Alle Beiträge von saaboesterreich
-
Das Forum trauert um sein Mitglied *wolly9000*
Ich war seit 18.06.2008 nicht mehr hier, und dann finde ich gleich so eine Nachricht....und obwohl ich zu wenig mit Wolly zu tun hatte, um sagen zu können, daß ich ihn "kannte", so bin ich doch sehr betroffen ob der Tatsache, daß er nun nicht mehr unter uns weilt. Mein Mitgefühl gilt seinen Lieben. Wolly, ich danke Dir für Deine Hilfestellungen und humorvollen Beiträge. Du hast dem Forum mit Deinen Beiträgen Deine persönliche Note verliehen, und die wird von nun an fehlen.
-
CSE: Automatische Antenne geht nimmer ganz runter
Ja, so hab ich's versucht. Bloss der Schraubenzieher war zu dick. Die Huelse war jedenfalls schnell zerstoert, wobei mit dem freien Auge kaum ersichtlich war, ob noch Reste drin stecken oder nicht. Es ist mir fast peinlich, aber am Ende habe ich sie mit einem Bohrer "ausgebohrt".
-
CSE: Automatische Antenne geht nimmer ganz runter
Dann sag mal den "Trich" - bei mir hat sich die Hülse in viele, viele Einzelteile aufgelöst, und mangels geeignetem Werkzeug war das eine Arbeit, die mir viele Schimpfwörter entlockt hat, die ich hier nicht wiedergeben möchte.
-
"Krachen" vom 3. in den 4. und Hakeln überall...
Na ja, klar wird irgendwo gespart. Das mit dem Rost am WSS-Rahmen haben wir auch geklaert. Prinzipiell muss ich aber ehrlich sagen, dass ich bei einem 19-jaehrigen 2,3-16, bei dem ich auch keine Ketten und Kettenraeder tauschen werde, keine grosse Geschichte aus einem WSS-Tausch mache. @Transalpler: Schicke Dir die Adresse per PN.
-
"Krachen" vom 3. in den 4. und Hakeln überall...
Ja, ich suche Dir die Rechnung heute Abend raus. War irgendwo im 17.Bezirk, Rosensteingasse oder so. Klar, ist keine SAAB-Scheibe, aber mit Grünkeil, lebenslanger Dichtheitsgarantie und wirklich fixer Arbeit. Bin jedenfalls mehr als zufrieden.
-
Crash Test
Ja, die Spiegel machen mich auch stutzig. Aber der Kotflügel/Blinker vorne ist eindeutig Croma. Auch diese Plastikabdeckungen an den Heckklappenscharnieren (an der C-Säule) sind vom Croma. Die Schweller sehen aber wieder eindeutig nach 9000 aus.
-
CSE: Automatische Antenne geht nimmer ganz runter
Also bei mir ging es auch nicht - habe letzten Endes die selben Erfahrungen gemacht wie Du. Die innere Huelse wird mir noch lange in Erinnerung bleiben Aber gut, die Muehe beim Umbau verursacht vielleicht einen nachhaltigeren Lerneffekt, was meine Vorsicht beim Waschstrassenbesuch betrifft.
-
Crash Test
Der Wagen im Video sieht eher nach Fiat Croma aus.
-
"Krachen" vom 3. in den 4. und Hakeln überall...
Mein Windschutzscheibentausch (Maerz 2008, also erst unlaengst): 330 Euro inklusive ALLEM. Danach so gut wie maengelfrei durch die Ueberpruefung! Also unbedingt machen lassen!
-
CSE: Automatische Antenne geht nimmer ganz runter
Bin nun endlich soweit, meinen Antennenstab, der durch leichte Knickung in der Waschstrasse nicht mehr ganz einfaehrt, zu wechseln. Kann man den alten Stab einfach "nach oben" rausziehen, nachdem man die Mutter gelockert hat, und dann den neuen Stab einsetzen und einziehen lassen? Habe noch nie soetwas gemacht....
-
Saabsichtung
Roter 9000 CSE mit OP-Kennzeichen (Oberpullendorf, Oesterreich) - Du parkst immer direkt neben meinem (neuen) Arbeitsplatz in Wien 23, und abends sehe ich Dein Auto oefter in Wien 10, wo ich einen Garagenplatz habe. Gestern sind wir einige hundert Meter hintereinander gefahren, Du muesstest mich auf der Laxenburger Strasse gesehen haben. Dein 9000er ist der bislang schoenste, den ich jemals live gesehen habe. An dem Auto stimmt wirklich alles, und die Farbe ist wunderbar! Gratulation zu dem schoenen Stueck!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Der Denkanstoss ist auch bei mir angekommen - bislang habe ich tatsaechlich nie an die finanzielle Seite gedacht. Wenn man bedenkt, wie man durch das Forum schon profitiert hat (und sicher auch in Zukunft profitieren wird), ist eine kleine Summe sicher das Mindeste, um seine Dankbarkeit zu zeigen. Bin uebrigens auch noch so einer mit altmodischen Ueberweisungen (noch dazu Auslandsueberweisung...dauert also...)
-
Was passt?
Faehrt sich uebrigens toll - kein Vergleich zu der vorherigen Dimension.
-
Was passt?
Nein, nein, so war das nicht gemeint. Ich war eigentlich felsenfest ueberzeugt, darum habe ich die Reifen auch gekauft. Mein Reifenhaendler haette sich jedenfalls nicht durch Argumente aus einem Forum umstimmen lassen, das war das Problem. Ich brauchte etwas "Offizielles", also schwarz auf weiss. Niemals wuerde ich an euren Auskuenften zweifeln. Falls es so rueberkam - war nicht so gemeint. PS: Dem Fiat-Tipo-Schein vertraue ich gar nicht. Da stand die von mir gefahrene Dimension definitiv nicht drin. Ich habe sie damals nur einfach montiert, und da gab es auch keine Probleme.
-
Was passt?
So, jetzt sind alle Spekulationen beendet. Habe im Typenschein eine kleine Tabelle mit Reifen/Felgenkombinationen gefunden. Da steht u.a. die Reifendimension 205/55/15 neben Felgengroesse 6Jx15. Die kommen also morgen wieder drauf und bleiben dort. Habe beim Stoebern in meinem Reifen- und Felgenfundus auch gesehen, dass ich auf meinem Fiat Tipo damals sogar 205/50/15 auf 6Jx15 montiert hatte. Und das ging auch problemlos.
-
Was passt?
Und...irgendwelche Probleme damit? Wahrscheinlich nicht. Habe inzwischen mit 5 anderen Händlern telefoniert. Jeder sagt was Anderes.
-
Was passt?
Also doch Schwachsinn...! Ich habe es fast geahnt, aber nun sind die Reifen unten und die alten 195er montiert. Ich koennte die Reifen noch umtauschen, aber wenn ich mir das jetzt sparen kann...?
-
Was passt?
Der Reifenhaendler meinte, der 55er-Querschnitt sei zu niedrig, sozusagen zu wenig "biegsam", um den Reifen auf diese Felge zu kriegen. Er meinte sogar, man wuerde 7,5"-Felgen brauchen, was ich fuer Schwachsinn halte. Faehrt denn jmd. 205/55/15 auf 6Jx?
-
[Kaufberatung] 9000 CDE Anniversary
....aua....
-
Was passt?
Aus gegebenem Anlass nochmal eine Frage von mir: In meinem Zulassungsschein sind 3 Dimensionen eingetragen: 195/65/15 205/55/15 205/50/16 Bis jetzt waren auf dem Auto (vom Vorbesitzer) 195/60/15 montiert. Nun habe ich neulich auf dieselben Felgen (6Jx15) neue 205/55/15 aufziehen lassen. War nicht zufrieden und habe heute bei einem anderen Reifenhaendler gefragt, der meinte, die muessten sofort runter, da sie fuer die Felge zu breit waeren. Welche Felgenbreite braucht man denn fuer 205/55/15? Und was stimmt denn nun, faehrt der CC bei 195ern auf 60 oder 65-er Querschnitt? Auf die Angabe in meinem Zulassungsschein kann ich mich ja scheinbar nicht verlassen.
-
Raetsel
Ok, danke für den Hinweis. Wenn es sonst keine weiteren Komplikationen gibt, dann wäre ich ja noch direkt glücklich....
-
Raetsel
Habe nun seit dem letzten Posting einen nagelneuen Satz Reifen aufgezogen und die Spur extra nochmal vermessen lassen. Keine Besserung. Inzwischen ist das Fahrverhalten aber weiter deutlich schlechter geworden. Obwohl ich bei Überprüfung wirklich nicht feststellen konnte, dass die Buchsen der Querlenker ausgeschlagen sein könnten, tausche ich sie - wie schon angekündigt - nun endlich. Dazu noch eine kurze Frage: Gibt es dabei etwas, worauf ich vorbereitet sein sollte, also ich meine, gibt es einen Trick oder Kniff dabei, irgendetwas, was man wissen sollte, bevor man die Reparatur in Angriff nimmt?
-
Saabsichtung
Tja, noch schwerer hast Du es nur, wenn Du 9000 faehrst - von den Liebhabern klassischer SAABs nicht 100%ig akzeptiert, trotzdem alle (pflegeintensiven) Nachteile eines "alten" Saab. Andererseits (groesstenteils) auch deren Vorteile. Allen Oldschool-Fanatikern sei nur gesagt, dass auch ihre Schaetzchen mal neu waren. Was mich auch interessieren wuerde: Wie wuerde ein 900 (bzw. dessen heutiges Gegenstueck) wohl aussehen, wenn Saab unabhaengig und eigenstaendig weiterexistiert haette? Was waere uebrig von der Aura, die die alten Saab umgibt? Ewa soviel, wie ein MB C-Sportcoupe im Vergleich zu einem Strichachter hergibt?
-
9K mit Weichnachtsbeleuchtung
Lima Regler ist auf jeden Fall ein heisser Tipp, zumindest war mal bei mir die Symptomatik genau gleich, und dann war es bloss der Regler.
-
Bei Kälte morgens geht er an der Ampel in die Knie...
Schluerfgeraeusche sind beim 9k normal....die Servolenkung arbeitet nicht gerade geraeuschlos. Wenn's offensichtlich zu laut ist, dann kann durchaus zu wenig Fluessigkeit im System sein. Oder es gibt Luft drin.