Alle Beiträge von saaboesterreich
-
Voll OT: Arzt hier?
Danke - hast PN!
-
Neuer Diesel GM 2,9l 550Nm 250 PS
Mein Vater hat den VM Diesel im Voyager aus 1995 drin. Vor zwei Wochen erstmals ein Defekt durch eine ausgehaengte Stoesselstange. War in 10 Minuten erledigt. Aktueller Kilometerstand ca. 275000. Ist doch schon ein Fortschritt zum Isuzu-Motor.....
-
Voll OT: Arzt hier?
Und ist es das erste Mal?
-
Voll OT: Arzt hier?
Gibt es hier einen Arzt, der mir den Befund meiner Gastroskopie soweit erklaeren kann, dass ich weiss, woran ich bin? Meine Aerzte halten sich naemlich bedeckt. Wuerde das dann gerne per PN loesen. Waere wirklich dankbar dafuer.
-
Geschwindigkeitswarnung?
Ja, so mache ich es auch meistens. Tacho 150 ist noch ok! Tunnel ist halt wieder was Anderes. Da wuerde ich mich schon eher genau ans Limit halten.
-
Felgenfrage
Ja, das ist mir von meinem Zweitwagen nur zu gut bekannt....
-
Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.
Mein Vater hat 1995 einen 5 Jahre alten Toyota Liteace Diesel 8-Sitzer per Inseratmagazin verkauft. Das Ding ist jedenfalls schon am Abend VOR Erscheinen des Magazins weggegangen. Da es damals wohl die erwaehnten Tools noch nicht gab, gehe ich davon aus, dass vielleicht auch der eine oder andere Mitarbeiter, der Inserate aufnimmt, als undichte Stelle in Erscheinung tritt und Infos weitergibt.
-
Felgenfrage
Auf jeden Fall vertragen sich Alus und Schneeketten ueberhaupt nicht.
-
Wurzelholzleisten
Wo steht denn der Wagen?
-
9-3 Problemauto auf youtube video
"....it's essentially a Vauxhall Vectra..."
-
9-3 Mastertest Mittelklasse in AMS
Ja, ich erinnere mich da an die Audi-Testwagen der 80er-Jahre, die vor Uebergabe an die AMS mal eben werksseitig getunt wurden, bis schliesslich AMS selbst aufgefallen ist, dass da was nicht stimmen kann.
-
Saab Zwölfzylinder, gab's den wirklich ?
Ja, stimmt - daher stammt das Geruecht wohl wirklich von Mercedes und BMW.
-
Saab Zwölfzylinder, gab's den wirklich ?
Alles klar - dann hatten die V12 also wirklich die riesigen Tanks wegen dem hohen Verbrauch? Ich dachte, die waren konstruktiv als Gegengewicht fuer den 500kg-Motor gedacht. Hab mal wo gelesen, dass die V12 mit abnehmendem Tankinhalt zunehmend kopflastig geworden sind. Man sollte die also idealerweise immer knapp vollgetankt halten. Was hat Deiner so geschluerft?
-
Saab Zwölfzylinder, gab's den wirklich ?
Ach so, ja! Das hatte ich vergessen. Ich habe gehoert, der V12 hatte Probleme mit den Kettenraedern der 6 Ausgleichswellen.
-
Saab Zwölfzylinder, gab's den wirklich ?
Ja, aber der mit dem aussermittig angebrachten Heckklappenschloss hatte in jeden Fall schon KAT.
-
Saab Zwölfzylinder, gab's den wirklich ?
Bei dem oben am Foto ist zumindest die AHK nicht original, da es den V12 als Turbo nicht ab Werk mit AHK gab.
-
Siebengang-DSG: Die intelligente Automatik von Volkswagen
Hmmm....so aehnlich empfinde ich das schon. Das DSG ist bei gleichmaessigem Dahingleiten schnell im hoechsten Gang. Wenn die Kolonne schneller wird und man etwas auf's Gaspedal steigt, dann reagiert die Elektronik zwar extrem fix und schaltet zurueck, doch manchmal hatte ich das Gefuehl, sie kann sich nicht so recht entscheiden, ob jetzt 2 oder sogar 3 Gaenge zurueckgeschaltet werden. Schliesslich gibt es dann einen festen Ruck, die Drehzahl schnellt augenblicklich in die Hoehe, der Wagen schiesst los...man laesst am Pedal etwas nach, und ruck-zuck ist das Getriebe wieder im hohen Gang. Wie gesagt, mich nervt das Getriebe nur im Stadtverkehr, und auch da nur besonders im Stossverkehr. Sobald es fluessig dahingeht, ist es eine feine Sache. Und wenn man es auf der Bundesstrasse eilig hat oder man einfach Spass haben will, dann ist es wirklich eine super Sache. Am besten hat mir das Getriebe uebrigens im GTI und im A3 gefallen. Ist sicher kein Zufall, dass das die sportlichsten Autos unter denen war, die ich probieren konnte. In einem gehobenen Fahrzeug, das auch gehobene Komfortaspekte erfuellen muss, wuerde ich mir kein DSG wuenschen. Ist Geschmackssache - wie bei so vielen Dingen. Edit: Vielleicht ist es auch die staendig extrem schnell wechselnde Geraeuschkulisse des Motors, die mich mehr nervt als die Schaltvorgaenge selbst. Man hat einfach das Gefuehl, da kommt keine Ruhe rein.
-
Siebengang-DSG: Die intelligente Automatik von Volkswagen
Landstrasse/Autobahn ist sicher toll, ja. Befehle mit dem Gaspedal werden in augenblickliche Schaltvorgaenge umgesetzt. In der Stadt reisst es einen aber nur noch so. Ist sicher eine feine Sache, bloss in den von mir gefahrenen Autos haette ich es mir schon noch besser vorstellen koennen.
-
Siebengang-DSG: Die intelligente Automatik von Volkswagen
In folgenden Fahrzeugen: Golf, Touran, Octavia, A3 2.0T, Golf GTI. Damit keine Missverstaendnisse aufkommen: Ich ziehe den Hut vor der Konstrukteursleistung und bin auch begeistert vom Beschleunigen ohne nennenswerte Zugkraftunterbrechung. Finde bloss, dass es in dieser Auslegung fuer den Alltag zuviel des Guten ist, sprich, es faengt nach einiger Zeit an zu nerven. Das habe ich natuerlich besonders deswegen gemerkt, weil ich die Autos ueberwiegend im Stadtverkehr gefahren bin, wo viele Schaltvorgaenge passieren.
-
Siebengang-DSG: Die intelligente Automatik von Volkswagen
Ich war anfangs so begeistert vom DSG-Getriebe. Mittlerweile empfinde ich es als zu hektisch und einfach nervig. Komfort-Aspekt gleich null. Lieber eine sehr gut gemachte Wandlerautomatik als diesen Zahnrad-Zappelphilip.
-
Bremse weich!?
Laeuft im Fahrbetrieb oefter mal die Pumpe fuers ABS an?
-
Audi A3 Cabrio Der Stoff ist schnell runter 9 sec.
Also nichts gegen Audi, aber im Moment geht das alles in eine Richtung, die mir nicht mehr gefaellt. Meine jetzt weniger die einzelnen Modelle, sondern vielmehr die ganze Philosophie, das Auftreten der Marke und ihre Positionierung. Der Single-Frame-Grill ist auch nicht so unbedingt das, worauf sich Audi so fixieren haette sollen.
-
Saab macht Mode...
Ja, wobei ueber den Grund Unklarheit herrscht. Aber der liebe Herr Baumeister hat dann die Journalistenmeute vor der Toilettentuer verjagt und sie ist schnell wieder in die Loge geschluepft. Ich bin uebrigens kein Klatsch-Onkel. Hatte nur absolut keine Moeglichkeit, mich der Berichterstattung zu entziehen.
-
eBay Fundstücke
Der wuerde mir gefallen: http://cgi.ebay.de/Citroen-SM-mit-Maserati-Motor_W0QQitemZ270209002072QQihZ017QQcategoryZ29750QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Saab macht Mode...
Ja, Lugners Gast am Opernball, Dita von Teese, hat ebenfalls ein Kleid von Elie Saab getragen.