Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Der Aufwand ist eher hoch, wie schon im vorigen Posting beschrieben. Du müsstest eigentlich auf komplette Facelift-Front umrüsten, plus die automatische Höhenverstellung. Ich hab Osram Nightbreaker drin, mit denen das Licht wirklich sehr annehmbar ist. Wie sehen deine Reflektoren aus? Da steckt eigentlich ziemlich viel Potential drin, falls die matt sein sollten.
  2. Kann er denn zumindest eine gewisse Beschreibung des vermeintlichen Schraubers liefern, also ungefähres Alter, Größe, Haarfarbe...mit welchem Auto gekommen..? Ich gestehe, ich habe auch schon Fremden mein Auto ohne sonstwas übergeben, allerdings hatte davor schon immer mindestens ein Bekannter gute Erfahrungen mit derjenigen Person gemacht. Was ich sozusagen als Mindestsicherheitsvorkehrung immer mache, sind Fotos vom Kennzeichen des Autos dieser Person. Mag im Ernstfall nicht helfen (gestohlen, gefälscht), aber ist wenigstens ein Anhaltspunkt. An sich will ich dem Saab-Besitzer keinen großen Vorwurf machen. Er hat seine Lektion hiermit bitter lernen müssen.
  3. Bin natürlich auch interessiert, daher meine Frage. Große Aufgabe, klingt nach einer wirklichen Herausforderung. Jordanien an sich reizt mich schon sehr.
  4. [mention=7566]Cameo[/mention]: Sorry, falls ich es überlesen haben sollte oder indiskret bin, aber was treibt dich nach Jordanien?
  5. Wie ist der Kilometerstand? Wasserverbrauch feststellbar? Lass es beim Fahren ruhig angehen, Drehzahlen auf der Autobahn schön niedrig halten. Vielleicht hilft das, die Lebensdauer zu verlängern. An sich ja ein angenehmer Motor... Ansonsten natürlich auch willkommen hier, viel Freude mit dem 9-5 und Grüße in den Kreis Celle (hab selbst Mal zwei Jahre dort gewohnt).
  6. Ich bin bei Videos solcher Art aus verschiedenen Gründen immer etwas skeptisch, aber diese Sarah Bosetti fand ich gerade ziemlich gut.
  7. Jaaa, kann mich an die Zeit erinnern, als die Omega B Caravan versteigert wurden. War eine Zeitlang bei jeder KFZ-Versteigerung anwesend. Was hast du mit dem Auto gemacht? Und wieviel bezahlt? Obwohl...ist OT hier, besser nicht den Thread schrotten.
  8. Danke, die nehme ich dann auch noch unter die Lupe. Wo hast du die Schläuche her? Ist das gängige Meterware?
  9. Gibt's zu dieser Sache eigentlich eine abschließende Erkenntnis?
  10. Eigentlich gibt es keine Ausreden. Eigentlich.
  11. Ich weiß, ich wiederhole mich, sorry dafür, aber DAS ist für mich DER 9000 überhaupt. Ganz genau so wie auf dem Foto.
  12. Ich bin auf dem Gebiet Laie, aber war diese Waffe denn nicht gesichert? Wie kann sowas passieren, dass da ein scharfer Schuss losgeht?
  13. Korrekt, vor allem in der KAT-losen 300PS-Variante fuhr der Kreise um den 750i und war bis 200 nicht wesentlich langsamer als der spätere 600SE. Subjektiv fühlte er sich sogar schneller an, was aber sicher auch der Klangkulisse geschuldet war.
  14. Dafür hat er die superseltene blaue DI!
  15. Im konkreten Fall passen Zustand und Preis allerdings in einer Art und Weise zusammen (soweit sich das anhand von Fotos beurteilen lässt), dass sich nicht meckern lässt. So viel Auto für so wenig Geld ist immer wieder schwer zu glauben, selbst im Bewusstsein, dass hier die Kaufsumme nochmal reinfliesst, um nur einen passablen Daily Driver zu haben.
  16. Danke.
  17. Wobei die Aussage ganz präzise war, dass der Wagen nicht SO heruntergekommen ist. Klar, als "gepflegt" geht er auch nicht durch.
  18. SO heruntergekommen sieht mir der jetzt auch nicht aus. Klar, Preis gewinnt man damit keinen, aber wie kurz vor der Presse steht er auch nicht da, zumindest anhand der Fotos beurteilt.
  19. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist natürlich richtig (wobei Saab zu dieser Zeit auch noch den 96 baute). Der Ford stand definitiv nicht für Modernität. Vielleicht ist das Teil seines Reizes.
  20. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am meisten reizt mich derzeit ohnehin die erste Serie von '72-'75. Am öftesten empfohlen wird mir allerdings der letzte Granada als 2.8i. Derzeit aber eh noch kein ernstes Thema für mich...und meine Wunschliste ist lang...
  21. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig, ein Cruiser. Und als solcher gefällt er mir richtig gut. Vielleicht läuft mir mal einer zu...am liebsten wäre mir eine Limousine mit möglichst großem Sechszylinder, Automatik und Servo.
  22. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die rosten schon ganz böse, aber ansonsten finde ich die Granadas eigentlich ganz nett zu fahren. Vom Gefühl her ein riesiges Schiff.
  23. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Traum, der Granada - obwohl er mir ohne Kriegsbemalung lieber wäre. Hier stand vor etwa zwei Jahren ein solches Coupe als V6 2.3 in einem hellen Bronzemetallic zum Verkauf, da wäre ich beinahe schwach geworden.
  24. saaboesterreich hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Respekt vor all jenen, die ein solches Blech selbst dengeln können. Ich hab von Blechbearbeitung sehr wenig Ahnung, deswegen fehlt mir im Moment die Vorstellung, wie man das hinkriegen soll. Bei meinem steht die Stelle an Schwellerenden/Radläufen noch an, und ich komme wohl um die Reparaturbleche nicht herum.
  25. saaboesterreich hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wow, sehr gründlich gemacht. Konntest du das selbst machen, oder musstest du das bezahlen...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.