Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Behalt es nur im Auge - aber solange es nur im laengeren Schiebebetrieb auftritt, zeigt zumindest meine Erfahrung, dass kein Problem besteht.
  2. Scheinbar hat es nichts zu bedeuten - ich habe diese Beobachtung vor einem Jahr kurz nach dem Kauf meines 9000 gemacht. Eine Fehlersuche hat nichts ergeben und der Wagen faehrt absolut tadellos. Defekt liegt wohl keiner vor. Kann mir nur vorstellen, dass es mit der Schubabschaltung im Schiebebetrieb und der damit verbundenen Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zu tun hat.
  3. Sauber - meinen Glueckwunsch!
  4. Gab es jemals eine Hoehenverstellung fuer den Beifahrersitz bei manuell verstellbaren Sitzen?
  5. Leuchtet "check-engine" zufaellig immer dann, wenn Du bergab laengere Zeit die Motorbremse nutzt? Und sobald Du wieder Gas gibst, erlischt es?
  6. Hat sicher auch mit Glueck und Pech zu tun. Meiner hat vor einem knappen Jahr genau 1000 Euro gekostet. Hat damals einen vernuenftigen Eindruck gemacht, trotz einiger Schoenheitsfehler. Seitdem ca. 24tkm gefahren, und seitdem nur 3x Oel und 1x Kerzen gewechselt. 1 Satz Reifen und 1x neue WSS noch dazu, aber das sind ja keine Defekte im eigentlichen Sinn. Nun aber doch mein erstes Problem - das Relais fuers Fernlicht spinnt seit ein paar Tagen. Ich finde, das ist schon eine spitzenmaessige Bilanz fuer ein 18 Jahre altes Auto. Ich benutze den Wagen uebrigens jeden Tag auf extremer Kurzstrecke. Klar, das ist nicht sein bevorzugtes Einsatzgebiet, aber er nimmt es klaglos hin.
  7. ...und zwar: muesste eine SAAB-Innenausstattung von Berlin nach Wien bringen. Bevor ich die Fahrt selbst in Angriff nehme (ist fuer mich eher ein Zeitproblem), moechte ich nun hier fragen, ob zufaellig jemand aus dem Forum in naechster Zeit (naechste 2 Wochen) vorhat, diese Strecke zu fahren und noch etwas Platz im Auto hat, um die Ausstattung mitzunehmen. Natuerlich nicht fuer umsonst...ueber den Preis koennte man sich sicher verstaendigen und einigen. Rueckmeldungen ev. per PN an mich. Danke!
  8. Habe inzwischen auch schlechte ebay-Erfahrungen mit Verkaeufern aus Deutschland und Italien gemacht. Leider...! Graz ist leider wirklich zu weit, um nur mal eben vorbeizufahren, besonders deshalb, weil man ja auch nicht weiss, ob es einen Sinn macht. Sollte ich aber mal zufaellig in naechster Zeit in diese Gegend kommen, melde ich mich nochmal. Dann besuche ich den netten Herrn mal. Diese Hinhaltetaktik hoert sich leider ganz schlecht an. Glaube nicht, dass da noch irgendwas kommt, also weder Ware, noch Geld. Wuensche Dir aber natuerlich, dass die Sache doch noch gut ausgeht!
  9. saaboesterreich hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    Ok, alles klar....nein, dann ist es mit Sicherheit nicht so banal wie bloß ein hängengebliebener Kickdown-Schalter. Auf der Tangente....unangenehm....!
  10. Hatte so einen Verdacht, aber jetzt bin ich sicher. Ich kenne den Wagen. Gehe jede Woche mindestens 2x daran vorbei.
  11. saaboesterreich hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    Klingt für mich in erster Linie mal nach einem Getriebeproblem. Hatte sehr ähnliche Symptome bei einem nagelneuen A6, der drehte von einem Moment auf den anderen, als ich wegen einer roten Ampel stehenbleiben wollte, in den roten Bereich und stürmte los wie verrückt. Habe ihn kaum zum Stehen gebracht. Erneutes Anstarten, sofort wieder Vollgas. Einige Versuche später lief er plötzlich wieder normal, doch kurz darauf wieder das selbe Spiel. Hatte dann was mit der Kickdown-Funktion zu tun, obwohl Audi mir gegenüber keinen Kommentar abgegeben hat. Was ich in Deinem Fall seltsam finde ist nur, daß er bei 130 plötzlich langsamer geworden ist. Das unterscheidet diese Situation von meiner doch deutlich.
  12. Genau meine Meinung. Wer in den 80ern W123 oder sogar noch W124 gefahren ist, wer in den 70ern 2002 oder von mir aus 3er-E21 gefahren ist, und all diese Autos mit Begeisterung und aus Überzeugung, dem MUSS es zwangsläufig leidtun angesichts dessen, was die Häuser MB und BMW heute auf die Räder stellen.
  13. Soso....Tatra ist also indisch....da hat sich wohl der Fehlerteufel in Form eines "r" eingeschlichen.
  14. Deckt sich so gar nicht mit meinen Erfahrungen, aber bitte.
  15. Pennerrohr kanntest Du nicht....deswegen hatten sich ja die Mantafahrer schon in den 80ern immer ein Netz vor den Auspuff gehaengt.
  16. saaboesterreich hat auf saabCD9000's Thema geantwortet in 9000
    Ist zu teuer. Stimmt zwar, dass die Marktpreise in OE hoeher sind, aber 2000 sind definitiv zu viel.
  17. Mein alter 2,3-16 braucht bei Autobahntempo 130 knapp unter 8 Liter, auf der Bundesstr. auch schon mal nur 7,5. Im Stadtverkehr - beispielsweise meinem Arbeitsweg, also 8km pro Strecke von Ampel zu Ampel waren es winters bis zu 16 Liter, jetzt, bei warmen Temperaturen und auch gelassener Fahrweise meinerseits, komme ich mit ziemlich genau 12 Liter aus.
  18. Also meine Frau ist Spanierin....dementsprechend oft bin ich dort. Was ich in den letzten 5 Jahren dort an SAABs gesehen habe, kann ich an einer Hand abzaehlen. Meine Frau meinte, sie kann sich nicht erinnern, als Kind oder Jugendliche (und sie ist ja erst in ihren 20ern) jemals einen Saab gesehen zu haben. Erst die neueren 9-3 oder 9-5 habe sie bewusst wahrgenommen. Fuer's erste glaubte sie sogar, SAAB habe frueher gar nicht nach Spanien exportiert. Und sie ist keineswegs unwissend, was Autos betrifft. Denke mal, in der Gegend, wo Du Urlaub machst, findet wohl zur Zeit sowas wie ein Treffen aller SAAB-Fahrer in Spanien statt.
  19. Also macht für mich eher so einen Eindruck wie ein Fiat Stilo Uproad oder dieser Citroen C3 mit den Plastikverbreiterungen und stabil wirken sollenden Dachbügeln. Ein absolut mueder Abklatsch.
  20. Absolut laecherliche Liste. Da fallen mir auf Anhieb viel haesslichere Autos ein. Zum Mercedes CLS kann ich nur sagen, dass ich gerade das Heck absolut gelungen finde. Und zum Multipla: Mag sein, dass der keine Schoenheit ist - aber dieses ewige Herumgehacke auf diesem Auto langweilt auch schon. Ich vermute, der Urheber dieser Liste faehrt Mini Cooper S in der kuerzlich erschienenen Kombi-Version, hat sich die Union-Jack auf das Dach und kleine Startnummern auf die Aussenspiegel lackieren lassen, sitzt sonntags in der Eisdiele, Wagen genau davor geparkt, legt eine dicke Brieftasche auf den Tisch, um den Hals ganz laessig einen Schal geschlungen und freut sich ueber seinen extrem guten Geschmack und seine unglaubliche Individualitaet. So wie seine Tischnachbarn uebrigens auch.
  21. Schau Dir den Film an - dann weisst Du, dass ich damals sehr gelitten habe.
  22. "Spiceworld" (der Spice Girls - Film) und "Crossroads" (der Britney Spears - Film), die ich beide in meiner Funktion als grosser Bruder mit meiner kleinen Schwester sehen musste. DAS war wirklich grausam.
  23. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Hatte unlängst einen Vergleichstest aus den 90ern in den Händen, und da sind die tatsächlich gemessenen cm im Innenraum ("Komfortmaße") im Konkurrenzvergleich tatsächlich nur durchschnittlich gewesen. Aber genau darauf wollte ich hinaus: Trotzdem hat man im Saab ein großzügigeres Gefühl, und nicht nur das Gefühl, sondern auch mehr tatsächlich nutzbaren Raum bzw. "bequemeren" Raum. Ich kriege sehr viel Lob von Mitfahrern, die sich superwohl fühlen und vom Platzangebot schwärmen.
  24. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Ich finde, daß sich der vorhandene Raum auch sehr gut nutzen läßt. Das Platzangebot des 9k ist im Vergleich mit heutigen Mittelklassefahrzeugen (die ja inzwischen schon größer sind als Oberklasseautos vor 15 Jahren) von den Abmessungen her wohl nur noch durchschnittlich, aber Türausschnitte und Form des Laderaumes sind absolut top. Was nützt mir ein riesiger Innenraum wie im neuen Passat, wenn ich nur mit eingezogenem Kopf einsteigen kann oder eben keine sperrigen Dinge (wie einen Fernseher MIT Verpackung) einladen kann?
  25. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Eigentlich unwichtig, aber war einfach zu stolz auf meinen alten 9000, deshalb muß ich es doch schreiben. War am Wochenende mein neues TV-Gerät kaufen. Bei der Warenausgabe zwei verzweifelte Kunden, die gerade versuchten, genau den gleichen Fernseher in ihre Autos einzuladen, einer hatte einen A4, der andere einen Sharan. Während ich auf mein Gerät warte, spricht mich der A4-Fahrer an und meint, ich könnte mich auch darauf einstellen, den Fernseher auspacken zu müssen, damit ich ihn nur irgendwie im Wagen verstauen könnte. Er hatte seinen gerade ausgepackt und auf den Rücksitzen festgeschnallt. Der Sharan-Fahrer hatte sowieso das totale Chaos aus Sitzen, Verpackung und TV-Gerät und war kurz vorm Verzweifeln. Selbst ich hatte leise Zweifel, aber meine Frau meinte nur: "Das paßt sicher. Ohne Probleme." Und sie hat Recht behalten. Wir haben nur die Sitzflächen nach vorne geklappt, und so konnte man den Fernseher bequem (da auch die Türen gerade weit genug öffnen) der Breite nach reinstellen. Alles hat perfekt gepaßt, da war sogar noch etwas Luft nach links und rechts. Der Audi-Fahrer meinte beim Wegfahren nur: "Hätte ich nie gedacht, daß der Saab SO groß ist!" Was war ich stolz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.