Alle Beiträge von guido n
-
Sportauspuff- und Bremsanlage
Meine Simons am 9-5er wurde bemängelt, ging aber dann durch....nach kurzem Gespräch über, Ersatzteil Beschaffungsprobleme bei alten Autos:biggrin: Da die Anlage Lautstärkenmässig nicht ins Gewicht fällt, wollte der Prüfer nicht so streng sein:tongue:
-
Spritverbrauch??
Das mit dem "Erlöschen des Versicherungsschutz" kann man nicht pauschalisieren. Es liegt immer im Ermessen der Versicherung, welche Kosten übernommen werden und welche nicht. So....hier geht es aber um Spritverbrauch:rolleyes:
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Das ist ja auch mein Anliegen, den Sinn habe ich ja weiter oben schon erfragt:cool:
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Das ist die Plastikführung im Kondom....Das Teil habe ich schon. Ich meinte diese hier, die sind ausgenudelt und alles schlackert rum.
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Das Dicke Kondom meine ich nicht Die Plastikrosette welche auf die Klemmung geklipst wird, die ist gebrochen. Das Teil meine ich
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Gestern habe ich mir noch die Schaltumlenkung zu Brust genommen. Das Axialspiel ist zu groß, ich habe einfach eine etwas dickere Scheibe genommen. Leider gibt es keine mit einem 15mm Loch. Was nicht passt, wird passend gemacht. Nicht viel aber genug.... Alles schön eingefettet, Gummi wieder rein, neue Scheibe und Sprengring drauf, wie neu:top: Kaum noch Spiel und frei beweglich.... Am besten wären natürlich neue Plastikbuchsen aber diese sind nicht mehr Lieferbar:redface: Heute versuche ich dann noch die Führungsbuches zu tauschen, dann bin ich mal gespannt, ob das funzt:ciao: Welche Aufgabe hat dieses, halb abgebrochene Teil eigentlich. Soll das nur den Gummibalg schützen? Gibt es leider auch nicht mehr zu kaufen
-
Spritverbrauch??
Zeitlich machen Hohe Geschwindigkeiten eigentlich nie etwas aus.....Ich fahre meisten zwischen 130 und 150, wenn es die Autobahn zulässt. Die meisten Autobahnkillometer sind begrenzt, dies bedeutet, dass man eh meistens nur mit 100-130 unterwegs ist. Von München nach Berlin brauche ich, bei entspannter Fahrweise ca. 5 - 5,5h, würde man die ganze Zeit im Vollgasmodus über die Bahn fliegen, spart man eventuell 20min. ein....Vollkommen Sinnbefreit Die Vertreter Fraktion, im Passat Kombi, welche nur beschleunigt und abbremst, ist kaum schneller von A nach B unterwegs.....dafür aber voll gestresst. Jeder Jeck is halt anders...... Das ich sehr vorausschauend Fahre, sehe ich daran wie lange meine Bremsen halten. Aber einen großen Kombi mit 6l zu fahren, halte ich für Utopisch:rolleyes:
-
Spritverbrauch??
Ach so....Ich komme selten mit 8l aus, eher 9-11l, ich habe mir wohl kaum einen Aero zugelegt und den selbigen noch auf 275 Pferde aufgerüste um Sprit zu sparen:biggrin::laugh: P.S. ich habe nicht grün gewählt:flute:
-
Spritverbrauch??
Spritverbrauch für Sparfüchse: Die meisten hier fahren nicht mehr als 15.000Km im Jahr.(sag ich mal so) Liter Preis 1,80€ bei 8l/100Km=14,40€ je 100Km x 150 = 2.160€ im Jahr Bei 9l/100Km=16,20€ je 100Km x 150 = 2430€ im Jahr Differenz 270€ : 12 = 22€ im Monat.... Das muss jeder für sich entscheiden, was einem die Sache wert ist:tongue: Ich fahre einfach von A nach B, wie ich Lust habe, mal schnell mal langsam....
-
Spritverbrauch??
Gewicht und Wind spielen eine Rolle....600km Gegenwind, ist ein erheblicher Unterschied zu 600Km Rückenwind.... Auf Kurzstrecke kaum Messbar, auf Langstrecken gravierend:redface: Dieses Scenario, mit voller Beladung bzw. allein am Steuer, macht auch wieder einige Liter aus.... Ich merke diese Verhältnisse immer an der Zapfsäule.....
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Aber wiiiie:hmmmm:
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Ach so....Ich dachte, ich muss den Balg abschrauben bzw. entfernen:redface: Dann schaue ich gleich noch einmal rein, hatte kein Bock die Karre auf die Bühne zu fahren, wenn es aber nicht anders geht:top:
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
...das Teil habe ich schon hier liegen aber bis jetzt habe ich es noch nicht aus dem Balg gekriegt!
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Ich grabe das hier mal aus.... Ich habe das selbe Problem an meinem 96er CV. Der R-Gang ging nicht mehr einzulegen, da habe ich mich, wie hier beschrieben, auf die Suche gemacht. Das Gummi auf der einen Seite ist komplett aus der Führung gerutscht, weil der Sprengring und die Scheibe sich verabschiedet haben: Alle Verbindungen weisen Spiel auf, kann man dagegen auch etwas unternehmen???? Ich denke mal, dass dies das Hauptproblem ist, alles wackelt rum, wie ein Lämmerschwanz:tongue: Nun wollte ich gerne noch die Führungsbuchse in dem Gummibalg tauschen: ...aber wie komme ich an diese dran? Im WiS wir das nirgendwo beschrieben, ich finde auch keine Schrauben???? Ich konnte die ganze Schaltführung ohne Probleme von oben ausbauen, hat 5min. gedauert aber wie komme ich an diese Buchse? Ich kann keinerlei Befestigung ertasten??? Wir das Ding einfach nur abgezogen??? Bitte um HILFE....
-
Spritverbrauch??
Der Spritverbrauch ist aber auch vom Wetter abhängig....Je nach dem aus welcher Richtung der Wind weht.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
:laugh:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Zeitkapsel, sieht ja aus wie aus dem Laden:top: Aber nicht gerade üppig ausgestattet:biggrin:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das gleich habe ich mir auch gerade gedacht, irgenwie fehlt da was:tongue:
-
Heckklappe schleift an Stoßstange
Klugscheissermodus: auf der Homepage steht 1998-2011 :laugh:
-
Zurück zum Saab
Oder eben einen billig schießen und wieder aufbauen/aufbauen lassen, die 2. Variante wird aber nicht ganz günstig. Ich kann Michel nur beipflichten, es gibt so viele Mogelpackungen, gerade in Sachen "versteckter Rostbefall". Da braucht es Geduld und ein geschultes Auge, um alle Problemzonen checken zu können:smile:
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ich finde die Farbe super, habe ich noch nie bei Saab gesehen. ...der Preis macht ihn noch attraktiver:tongue: mit Automatik wäre der CD ein Träumchen. Wagen steht nur knapp 100Km von mir entfernt und ich bin öfter in der Nähe unterwegs. Bei wirklichem Interesse, könnte ich helfen:smile:
-
Zurück zum Saab
Sorry, das nächste mal werde ich mich vorher erkundigen, was ich schreiben darf:rolleyes: .....wollte nur hervorheben, das der 9000er eben das ältere Auto ist und damit seine Entscheidung, gegen den selbigen, nachvollziehbar ist:ciao:
-
Zurück zum Saab
Sorry....konnte das nicht ändern:dontknow:
-
Zurück zum Saab
Hier ist ein schöner Vergleich:smile: Wer fährt sich besser? Saab 9-5 Aero vs. Saab 9000 https://saabblog.net/2021/02/05/wer-faehrt-sich-besser-saab-9-5-aero-vs-saab-9000/ Diesen Worten kann ich mich nur anschließen:top:
-
Benzinpreise
Richtig....Ich gehöre dazu, da ich meinen Aero als Firmenwagen nutze. Die hohen Spritpreise bekommen meine Kunden zu spüren. Aber es ist ja nicht nur der Sprit, die Inflation geht durch die Decke...Alles wird teurer, meine Lieferanten haben die Preise bis zu 20% angehoben. Aber Scholz wird es schon richten ...So, genug Politik!