Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Offen lassen. Ich denke es ist normal, daß neben vielen zufriedenen Kunden auch mal einer dabei ist, der nicht zufrieden ist. Und manchmal liegts halt auch an den Menschen, die da aufeinander stoßen. "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus."
  2. Naja. Es macht aber heutzutage schon einen Unterschied, wie die Autos genutzt werden. Viele 900er hier werden nur noch im Sommer bei gutem Wetter bewegt. Die Besitzer heutzutage sind viel mehr sensibilsiert was Rostschutz / Konservierung angeht. Da hat man schon ganz andere Vorraussetzungen als "damals"... :-)
  3. [mention=14]JanJan[/mention]: warte mal bis zum Wochenende. Ich habe einen Satz neue Airflow-Radlaufverbreiterungen und da müßte auch noch die Anleitung dabei sein. Ich gucke mal nach. Bin aber ziemlich sicher, daß die regulär nicht ins Radlaufblech geschraubt werden. Genauso wie die breiten Radhausverbreiterungen, die es ab ca. 1983 gab. Gleiches Prinzip.
  4. Kommt dabei nur das Oberteil runter? Oder auch das weiße Kunststoff-Unterteil?
  5. Da gehören so Klammern aus Kunststoff hin, die über die Kotflügelkante gesteckt werden. Sind mein ich auch bei den Seitenteilen zwischen Radhaus und Stoßstangen verbaut? In die wird dann geschraubt, nicht ins Blech.
  6. Für den Test wegen Zündfunken ist es absolut unerlässlich, ALLE 4 Zündkerzen jeweils mit einem Kabel am Gewinde mit der Masse am Motor zu verbinden. Dazu bietet sich eine der Hebeösen an, die am Motor angeschraubt sind. Die Ösen, mit denen man den Motor herausheben kann, wenn das mal nötig ist. Wenn man das nicht macht, geht mit großer Wahrscheinlichkeit die Zündbox kaputt. Daher bitte gewissenhaft arbeiten oder es von jemand machen lassen, der sich damit auskennt. So verständlicher?
  7. Da der 90 die gleichen Teile wie ein 99 von '82-'84 hat, paßt auch das vom 900 von '81-'87. Das ist vorne nämlich gleich. Achsträger, Bremse, alles gleich.
  8. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ich habe neulich auch was bestellt. Brauchte Ersatz-Sicherheitsgurt für Bruders 9-3. Preis super. Abwicklung okay, Kommunikation war auch gut via Chat und Email. Versand leider etwas verzögert aber auch noch in akzeptablem Rahmen. Falls ich wieder was brauche, bestelle ich gerne erneut.
  9. Na das freut mich, daß der Fehler so schnell gefunden wurde. Sehe ich das richtig, daß es das vordere Ende der Nockenwelle ist, wo auch der Verteiler mit seinen 2 Nasen rein greift? Zu den Bremsen: sieht gut aus, gefällt mir. Womit hast du die Sättel lackiert?
  10. Tja, muß doch noch relativieren mit dem Leder-Schaltknauf. Gekauft Ende Mai. Eingebaut irgendwann in den Sommerferien in Bruders Saab 9-3. Der ist damit seitdem gefahren und meinte neulich, daß man seitdem den 5. Gang immer etwas suchen muß. Ihn juckt das nicht besonders, aber mich. Daher heute nachgeschaut, da ich das Auto nur ab und an für Reparaturen in die Finger bekomme. Am Ende hat sich herausgestellt, daß der Schaltknauf um 180° verdreht eingebaut wurde. Sieht zwar richtig aus, weil das Emblem mit dem Piktogram so richtig herum steht. Aber die haben das offenbar um 180° verdreht aufgeklebt. Und jetzt läßt sich dieser Mechanismus für die Rückwärtsgangsperre nur um 45° verdreht einrasten. Resultat, die Nase an diesem Ding, die unten gegen die Rückwärtsgangsperre anlaufen soll, tut ihren Dienst nicht mehr richtig. Jetzt überlege ich, ob ich nochmal versuche einen neuen Schaltknauf zu bekommen. Sieht momentan schlecht aus bzw. wenn überhaupt nur sehr teuer. Oder ich säge diesen Hubmechanismus (im Prinzip ein Plastik-Rohr mit seitlicher Nase) durch und klebe den in richtiger Position verdreht wieder an. Hm. Doof. :-/
  11. Ist eine Original-DI. Kerze nass? Kühlwasser? Kopfdichtung? ...
  12. Ja, Gitter geht nach oben raus zu hebeln.
  13. erik hat auf Rumtreibär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist aber die rote DI, nicht die schwarze. Kann man nicht einfach gegeneinander austauschen.
  14. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, war nur hypothetisch. Wie vorgeschlagen, vielleicht verträgt der 9-5 ja die +5mm. Aber Jörg gibt ja schon eine Warnung aus. Entweder noch ausprobieren, oder gleich nach passenden Felgen ausschau halten.
  15. erik hat auf Rumtreibär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War das nicht so, daß NGK Reste von SEM gekauft und dann weiter verkauft hat? Da war doch was....
  16. Ups, ich habs offenbar auch überlesen. Hm, naja. Das mit dem nicht mehr zurück schnappenden Zündschloß hatte ich auch schon und mit Balistol ging es dann wieder. Probieren. Wenn nicht, dann neu.
  17. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du mußt dir anschauen, wo die Anlagefläche der Felge im Verhältnis zur Radmitte liegt.
  18. erik hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Durch Spurplatten kann man die Einpresstiefe verringern, also Felge weiter nach außen verschieben. Für die andere Richtung müßte man was von der Aufflagefläche der Felge wegfräsen.
  19. Er spricht doch vom Fahrertürschloß, nicht Zündschloß. Nach meiner Erfahrung gibts folgende Möglichkeiten (die schon genannt wurden): - erstmal mit Balistol versuchen, es wieder gangbar zu machen. Bitte kein anderes Öl verwenden, nut Balistol (oder vergleichbares Produkt) - wenn das nicht hilft, Austausch des Schloßes. Man kann das Schloß nach Fahrgestellnummer passend bestellen. Oder halt ein gebrauchtes Schloß verbauen.
  20. Super, dann viel Glück! :-)
  21. erik hat auf Rumtreibär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der41kater hat es doch schon erklärt. Die Zündkerze ist integraler Bestandteil des Zündsystems. Und alle anderen Hersteller bieten halt Zündkerzen an, die andere physikalische Eigenschaften haben, so daß das System nicht mehr innerhalb seiner Parameter korrekt laufen kann. Widerstandswerte usw.
  22. Solange die Druckdose für den Fuelcut nicht justiert wurde, kann man halt mit dem hohen Ladedruck nur wenig anfangen. Klingt aber nicht gesund. Was ist mit dem Benzindruck? Wurde außer dem APC sonst noch was angepaßt? Schaut schonmal nach neuen Kolben und Ventilen. :-)
  23. Gut, dann nochmal deutlicher. Alles was direkt am Motor sitzt, ist mit dem 900 gleich. Das Kühlsystem ist aber Peripherie und anders. Kühler: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich. Ausgleichsbehälter: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich. Heizungsanordnung: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich. Nebenbei, der 99 hat beide Anschlüsse vom Kühler oben, während der 900 den Auslass unten hat. Auch wieder ein wichtiger Unterschied. Kurzum, die Schläuche sind nicht plug&play. Was Wasserpumpe und andere Teile am Motor angeht, stimme ich dir voll und ganz zu, da kann man quasi immer beim 900 gucken. Aber die Frage war ja konkret nach Kühlerschläuchen.
  24. Also ich habe auch gerade mal geschaut, auch "quergedacht". Ich sehe auch nix bei Skandix, was dem TE mit dem 90 (oder einem späten 99) helfen würde. Vom 900 paßt doch trotz gleichem Motor quasi nix weil alle Külsystem-Komponenten anders sind als beim 900. Ich finde Boris, du könntest auch mal zugegeben, daß du nicht recht hattest mit deiner Ansage. Das Problem ist lösbar, aber eben nicht "gehe in Online-Shop und bestell einfach mal das passende". Bei meinem 99 habe ich Silikon-Schläuche verbaut, das meiste Universalware von Samco & Co. Durchmesser und Winkel, dann nach Katalog aus der Universal-Abteilung das passende rausgesucht.
  25. Einfacher. Einen Kerzenstecker abziehen und auf eine Zündkerze aus der Restekiste stecken. Zündung an (Getriebe auf Neutral!). Mit einem Kabel vom Pluspol der Batterie auf den Kontakt (ist das Klemme 51? gelbes Kabel) am Anlasser legen, so daß der dreht. Gleichzeitig die Kerze an Masse am Motor halten. Achtung! Nicht die Kerze halten, sondern das isolierte Kabel. Motor dreht und man sieht, ob man Zündfunken bekommt oder nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.