Zum Inhalt springen

scotty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von scotty

  1. Der "Umbau" ist doch ausreichend dokumentiert und sollte Oliver bekannt sein?
  2. Ich tippe bei: -"vorne am Motor im schwarzen Plastikrohr" auf 91 97 948 und somit Temperaturgeber - "hinten links am Ansaugkrümmer" auf 91 97 930 (=Druckmelder). Bitte korigier' mich, wenn ich falsch liege - 91 97 948 misst doch nicht den Druck, oder? Max. Boost ist der Sollwert bzw. der aus dem angefragten Momentwert berechnete LD Saugrohrdruck müsste dann der an 91 97 930 anliegende Druck sein. Es fällt mir schwer, bei +1,3bar von einem Überschwinger zu sprechen. Wenn es jedoch ein Druckverhältnis wäre... (wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär')
  3. Verstehe...
  4. Anderer Hallgeber ;-) - an einem anderen Ort
  5. Welche Gänge sind denn betroffen? PLFER7A8EG im B204???
  6. Würde sie Boosterror detektieren, müsste sie doch via APC-Ventil "gegensteuern"?
  7. scotty hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Tasse gefällt - zum Kaffee kann i nix sagen
  8. Du meinst Nr. 21? Da Nr.1 für 1991 bis 1993 die gleiche Nummer hat...
  9. Druckschalter funktioniert einwandfrei? Bei der "Federkugel" hast Du nicht zufällig nen Ölschmierlappen geparkt?
  10. scotty hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Blöd wäre, wenn das Geschwindigkeitssignal von den Rädern und die Motordrehzahl gegengecheckt werden...
  11. Die dritte Bremsleuchte ist kürzlich ausgefallen. Check-Control mal durchgecheckt und die Lötstellen kontrolliert - o. B. Also weitersuchen - und gefunden: mehrfacher Kabelbruch in der Durchführung zwischen Dach und Heckklappe. Neue Kabel eingezogen, Kontakte gereinigt, Reflektoren aufgehübscht und weiter gehts Die restliche To-Do-Liste tippe ich lieber nicht
  12. Wie gesagt: gemütliches Cruisen ohne stop-and-go und ohne Hatz. Jedoch auch nicht ganz ohne Spaß. Ich denke, zwischen 9 und 12 L/100km dürfte das Gros unterwegs sein. Legt man diese Verbrauchswerte zugrunde, kann man mit einem Handgeschalteten FPT wesentlich mehr Spaß haben.
  13. Die 9 Liter kann ich so bestätigen: 900i B202 mit BW. Einsatz: gemütliches Cruisen
  14. Sind markenfremde Erfahrungen erlaubt/willkommen? Kleinwagen mit Textar Bremsscheiben und Belägen: einwandfrei
  15. Ich zitiere mal sinngemäß aus dem Gedächtnis: "so what breaks them (Gearbox/Diff)? single wheelspin and massive overload" - Die Anschlüsse für den Ölkühler find ich nicht schlecht.
  16. Die vier Dinger am Kühlergrill sind auch kein Garant...eher eine Metapher... OT Ende
  17. Stopfen (zu spät)
  18. 4-Gang? 5-Gang? Doppel-/versager? Einspritzer? Turbo?
  19. Sind die Abgasgehäuse solo nicht mehr erhältlich?
  20. Vielleicht helfen dem einen oder anderen ja zusätzlich ein paar Zahlen zur Entscheidungsfindung aus dem Bauch Als Anregung und als Starthilfe zur Abschätzung gedacht Zum Vergleich die 6-Gang-Option für F25: 1 2,54 2 1,88 3 1,42 4 1,19 5 1,04 6 0,96 Achsantrieb 3,87 Jetzt kommt bestimmt gleich wieder der Onkel und nimmt mir Zettel, Bleistift und Metermaß weg
  21. lol
  22. ???
  23. Ob die ihre .bin für Dich hier posten?
  24. Bin auf das Ergebnis sehr gespannt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.