Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf Leviathan's Thema geantwortet in 9000
    Also bei meinem - und der hat bescheidene 400tkm weniger drauf - ist es mit dem Verbrauch aehnlich. Ich fahre jeden Tag 2x8km Kurzstrecke stop-and-go, und da hatte ich ihn neulich auf 13,8 Liter. Auf meiner Urlaubsfahrt habe ich auf der Autobahn bei 120 bis 130km/h ueber eine Strecke von 9000km genau 7,8 Liter/100km verbraucht. Ich denke also, dass der Verbrauch Deines Wagens tatsaechlich normal ist. Ansonsten kann ich mich meinen "Vorrednern" nur anschliessen - lass Dich nicht von den km beeindrucken bzw abschrecken. Erhaltungszustand und Vorbesitzer sind wesentlich staerker zu gewichten. Ich halte es so: Wenn nachweislich ein Defekt vorliegt, wird investiert, und das so lange, bis die Rentabilitaetsgrenze erreicht ist. Und die ist abhaengig von meiner Laune und meiner zum entsprechenden Zeitpunkt aktuellen finanziellen Situation. Und ein bisschen von den Alternativen.
  2. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Spurvermessung war NACH dem Radlagerwechsel. Und die Spurstangenkoepfe haben eigentlich kein Spiel. Wenn der Wagen auf der Buehne steht, spuere ich keinerlei Luft, egal, in welche Richtung ich die Raeder druecke. Aber beim Fahren ist es inzwischen wirklich schon deutlich schlechter geworden. Ich werde wohl mal die Buchsen neu geben - mal sehen, wieviel mich der Spass kosten wird.
  3. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    War da schon spuerbar Luft in den Buchsen? Ich war vor 2 Wochen beim TUEV, und da ging der Wagen mit lediglich 2 geringen Maengeln drueber, also auf der "Ruettelplatte" war nichts zu bemerken.
  4. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Also lt. Wartungshistorie nicht. Ich weiss von gewechselten Traggelenken, und 2007 wurden die Radlager gewechselt.
  5. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Mein 9k ist mir von Anfang an mit Rubbeln ueber die Vorderraeder bei staerker eingeschlagenen Raedern aufgefallen, also in Richtung aeusserer Kurvenrand. Und das bei niedrigsten Geschwindigkeiten, aber auch im normalen Fahrbetrieb, zB beim Abbiegen. Ich habe das den Winterreifen zugeschrieben, da diese seit Kauf beinahe abgefahren waren, und vor zwei Wochen, beim Tausch, tatsaechlich durchwegs am Indikator waren. Nun hat sich das beschriebene Verhalten mit dem anderen Reifensatz nicht geaendert. Im Nachhinein ist mir auch aufgefallen, dass der alte Reifensatz am innersten Profilblock sogar fast glatt war. Der Wagen laeuft gut geradeaus, aber bei schlechter Strasse ziehen ihn Spurrinnen und Unebenheiten magisch an. Eine Spurvermessung hat nichts ergeben. Die jetzt montierten Reifen zeigen aber auf der Innenseite schon "Rubbel"-Spuren. Was kann nun noch sein?
  6. saaboesterreich hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, jeder hat seine Vmax-Wundergeschichte. Bei mir war's der Fiat Panda 45. Da hat die 160km/h-Skala auch nicht ausgereicht. War auf den 135er-Reifen eine sehr wackelige Angelegenheit.
  7. saaboesterreich hat auf Bobby66's Thema geantwortet in 9000
    Mein 9000 CC mit ebendieser Motorisierung hat jetzt 168tkm gelaufen. Habe den vor 6 Monaten mit 151tkm gekauft. Ketten/Ritzel wurden noch nicht gemacht. Hat uebrigens 1000 Euro gekostet. Super Auto, bislang nicht mal irgendein minimales Problem, letzte Woche TUEV auf Anhieb bekommen (und dabei explizit Lob fuer Unterboden und Bremsen bekommen). Ich werde mal testen, wie lange die Ketten nun wirklich halten Habe da naemlich von einem Exemplar gehoert, das mit deutlich ueber 400tkm noch ohne irgendeinen Ketten- oder Ritzeltausch ausgekommen ist. War wohl ein Gluecksfall, aber solange ich auch wirtschaftliche Interessen in meine Autopflege einbeziehen muss, macht es fuer mich keinen Sinn, diese unverhaeltnismaessig teure Reparatur ausfuehren zu lassen. Zum Motor an sich kann ich uebrigens nichts Negatives sagen.
  8. Bei DEM Wagen wuerde mich die Farbe auch nicht mehr stoeren. Traumhaft, echt.
  9. Dann seien wir doch bloss froh, dass praktisch nichts passiert ist. Zwischen einem blauen Auge und einem Unglueck liegen wohl oft wirklich nur Dezimeter. Und dann haetten einem Pilot und Copilotin wirklich leidtun muessen, weil die Medienhetze, die dann entstanden waere, haette wohl andere Ausmasse. So wird es wohl in einer Woche wirklich niemanden mehr kratzen.
  10. Nein, der markiert die Autos, die er beim naechsten Mal mitgehen laesst!
  11. Mein Onkel hatte vor gut 10 Jahren ein ziemlich verbrauchtes Exemplar guenstigst erstanden - und damals habe ich zwei Eindruecke gewonnen: Einerseits, wie schoen und komfortabel der Wagen ist, andererseits wieviele Defekte und Verarbeitungsmaengel er hatte. Mich reizt ein XJ immer wieder, aber habe einfach zu viel Angst vor den wirklich billigen Exemplaren.
  12. Glueckwunsch auch von mir zu diesem wunderschoenen Auto! Sicher eine der schoensten Limousinen, die es jemals gab. Hoffe, Du hast viel Freude damit!
  13. Heute, ca. 17:15, Wiedner Hauptstrasse stadteinwaerts, dunkelblauer CC mit Wien-Kennzeichen....Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung ist verboten Verwende die linke Hand lieber zum Gruessen!
  14. Ja, das war wohl grosses Glueck....
  15. Ich finde, dass der Pilot den Landeanflug eben bis zum letzten Windstoss perfekt gemeistert hat. Waere der einige Sekunden frueher oder spaeter gekommen, haette er eine sichere Landung hingelegt. Was ich mich wirklich frage: Gab es eine Beruehrung Tragflaeche - Landebahn? Rein theoretisch muss man das eigentlich ausschliessen, oder?
  16. Beide bislang genannten Varianten denkbar....ja.
  17. Sonntag Nacht hat ein bislang unbekannter Vandale in der Strasse, in der ich wohne, bei saemtlichen Autos einen oder zwei Reifen aufgeschlitzt. Lediglich ein 9-3 I, mein 9000, ein Mazda-Taxi und ein Volvo 740 blieben verschont. Welches Taeterprofil wuerde wohl ein Profiler daraus ableiten?
  18. Frage mich, wie es da im Passagierraum zugegangen ist.
  19. Ach so...aber nicht der, der hier unlaengst Diskussionsthema war? Wie auch immer, Geduld zu haben lohnt sich, wie ich gestern festgestellt habe. Wird schon werden.
  20. Wobei sehr gute T3, wie Du sie suchst, inzwischen wohl schon genauso selten sind wie Ovali-Kaefer. Vor etwa 1 Jahr haette ich eine perfekte T3-Caravelle gewusst. Wirklich perfekt, also mit Jahreswagencharakter. Wurde dann bei VW fuer einen T5 in Zahlung gegeben.
  21. Interessantes Buch - werd ich unabhaengig von meinem Kaefer-Problem ev. ordern. News gibt es trotzdem: Aus heiterem Himmel hat mich gestern der Haus- und Kaefereigentuemer angerufen. Er haette meine Nummer uebermittelt bekommen. Den Kaefer verkauft er leider nicht, aber dafuer hat er mir einen 60er-Kaefer angeboten. Aber Bj.60 bedeutet eben auch schon grosse Heckscheibe, daher nicht halb so interessant wie das andere Fahrzeug. Ausserdem ging es mir ja genau um DIESES spezielle Exemplar. Also wird aus mir kein Kaefer-Eigner. Moeglicherweise ist es auch besser so. So kann ich meine Zeit und mein Geld in meinen SAAB stecken. War heute eben zur Par.57a-Untersuchung (TUEV), und siehe da, auf Anhieb die Plakette bekommen. Lediglich zwei leichte Maengel: Bremsleitung hinten rechts an einer Stelle ganz leicht angerostet; Aufbau Rost (womit meine Fruehjahrsbeschaeftigung schon vorweggenommen wurde - das Salz hat wirklich im Bereich der hinteren Kotfluegel ganze Arbeit geleistet). Gestern wurde noch die WSS gewechselt (330 Euro), aber dafuer kann ja das Auto nichts. Ich finde, so ein Wagen hat es sich verdient, am Leben erhalten zu werden.
  22. saaboesterreich hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Beitrag koennte genau so auch von mir kommen. Fuer mich steht Fahrspass auch nicht in direkter Verbindung zur Fahrgeschwindigkeit.
  23. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Ja, genau das moechte ich vermeiden.
  24. saaboesterreich hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zurueck zum Thema: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-i-16-Automatik-125PS-Bj-88-gutes-Alltagsauto_W0QQitemZ230224870700QQihZ013QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Automatik inklusive
  25. saaboesterreich hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hab's gerade in einer anderen Liste mit Abbildung gesehen. Die sind nicht gleich. Danke.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.