Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. Er spricht doch vom Fahrertürschloß, nicht Zündschloß. Nach meiner Erfahrung gibts folgende Möglichkeiten (die schon genannt wurden): - erstmal mit Balistol versuchen, es wieder gangbar zu machen. Bitte kein anderes Öl verwenden, nut Balistol (oder vergleichbares Produkt) - wenn das nicht hilft, Austausch des Schloßes. Man kann das Schloß nach Fahrgestellnummer passend bestellen. Oder halt ein gebrauchtes Schloß verbauen.
  2. Super, dann viel Glück! :-)
  3. erik hat auf Rumtreibär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der41kater hat es doch schon erklärt. Die Zündkerze ist integraler Bestandteil des Zündsystems. Und alle anderen Hersteller bieten halt Zündkerzen an, die andere physikalische Eigenschaften haben, so daß das System nicht mehr innerhalb seiner Parameter korrekt laufen kann. Widerstandswerte usw.
  4. Solange die Druckdose für den Fuelcut nicht justiert wurde, kann man halt mit dem hohen Ladedruck nur wenig anfangen. Klingt aber nicht gesund. Was ist mit dem Benzindruck? Wurde außer dem APC sonst noch was angepaßt? Schaut schonmal nach neuen Kolben und Ventilen. :-)
  5. Gut, dann nochmal deutlicher. Alles was direkt am Motor sitzt, ist mit dem 900 gleich. Das Kühlsystem ist aber Peripherie und anders. Kühler: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich. Ausgleichsbehälter: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich. Heizungsanordnung: anders, Geometrie des Schlauches ähnlich aber nicht gleich. Nebenbei, der 99 hat beide Anschlüsse vom Kühler oben, während der 900 den Auslass unten hat. Auch wieder ein wichtiger Unterschied. Kurzum, die Schläuche sind nicht plug&play. Was Wasserpumpe und andere Teile am Motor angeht, stimme ich dir voll und ganz zu, da kann man quasi immer beim 900 gucken. Aber die Frage war ja konkret nach Kühlerschläuchen.
  6. Also ich habe auch gerade mal geschaut, auch "quergedacht". Ich sehe auch nix bei Skandix, was dem TE mit dem 90 (oder einem späten 99) helfen würde. Vom 900 paßt doch trotz gleichem Motor quasi nix weil alle Külsystem-Komponenten anders sind als beim 900. Ich finde Boris, du könntest auch mal zugegeben, daß du nicht recht hattest mit deiner Ansage. Das Problem ist lösbar, aber eben nicht "gehe in Online-Shop und bestell einfach mal das passende". Bei meinem 99 habe ich Silikon-Schläuche verbaut, das meiste Universalware von Samco & Co. Durchmesser und Winkel, dann nach Katalog aus der Universal-Abteilung das passende rausgesucht.
  7. Einfacher. Einen Kerzenstecker abziehen und auf eine Zündkerze aus der Restekiste stecken. Zündung an (Getriebe auf Neutral!). Mit einem Kabel vom Pluspol der Batterie auf den Kontakt (ist das Klemme 51? gelbes Kabel) am Anlasser legen, so daß der dreht. Gleichzeitig die Kerze an Masse am Motor halten. Achtung! Nicht die Kerze halten, sondern das isolierte Kabel. Motor dreht und man sieht, ob man Zündfunken bekommt oder nicht.
  8. Kann man auch alleine testen mit der Zündung.
  9. Hast du denn geprüft, ob es einen Zündfunken gibt? Das geht für mich nicht ganz klar aus deinen bisherigen Ausführungen hervor. Das wäre das erste, was ich prüfen würde.
  10. erik hat auf Rumtreibär's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tja, die Aftermarket-DI-Kassetten sind weiterhin Müll. Gibt bisher keinen Aftermarket-Anbieter, der es hinbekommt. Und was die Zündkerzen angeht, hat der Kater es ja schon erklärt. NGK rein und fertig.
  11. Stimmt, schwarz. Paßt also zu B205R / 205PS. Das runde Ding gehört zur Klimaanlage.
  12. Und ich brauche die nie... :-)
  13. erik hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn das wie beim 9-3 aufgebaut ist, müßte es unten am Schaltknüppel Kunststoffbuchsen geben, wo der Knüppel mit dem Schaltgestänge verbunden ist. Die können mit der Zeit ausgelutscht sein.
  14. Altes Emblem gabs bis 2000. Wo sieht man die rote DI?
  15. Der Kollege hat merkwürdige Vorstellungen. Ich finde auch den Satz rostige, verschlissene Bremsscheiben für 50€(?) geil. Die hätte ich schon vor 10 Jahren in den Schrott gepfeffert...
  16. erik hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    -> Marktplatz ;-)
  17. Ist typisch für SLS, daß es am Anfang nicht immer auftritt. Manchmal hat er Kontakt, manchmal nicht. Man kann durch Schalthebel bewegen (P oder N) versuchen, ob es dann nicht doch wieder geht. Motor kann auf P oder N starten. Bißchen rumwackeln und probieren kann helfen. Aber das ist dann nur eine Notlösung und das Ding muß halt mal neu (oder im DIY aufmachen und versuchen Instandzusetzen). Das Blöde ist, daß bei SLS kein Fehler abgelegt wird.
  18. Ja, daher fragte ich nach Automatik. Stimmt, bei KWS dreht er üblicherweise, zündet aber nicht. SLS kein drehen.
  19. erik hat auf RalfG's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, der große Stabi hinten sorgt für ein deutlich neutraleres Fahrverhalten. Kann ich auch empfehlen. Der hier: https://www.ebay.de/itm/UPRATED-Rear-22mm-Anti-Roll-Bar-ARB-Sway-Stabiliser-SAAB-9-3-NG-900-Hirsch-Aero/261970886388
  20. Könnte der Kurbelwellensensor sein. Wenn nur bei Warmstart. Oder hast du Automatikgetriebe? Dann Schaltlagensensor.
  21. erik hat auf RalfG's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein. Wie Joschy schon sagt, Aero ist nur wenig tiefer als Standard. Die B8 sind für "richtige" Tieferlegung gegenüber allen Serienfahrwerken.
  22. erik hat auf RalfG's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    B8 sind verkürzte Dämpfer, für Tieferlegung.
  23. erik hat auf RalfG's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, ist auch einen Versuch wert. Wobei ich persönlich von Konis immer etwas enttäuscht bin. Die verlieren mir zu häufig Bodenhaftung, wo Bilstein B6 noch klar kommt. Ist aber sicherlich Geschmacksache.
  24. erik hat auf RalfG's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Joa, Bilstein und Koni eher Sport und etwas härter. Aber nach meiner Erfahrung bügeln insbesondere die B6 gut was weg und sprechen (für meine Begriffe) gut an. Jedenfalls hüpfen die nicht nach wie einige weiche Seriendämpfer. Aber das ist hier jetzt schwer zu klären, da das empfinden da teils schon etwas subjektiv ist. Da muß der TE wohl ausprobieren.
  25. erik hat auf RalfG's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt auch noch Dämpfer von Koni und Bilstein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.