Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. Jetzt klemm doch einfach mal ein Kabel mit passendem Quetschverbinder auf den Masse-Anschluß an der Heckscheibe und drösel es irgendwo an, wo es Kontakt mit der Karosserie bekommt. Schraube, blanke stelle, irgendwas derart.
  2. erik hat auf Knorke's Thema geantwortet in 9000
    Sieht gut aus! Schön gemacht.
  3. Willkommen im Club. Bei mir war ca. 1 Jahr lang Ruhe, aber mittlerweile knackt es bei mir auch. Habe da auch die Powerflex-Buchsen hinten am Hilfsrahmen in Verdacht. Habe schon überlegt, die Edelstahl-Hülse auszubohren oder auf der Drehbank so nachzuarbeiten, daß diese Federhülsen wie bei den normalen Lagern reinpassen...
  4. Ist wohl eher die Kupplungsleitung, oder? Von der Servo läuft da vorne nichts entlang, das ist alles hinten.
  5. Ja, weil 12V ist 12V (vom Pluspol vereinfacht gesagt) und Masse ist Masse (vom Minuspol vereinfacht gesagt). Wenn eines von beidem fehlt, geht halt nix, solange der Stromkreis nicht geschlossen ist.
  6. So ganz folgen kann ich nicht, aber falls ich es richtig verstanden habe: - 12V kommen an - die Scheibe scheint doch Durchgang zu haben -> hat das Massekabel ganz einfach keinen Durchgang zur Karosserie? --> mal probeweise ein neues Kabel legen und auf Masse anschließen
  7. erik hat auf marcus 95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm. Auf dem BUS fehlen ja offenbar mehrere Steuergeräte. Motor/Trionic, ABS, Getriebe. Also muß irgendwo da der Hund begraben liegen. Kabelbruch? Ein Steuergerät gegrillt, was gleichzeitig die anderen mittelbar beeinflußt. Wäre jetzt halt etwas größerer Aufwand, aber wenn man die Steuergeräte ausschließen könnte durch probeweisen Tausch? - Getriebesteuergerät - ABS-Steuergerät - Trionic-Steuergerät Man könnte entweder mal jeweils ein passendes Ersatz-Steuergerät nach dem anderen anschließen wenn man das irgendwo leihweise her bekommt. Oder die vorhandenen ausbauen und bei baugleichem Fahrzeug anstecken. Mindestens bei der Trionic brauchts dafür halt ein Tech2. Schaltlagensensor kommt mir noch in den Kopf, aber dann würde normalerweise der Anlasser gar nicht erst drehen...
  8. Sehe ich genauso. Wenn alle Birnen gleichzeitig ausfallen, die Birnen aber okay sind, plus anderes Gerät einwandfrei, kann es nur ein interner Fehler im Bedienteil / Platine sein. Lösung a: Fehler suchen und beheben Lösung b: anderes Gerät
  9. Kann ich genau so unterschreiben wie patapaya sagt. "Einfach so" raus geht das Traggelenk unten am Achsschenkel nie heraus. Ist bei 902 und 931 identisch (gleicher Querlenker ab '96, '94+'95 wurde meistens nachgerüstet). Ja, TX55 sollte stimmen. Ich sage mal so, wenn der Querlenker eh auf den Schrott kann, dann ist das Traggelenk mit einer Abzieher-Gabel in wenigen Sekunden raus. Antriebswelle lösen sollte man mit einplanen, dauert aber auch nicht mehr wie 5 Minuten und eine Zentralmutter zusätzlich. Ich empfehle Meyle HD Querlenker zu nehmen. Mit allen anderen habe ich bei 4 YS3Ds im Familienfuhrpark nur schlechte Erfahrungen gemacht, waren nach kurzer Zeit wieder austauschreif. Bei der Aktion sollte man vielleicht auch die Buchsen des Stützarms hinten am Hilfsrahmen mit anschauen oder besser gleich mit erneuern.
  10. Weiß man nicht sicher. Aber die machen ja öfters Mal Aktionen. Könnte mir vorstellen daß vielleicht morgen was kommt, Black Friday Aktion.
  11. erik hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Es gibt so viele Unterschiede zwischen Reifenmodellen, die das Fahrverhalten beeinflussen können. Weiche Flanke, feste Flanke, Profil, Unterbau / Karkasse....
  12. T7 heißt nicht automatisch OBD2. T7 hat soweit ich das mittlerweile heraus bekommen habe ab MY2001 OBD2 und man kommt mit so einem Universal-Leser zumindest was Motorsteuerung angeht heran. Alle anderen Module wie Airbag, ABS usw. geht nicht.
  13. erik hat auf rene9369's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, Saab war von Anfang an im Rallye-Sport Aktiv, bis 1980 einschließlich. Es gab über die Jahre verschiedene Farben und Designs.
  14. erik hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja genau, das ändert sich immer mit Temperatur. Je wärmer umso schlimmer wird es für gewöhnlich.
  15. erik hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Das ist ein Klassiker, da löst sich die Leiterbahnfolie ab. Es gibt Firmen die das dauerhaft beheben, z.B. Firma Domhöfer. https://www.pixelfehler-service.de/Reparatur/Saab Alternativ kann man diese Folien auch käuflich erwerben (Amazon? Ebay?) und es selbst versuchen. Ich kenne aber mehr Leute, die gescheitert sind als solche, die es (dauerhaft!) hinbekommen haben. Gruß, Erik
  16. Am besten wäre erstmal Fehler auslesen mit Tech2 (mit Saab-Karte drin). Dann hat man einen Anhaltspunkt, warum die Lampe an ist und kann sich dann damit beschäftigen, den Fehler zu beheben.
  17. Glas gibt es für wenig Geld neu auf eBay. Das wäre bei mir die Lösung weil einfach, schnell und fast kostenneutral.
  18. Kommt jetzt drauf an, welches Setup man hat. Bei mir wars in einem 9-3, der hat nen Schalter für An-Aus, und eben noch diesen Sensor / Thermoschalter. Den kann man entweder von der alten Matte übernehmen, oder man belässt den drin, der schon ab Werk von den Chinesen mit eingebaut wurde. Bei der Variante mit Stufen-Schalter brauchts den Sensor nicht soweit ich das weiß.
  19. Nein, brauchts nicht. Einfach statt der alten Matte rein und fertig.
  20. Die Carbon-Matten kann man an den Original-Kabelbaum anschließen.
  21. Safety padding ist die Abdeckung vom Tacho, nicht der Knieschutz.
  22. erik hat auf Timm23's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich kann leider überhaupt nichts erkennen...
  23. erik hat auf Timm23's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was meinst du mit Bypass-Ventil? Kannst du ein Foto vom Motorraum hochladen? Gesamtübersicht?
  24. erik hat auf Timm23's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    B204 ist dann aber 154PS. Bist du 100% sicher, daß es ein B204 ist? Einfacher Check: Hast du nach dem Luftfilterkasten ein Rohr, oder ist da noch ein Luftmassenmesser?
  25. erik hat auf OliverT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, ich habe das auch schon an anderen 9-3 gesehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.