Zum Inhalt springen

guido n

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von guido n

  1. Jeder Jeck ist anders:biggrin: An meinem war von aussen nichts zu sehen, alles wie neu. Erst als ich den Schraubenzieher bis zum Griff im Schweller versenken konnte, wurde mir klar, das ist nicht gut:redface: Als ich dann die Radhaus- und Schwellerverkleidung demontiert hatte, trat erst die ganze Warheit ans Licht. Die ganze Geschichte in "Jetzt fahre ich 9-5 Aero"
  2. guido n hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=4162]storchhund[/mention] ich hatte genau das Selbe Problem. Habe auch einfach die Gummiteile vom Unterboden reingedrückt, diese passen perfekt. Ich Frage mich, warum diese blöden Plastikteile überhaupt angeboten werden, die lieggen jetzt bei mir in der Ecke. Ab Werk waren ja auch in allen Löchern die Gummistopfen drin:dontknow:
  3. Ich hatte seiner Zeit das Selbe Problem mit der CE an meinem 9-5 er. Diagnose vom Fachmann, DI könnte defekt sein, er schaue sich aber erst einmal die Kerzen an. Es waren die Bcpr6es-11 verbaut, es wurde mir nahegelegt besser die Bcpr7es-11 zu fahren.... Im Endeffekt lag es aber an der DI, seit 15.000km keine Probleme mehr.....
  4. Das wundert mich auch:tongue: Der sieht sehr sehr hübsch aus:top:
  5. Never change a running system
  6. Dem kann ich mich nur anschließen. Da ich mit dem 9-5er Aero fast nur lange Autobahn Etappen zurück lege(vor Corona), sind die Sitze (MKII)für mich besonders wichtig! Ich steige immer entspannt aus dem Wagen aus, dies kann ich nicht von jedem Fahrzeug behaupten, mit welchen ich unterwegs war:top:
  7. guido n hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/chassislack/chassislack-o.h./chassislack-o.h.-schwarz-halbglanz-1000ml Chassislack O.H. ist super dafür. Habe damit die komplette Hinterachse/Hilfsrahmen angepinselt. Vorher alles schön entrosten, Owatrol Öl drauf dann den Lack. Auch ideal für die Bremssättel..... Sieht aus wie gepulvert und steckt Steinschlag locker weg:top: achsteile_lackieren_2.pdf
  8. Noch ein kurzes Wort zu dem silbernen Anny:tongue: Warum scheitert die Saab Liebe, bei solchen Angeboten, immer an der Klimaanlagen befüllung und den Saab Emblemenasdf Das sind nun wirklich Pfennigartikel und die Klimaanlage ist heutzutage nicht mehr wegzudenkende:rolleyes: Der wird noch bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag stehen, wie so viele 9000er.... Sorry, meine Meinung:tongue:
  9. Coole Idee, Abwechslung kann nicht schaden:top:....Leider ist mein Pfingst WE verplant:tongue:
  10. Der gefällt mir auch, fehlt nur das Schiebedach. Die Felgen habe ich bis jetzt noch nie auf einer Brille gesehen....passt irgendwie nicht:rolleyes:
  11. [mention=585]bantansai[/mention] ...Jetzt weiß ich ja wo ich hin muss, wenn mein Verdeckt streigt:biggrin:
  12. guido n hat auf TheWol91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir war es seiner Zeit die DI, seit dem keine Probleme mehr:tongue:
  13. Dieser hat auch noch Schiebedach, Automatik und ist ein Anny, wenn sonst alles passt....nix wie ran:biggrin:
  14. Dann kannst Du nur hoffen, dass der neue gebrauchte Turbo nicht sofort den Dienst quittiert hat:tongue: Sollte das der Fall sein, wird dieser von Aero World bestimmt ausgetauscht, aber auf eventuelle Folgeschäden würdest Du bestimmt sitzen bleiben:rolleyes: Ich persöhnlich habe mit Teilen von Aero World nur gute Erfahrungen gemacht:top:
  15. Ich finde die Original 17" Aero Felgen sehen doch auch passend aus:tongue: Fährt jemand hier 17" Hirschfelgen oder hat ein Foto?
  16. Ich hake mich mal hier ein..... Ich habe die Möglichkeit an Hirsch Felgen 8x17 ET42 zu kommen. Passt das auf den Aero 2002? Da ich mir auch gerade neue Michelin 225/45x17 montieren ließ, würde ich die selbigen auch gerne weiter fahren! Hat jemand Erfahrung damit, habe hier nichts explizites gefunden:ciao: Danke
  17. Schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/lederfarbe.54092/#post-1087757 Bei meinem hat das "Sand Beige" vom LZ perfekt gepasst.... Mein CV ist Modell 96.....Du könntest ja die Sitze dem Innenraum anpassen:smile: Ach ja, der Farbcode steht auf dem Aufkleber an der B-Säule Fahrertür....
  18. Für $1600,- kriegst du den sogar geliefert:tongue:
  19. Ich zahle für das CV, HP mit TK SB150,-, €380,- im Jahr:smile: dafür kann ich auch im Winter cruisen:top:
  20. Es gibt sie doch noch, die gepflegten "Rentner-Wagen" Am Innenraum/Fußmatten/Motorraum erkennt man den guten Zustand. Mein damaliger Nachbar fuhr einen W123, aus dem Motorraum konnte man essen, dieser wurde immer mitgereingt. Sein Sohn hat das Fahrzeug seiner Zeit veräussert, die Interessenten standen Schlange:tongue: ...dies wird es bei einem einfachen 9000er wohl nicht geben:redface:
  21. Wenn Deine beiden Frauen das Cabrio behalten wollen, warum überlegst Du da noch:biggrin: Ist die Frau glücklich, freut sich der Mann:tongue:
  22. guido n hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dein Innenraum sieht aus wie bei einem Neuwagen:top: Wie hast du den Kunststoff so schön hin bekommen:tongue:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.