Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Waehrend ich weg war um die Ursache zu finden, hat also schon jemand die Loesung praesentiert! Bingo, war die Kruemmerdichtung! Bin nach langem Suchen gemeinsam mit meinem Vater eben draufgekommen.
  2. Zugegeben, mir tut es inzwischen auch fast weh, wenn ich sehe, wie die italienischen Automarken abgewirtschaftet wurden. Ich kann auch nachvollziehen, dass Alfa- oder Lancia-Fans ihren Aerger auf die Konzernmutter Fiat richten. Allerdings waeren diese Marken ohne eine Uebernahme durch Fiat moeglicherweise alleine nicht mal mehr halbwegs auf die Beine gekommen. So bleibt immerhin noch die Hoffnung auf bessere Zeiten.
  3. Wobei es fraglich ist, was ohne Fiat aus Alfa geworden waere...! Aber klar, Fiat war schon immer eher fuer die Masse. Alfa zielt da ganz woanders hin. War zumindest damals so.
  4. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Das ist es, was mich wundert. Dass es lastabhaengig ist. Habe da auch an irgendwas im Getriebe-/Antriebswellenbereich gedacht. Aber so klingt es nicht.
  5. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Inwieweit ist sowas normal? Oder bedeutet "Ketten hoeren" automatisch "Ketten kurz vor dem Exitus"? Meiner hat erst 163tkm drauf....wuerde mich schon wundern....
  6. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Ist es moeglich, die Steuerketten im Fahrbetrieb zu hoeren? Ich frage deshalb, weil ich nach wie vor ein nicht identifizierbares Geraeusch im Wageninneren vernehme....es tritt nur beim scharften Beschleunigen auf, und da erst so ca. ab 2500 U/min, verschwindet aber bei ca. 4000U/min wieder. Im ersten Gang ist es so gut wie gar nicht vorhanden, ab dem zweiten Gang dann schon. Es klingt wie ein Rasseln....! Auch an Autobahnsteigungen, wenn ich das Tempo halten will und Gas gebe, ist dieses Geraeusch zu vernehmen....also eigentlich immer dann, wenn der Motor unter Last ist. Im Stand kann ich Gas geben wie ich will....da gibt es das Geraeusch nicht.
  7. Mit dem W140 moechte ich mich auch nicht anlegen
  8. Ja, obwohl man das natuerlich auch in Relation zur Leistung/Groesse und dem Preis sehen muss.
  9. Mit Superlativen ist das so eine Sache.....
  10. Na also. Von wegen 3x!
  11. Ich auch....leider weiss man nie, wie das bei den Vorbesitzern des eigenen Autos ausgesehen hat....
  12. Ja, das kann ich aus eigener Erfahrung dick unterstreichen!
  13. 1x reicht! Aber bitte...dann halt 3x.
  14. Ich habe vom V6 NUR Gutes gehoert (abgesehen von der Rep-Freundlichkeit). Und meine eigenen Fahreindruecke sind auch sehr positiv. Der Motor ist kraeftig, drehfreudig, leise, kultiviert und bei Einhaltung der Wartungsvorschriften und etwas Gefuehl bei kaltem Motor auch sehr haltbar. Der Rest des Wagens haelt da qualitativ leider nicht ganz mit. Ich persoenlich kann auch ueber die Turbomotoren nichts Schlechtes sagen. Zwar fehlt mir die Alltagserfahrung, aber aus meinem Freundeskreis kommt da keine schlechte Kritik. Die bekomme ich dafuer laufend ueber die Verarbeitung berichtet.
  15. 3 Mal gleich?!?
  16. Jedenfalls existiert auf youtube ein Video von einem Crashtest, bei dem man einen Renault Modus frontal mit seitlicher Ueberdeckung gegen einen Volvo 940 Kombi fahren laesst. Beide bewegen sich mit etwa 40mph, wenn ich mich recht erinnere. Vom Volvo bleibt fast nichts mehr uebrig, aber die Insassen im Modus duerften wohl mit leichteren Verletzungen aussteigen. Da sieht man, dass sich in den letzten 15 Jahren gerade im Bereich der Sicherheit noch extrem viel getan hat. Die ehemals sichersten Autos haben one-on-one sogar gegen Kleinwagen das Nachsehen.
  17. Das hab ich mir dann auch gedacht. Trotzdem seltsam, dass die Listen das richtige Fahrzeug gar nicht anfuehren.
  18. Wunderschoen! Wenn ich Geld haette....und Platz...und Zeit....
  19. Sieht schlimmer aus als es wirklich ist. Ich war wirklich erstaunt darueber, wie brauchbar die Substanz ist.
  20. Wenn es wahr ist, dass der T3 hier mit annaehernd 100km/h gecrasht wurde, wuerde ich das negative Ergebnis zumindest etwas relativieren. Wuerde mich interessieren, wie lustig Pierre noch drauf waere, wenn er mit seiner Renault-5-Sterne-Flotte mit 100km/h gegen die Barriere fahren muesste. Aber natuerlich moechte ich in KEINEM Frontlenker einen Frontalcrash erleben.
  21. Ich habe heute am Heimweg wieder mal vorbeigeschaut - meine Benachrichtigung ist vom Auto weggenommen worden, bloss hat sich noch niemand bei mir gemeldet. Hoffentlich war das der Besitzer und nicht ein uebereifriger Hausmeister. Sonst muss ich das Grundbuch bemuehen.
  22. Danke!
  23. Ich habe ueber eine Stunde in der Suche verbracht und dabei gesehen, dass es schon viele Beitraege zu dem Thema gibt. Dennoch habe ich eine wichtige Frage dazu. War heute bei meinem Teilehaendler und hab die Kerzen bestellt. Bei der Suche nach dem richtigen Modell gab es einige Unstimmigkeiten. Letzten Endes hat er die NGK BCPR6ES-11 bestellt. Zuerst wollte er andere ordern, doch dann hab ich ihn darauf hingewiesen, dass meiner eine DI hat. Daraufhin meinte er, die wird bei ihm erst ab 09/91 gefuehrt (was dann der CS sein muesste). Fuer aeltere Fahrzeuge mit DI ist kein Kerzentyp in der Auswahl vorhanden. Was meint ihr, sind das nun die richtigen Kerzen?
  24. Zum Glueck soll dieser hier nicht mein Alltagsfahrzeug werden
  25. Fiat hat das leider erst mit den letzten Baujahren behoben, indem sie zusaetzliche Schweisspunkte gesetzt und auch die eine oder andere Verstaerkung eingesetzt haben. Ich bin fruehe Turbos und spaete Turbodiesel und auch den V6 mal gefahren (hab sie aber nicht besessen)....da liegen Welten dazwischen. Schockierender fuer mich ist allerdings, dass der Thema - obgleich viel teurer als der Croma - auch genauso weich war.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.