ich konnte bis jetzt alles machen. Fehler lesen und löschen, Programmierungen, etc. ... Gekauft habe ich es bei dem genannten Laden auf Empfehlung hier im Forum. Man sollte lediglich aufpassen, welche Versandart man wählt, sonst zahlt man unnötig noch extra Zoll. Ich kam daher am Ende auf etwa 325€ inkl. Zoll. - Fahrertür Schloss defekt?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.