Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, die Teilequalität (oder der Mangel derselben) heutzutage... Das vordere Motorlager von Skandix (Hydraulik-Version) ist nach ca. 9000 km wohl schon deutlich am nachlassen. Bei Lastwechseln oder Gas geben merkt man schon wieder ein Rucken im Wagen, fast so wie beim alten, defekten Lager. Ich habe jetzt mal die Vollgummi-Version bestellt und probiere das mal aus. Bin noch nicht sicher, ob es wirklich vom vorderen Motorlager kommt, aber sieht danach aus. Außerdem neue Bremssättel für hinten. Den Sattel hinten rechts habe ich ja im Frühjahr für den TÜV nochmal gangbar gemacht. Der Sattel scheint aber schon wieder schwergängig zu sein. Daher 2 neue bestellt, werden die Tage eingebaut in der Hoffnung, daß das Thema dann damit erledigt ist. Alle weiteren Dinge, die vornehmlich der Optik dienen, sind auf die kommende Saison (ggf. auch die Winterpause) vertagt. - Aero-Kit lackieren - Felgen neu pulvern oder lackieren - evtl. neue Scheinwerfer - evtl. Frontscheibe tauschen weil "sandgestrahlt"
  2. erik hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na super... :-/
  3. erik hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Interessant. Das wäre ein preiswertes Update. Habe noch ein Klinken-Saabaux in einem zweiten Fzg. :-) Hast du dazu ein paar Infos? Hersteller, Bezugsquelle... Edit meint, dürfte das hier sein: https://www.amazon.de/HiGoing-Freisprecheinrichtung-KFZ-Ladeger%C3%A4t-Lautsprecher-Stereoanlage/dp/B07P188BSL/ref=sr_1_34?_encoding=UTF8&adgrpid=70749274786&gclid=Cj0KCQjwlJfsBRDUARIsAIDHsWrZIVe9f9fZMgURpVRG3Oecwtj4zDN67I6w9OJbg61zuvdUu6h76DsaAsrsEALw_wcB&hvadid=353048577273&hvdev=c&hvlocphy=9044512&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=e&hvrand=9162976442885394551&hvtargid=aud-818208138218%3Akwd-302101934315&hydadcr=19821_1788572&keywords=bluetooth+adapter+auf+klinke&qid=1569062052&s=gateway&sr=8-34 Ich habe gestern übrigens mal die NXT-Taste getestet - funktioniert. Wieder was gelernt.
  4. Ja, sind Subs, das sollte man beachten.
  5. erik hat auf Sewa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Blechkrebs in fortgeschrittenem Stadium. Nix Entlüftungslöcher.
  6. Ok, klang so.
  7. Warum einfach wenns auch kompliziert geht... Als Hinweis, die Boxen insb. in den Türen sind mittlerweile bei fast allen Autos durch. Die Sicken sind üblicherweise gerissen. Abgesehen vom Verbau eines Original AS3-Verstärkers macht es meiner Meinung nach mittlerweile keinen Sinn mehr, sich nach gebrauchten Lautsprechern umzuschauen. Wenn die Sicken noch nicht gerissen sind, werden sie in Kürze soweit sein.
  8. erik hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, nur den Fehler einmal finden und beheben. Und ggf. sinnvolle Zusatzarbeiten gleich mit ausführen. Wenn es jetzt z.B. doch ein gerissener Ladeluftschlauch ist, würde ich gleich alle Ladeluftschläuche komplett neu machen. DO88.se z.B..
  9. erik hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    - Ladedrucksensor testen, ggf. tauschen - Turbo prüfen (scheinbar schon gemacht) - KOMPLETTE Strecke ab Auslass Turbo (Frischluftseite) bis Drosselklappe. Wirklich alle Schläuche, Verbindungen, Ladeluftkühler prüfen auf Risse / Undichtigkeiten.
  10. erik hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, Tech2 ist immer gut. Aber wenn es um den Motor geht, reicht auch ein Universal-OBD2-Ausleser. Wie gesagt, gibts für wenig Geld im Zubehör, Ebay, Amazon, Baumarkt, etc. pp. ... Vielleicht hat ja auch jemand im Bekanntenkreis sowas? Alternativ gibt es sowas auch als App fürs Handy, dazu dann noch ein OBD2-Bluetooth-Dongledings. Geht auch.
  11. erik hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ah, das wurde noch nicht gemacht? Ja, dann erstmal Fehler auslesen. Geht auch mit so einem Universal-Tool. Gibts ja in fast jedem Baumarkt für 30-50 Euro und ist für unterwegs ein guter Helfer.
  12. erik hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe jetzt nicht mehr alles auf dem Schirm. KWS ist neu? LMM neu, hat nichts geändert. Was ist mit der Drosselklappe? Was ist mit der DI?
  13. erik hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hm, wenn ich mich recht entsinne - manchmal geht es automatisch. Habe aber keine Idee, warum es manchmal von selbst geht und in der Regel ein manuelles Pairing erfordert...
  14. Kann ich bestätigen, das ist einfach altes "fertiges" Fett.
  15. erik hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Klinkenlösung hatte ich zuerst. Leider ist die dann sehr limitiert in der Lautstärke. Bluetooth ist da "verlustfrei". Und das Pairing mache ich halt nach Zündungsstart immer direkt, bevor ich losfahre. Ist schon automatisch drin und stört mich nicht sonderlich.
  16. erik hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Manchmal ist da halt einfach die Lebensdauergrenze erreicht. Ggf. ist auch irgendwo ein Ölkanal verstopft oder durch Ablagerungen verengt. Kann man so halt nicht wirklich feststellen sondern nur mutmaßen. Ich würde den Motor ausbauen und schauen, ob man ihn revidieren kann. :-)
  17. erik hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hm, interessant. Muß ich mal ausprobieren. Ich meine aber, daß ich mit Next von Radio nach CD nach Wechsler (in dem Fall Bluetooth) und wieder nach Radio schalten kann. Nicht Titel weiter. Das wäre ja normalerweise mit den Pfeil-Tasten. Gut, ich schaue mal bei Gelegenheit und gebe Rückmeldung.
  18. Ölkanäle, Sieb, Abzweigungen. Alles schon passiert mit dem entsprechenden Resultat eines Schadens.
  19. Vor dem Hintergrund der Ölschlammproblematik würde ich nie im Leben sowas in den Motor rein kippen. Wenn er undicht ist, gibt es da eine Dichtung, die man ersetzen kann. Ich würde mir jedenfalls nicht sowas rein kippen, mit der Gefahr, daß mehr als die undichte Stelle verstopft.
  20. erik hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht wartest du einfach erstmal ab, was überhaupt kaputt ist. Vielleicht kann man es ja auch reparieren statt den Wagen gleich zu fleddern...
  21. erik hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, guter Einwand. Bin gerade nicht ganz sicher. Andere Sache: Automatikgetriebe?
  22. erik hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In welchem Wagen? Beim 9-3(I) nicht.
  23. erik hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Von welchem Hersteller war das Neuteil? No-Name verreckt gerne nach kurzer Zeit. Die Empfehlung ist Original-Bosch-Teil. Relativ preiswert (60-70€) und identisch mit dem Teil, welches Saab ab Werk verbaut hat und auch heute ggf. noch in einer Saab-Schachtel verpackt liefert. Der Austausch ist ja zum Glück in ein paar Minuten zu machen.
  24. Gummistoßstange gabs ab Mitte 1975 (Modell 75B) und soweit ich es kenne fielen dabei auch die beiden Sitze im Kofferraum weg. Vereinfacht: Gummistoßstangen ab Werk = keine 3. Sitzbank ab Werk Kommt mir insofern komisch vor, müßte man halt mal live sehen.
  25. Und das Leck auf der Unterdruckseite suchen und schließen, wo ggf. Falschluft gezogen wird. Das Verhalten ist typisch für einen abgerutschten oder gerissenen Unterdruckschlauch. Falls die Unterdruckschläuche schon älter sind, sollte man sie als Grundwartung alle erneuern. Am besten mit Silikon-Unterdruckschläuchen mit 4mm Innendurchmesser (gibts z.B. von Samco, auch in schwarz oder bunt, je nach belieben).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.