Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Bosch 5.3 ist scheinbar dasjenige, das die meisten Probleme macht. Allerdings wurde mir gesagt, dass auch spätere Modelle betroffen sein können, nur eben (bis jetzt) nicht so häufig.
  2. Und wenn die Sensoren plausible Signale liefern, du die Probleme aber trotzdem weiterhin haben solltest, geht der Verdacht genauso in Richtung ABS-Steuergerät. Bei mir war die Reihenfolge so: Symptome wie von dir beschrieben (auch bei feuchtem Wetter öfter als wenn trocken), mit der Zeit in kürzeren Abständen und für längere Dauer, dann Ausbleiben der Tachoanzeige. Sensoren lieferten aber alle plausible Signale, ergo war besagtes Steuergerät defekt.
  3. Danke, ja, das reicht mir als Abriss. Kenne ich so ähnlich von einem befreundeten Tramfahrer. Nichts für schwache Nerven.
  4. Kannst du das mal näher ausführen oder konkrete Situationen benennen? In meiner naiven Vorstellung herrschen in der Schweiz Verhältnisse wie im Hochglanz-Prospekt.
  5. Drücke hiermit auch den "Danke-Button".
  6. Also ich hab aus dem Freundeskreis zur aktuellen A-Klasse auch nur Positives gehört, auch nach x Kilometern. Klar, man muss solchen Autos an sich zumindest neutral gegenüberstehen, sonst kann man damit nichts anfangen.
  7. Guter Punkt, den ich gerne mal außer Acht lasse! Hätte nicht gedacht, dass es da schon Engpässe gibt. Das Auto erscheint mir gefühlsmäßig noch zu jung...aber dann sind es doch schon 25 Jahre. Gute Frauen haben wir da
  8. Das war wohl ein prägendes Erlebnis für ihn (irgendwie auch nachvollziehbar), gleichzeitig auch wirklich fragwürdig vom Fahrlehrer. Ich bin grundsätzlich offen für viele Modelle unterschiedlicher Marken, aber ich suche keinesfalls Ersatz für irgendeinen meiner Saabs, sondern nur Ergänzungen. Glücklicherweise habe ich damals auch meine Frau angesteckt mit der Saab-Liebhaberei. Ein Leben ohne Saab würde auch an ihrem Veto scheitern.
  9. Verstehe total, was du meinst. Geht mir eigentlich ähnlich, und irgendwie glaube ich, dass mir der Wagen ausgerechnet deshalb jetzt erst wirklich zu gefallen anfängt. Klar, eine Schwäche für eigentlich schon angestaubte Autos ist dafür Voraussetzung. Bei mir ist diese doch recht ausgeprägt.
  10. Ja, der wäre sicher ein guter Kompromiss und ungleich drehmomentstärker, obwohl ich zu Benzinern tendiere. An sich hatte ich den A8 bislang so überhaupt nicht am Radar, aber habe mir zuletzt rein zufällig spontan einen angesehen, ganz ohne Plan und Ziel, und irgendwie bin ich jetzt angefixt. Mal sehen, wie lange dieses Gefühl anhält.
  11. saaboesterreich hat auf Chotschen's Thema geantwortet in Hallo !
    Da leide ich mit dir. Habe meinen Griffin nun auch schon einige Wochen nicht aus der Garage geholt...unsere Straßen sind abwechselnd matschig-feucht und salzig-weiß, das will ich ihm einfach nicht (mehr) antun.
  12. Also den Omega B würde ich schon fahren. Gnadenlos unterschätzes Auto. [mention=4656]StRudel[/mention]: Welche Motorisierung hat deiner? Den 2.5TD? AT oder Schalter?
  13. Steuer ist genau das Thema. Da sind wir in AT ja leider leidgeplagt. Die 221kW des 4.2 kosten bei jährlicher Zahlung mal eben €1648,- und bei monatlicher Zahlung €151,- an Steuern. Zum Vergleich: Die Vergleichszahlen für den 2.5TDI mit 110kW lauten €649,-/€59,51 und für den 2.8-V6 €811,-/€74,-. Da überlegt man sich schon, ob es der 4.2 sein muss, wenn auch der Einsatzzweck keine Rechtfertigung liefert. Schön wär's natürlich schon.
  14. Okay, danke. Bezüglich Rost und Elektronik dürfte der A8 unauffällig bzw robust sein...? Was kann man über den 2.8-V6 sagen, abgesehen davon, dass er in dem großen Wagen natürlich keine Bäume ausreisst (was im konkreten Fall irrelevant ist)? Ich habe über diesen Motor nichts wirklich Schlechtes finden können.
  15. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem A8 der ersten Generation (BJ.94 bis vor dem FL) und kann zu dem Wagen etwas erzählen?
  16. Schließe mich da an. Kenne einen roten SC hier in der Gegend, der sieht richtig gut aus. Und neulich habe ich eine weiße Limousine gesehen, frühes Baujahr, 15"-Stahlfelgen mit Saab-Radkappen...daraus könnte man den perfekten Sleeper machen.
  17. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also meine Bekannten haben sich zuletzt rund um den 50er dadurch beschenkt, dass sie sich von all diesen Dingen befreit haben. Aussteiger light, sozusagen.
  18. Das ist allerdings eine reizvolle Vorstellung! Oft wird ein solches Fahrzeug auch nicht mehr angeboten werden. Schade, dass ich derzeit weder Platz noch (rationalen) Bedarf habe.
  19. Wunderschön. Genau so einen CD hätte ich gerne, was die Farbkombination angeht.
  20. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hatte als Kind mal eine Fahrt in einer Ente erlebt und fand sie ganz wunderbar. Das offene Faltdach, die spektakuläre Seitenneigung, das charakteristische Geräusch des Boxers, herrlich! Als ich sie als Erwachsener mal fahren durfte, war ich erstaunt darüber, wie unhandlich sie eigentlich ist. Auf Landstraßen mag das keine Rolle spielen, aber als Stadtauto taugt sie nur eingeschränkt. Hatte dann für kurze Zeit mal einen späten R4 besessen, mit dem das Fahren vergleichsweise spielerisch ging.
  21. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Dyane auf der Autobahn...ein seltener Anblick!
  22. Meine Glückwünsche bleiben aufrecht!
  23. Wow...meine Glückwünsche!! Wunderschöner 9000!
  24. Das allerdings ist pure Spekulation. Bis zu einem gewissen Grad muss man sich auf eine Werkstatt ja auch verlassen können. Nicht jeder weiß, was in welchem Fall alles gemacht werden sollte oder muss. In diesem Fall hätte die Werkstatt auf Wechsel der Kühlflüssigkeit bestehen müssen, was ja finanziell auch keine große Sache mehr gewesen wäre.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.