Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Weil das Autos sind, die mir rundum einfach passen
  2. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Testarossa war Mitte der 80er optisch halt schon eine Ansage. Ein neuer Typus Supersportwagen.
  3. Bei Saab nicht, sonst ja. Aktuell gerade beim Mini Cooper S hinter mir. Gelängte Kette, inkl. Beschädigung der Auslassventile. Alles neu machen lassen, inkl. allem, was in diesem Atemzug gleich Sinn macht. 85tkm Laufleistung, scheckheftgepflegt bei Mini. Frag nicht, was das gekostet hat. Da kann ich ZR-Wechsel für mehrere Autoleben finanzieren.
  4. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider nicht in der Lage gewesen, im Vorbeifahren ein Foto zu machen, aber habe heute, bei salznasser Fahrbahn, einen Ferrari Testarossa gesehen, mitten in der Kolonne bei der Einfahrt zu einem Einkaufszentrum. Nach wie vor ein spektakulärer Anblick!
  5. Wobei ich den ZR inzwischen nicht mehr als eindeutigen Nachteil wahrnehme. Das deshalb, weil bei allen Autos mit Steuerkette, die ich hatte, ausgerechnet Kette/Kettentrieb mit die größten Schwachstellen waren.
  6. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, von mir aus auch reziprok. Abhängig von der Sichtweise oder manchmal auch nur Tagesverfassung.
  7. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und das ist auch ok so Ich bin auch froh, dass es nicht nur die gibt, sondern auch die, die mir als Mehrwert einzig und alleine ein dickes Grinsen in's Gesicht zaubern. Aber begeistern kann ich mich für alle...die langweiligen Pflichterfüller genauso wie die aufdringlichen Poser.
  8. Ach so, alles klar. Gut, nach zwei negativen Erfahrungen ist man wahrscheinlich “geheilt“, was verständlich ist.
  9. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann von einem roten E-Kadett GSI 16V berichten, den ein Klassenkollege hatte. Der hat die GTI-Fraktion unserer Schule schnell mundtot gemacht, weil das Ding eine ganze Kategorie schneller war als der Golf II 16V. Das Auto war absolut problemlos, besonders wenn man bedenkt, dass er fast immer nur Stoff bekam. Dabei sparsam und trotz Sportlichkeit auch noch komfortabel. War leider irgendwann mal zu schnell für die Reflexe seines Fahrers...
  10. Daraus werd ich nicht ganz schlau. Der Zahnriemen wurde rechtzeitig getauscht, und deshalb ist der Zylinderkopf hinüber (zb Schlamperei beim Tausch)? Oder kam es trotz Tauschs zum Riss und Zylinderkopfschaden? Jedenfalls sind ZR-Risse trotz eingehaltenem Intervall keine typischen Schwachstellen des V6, aber trotzdem in deinem Fall ärgerlich.
  11. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, das ist wahr. Aber deshalb eben auch Autos, für die es einen riesigen Markt gibt. Alte Passat, Golf, Vento, Polo...na ja, die fallen in dieselbe Kategorie, waren aber an sich eher nicht immer die besseren Autos.
  12. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Konzeptionell waren die Opel selbst in der Lopez-Ära keine schlechten Autos. Wie gesagt, mit etwas mehr Augenmerk auf Qualität... Ascona, Kadett E, Vectra A, Omega A und B, Corsa A und B, Astra....alles an sich keine schlechten Autos. Und der 2,0-16V im Kadett/Vectra/Calibra war ein erstklassiger Motor.
  13. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die haben die längste Zeit respektable Autos gebaut, wie ich finde. Bisschen mehr Augenmerk auf die Langzeitqualität, bisschen weniger parteiische deutsche Motor-Medienlandschaft. Mehr hätte es nicht gebraucht.
  14. Dann noch meine persönliche V6-Zusammenfassung: Der Motor ist meiner Meinung nach zu Unrecht eher unbeliebt. Er klingt gut, geht anständig, hat beachtliche Laufkultur, harmoniert hervorragend mit der Automatik, kann bei Bedarf in Relation zur Größe sparsam bewegt werden, und ist unter normalen Umständen (zumindest unter den Benzinern) wahrscheinlich der anspruchsloseste Motor für den 9-5. Fehlerquellen: Zündkassetten (2 Stück), hatten bei mir allerdings auch eine Lebensdauer von >200tkm, Zusatzwasserpumpe, Risse im Krümmer, Öl-/Wasser-Wärmetauscher undicht. Besonderheit: Zahnriemen.
  15. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Opel Monza - wunderschönes Auto. Für so einen zb in Grün/Grün als 3l könnte ich mich schon begeistern.
  16. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schön und selten. 400er bekommt man da eher mal zu Gesicht.
  17. Der eine fordert sein Auto mehr, der andere weniger. Soll einfach jeder machen, wie er will.
  18. Mir für meinen Teil geht's ja eher darum, welchen Mindestverbrauch man mit dem V6 schaffen KANN (aber schon MIT Heizung/Klima usw.). Was ich im alltäglichen Mischbetrieb TATSÄCHLICH verbrauche, steht auf einem anderen Blatt, und das sind 12,6l. Und nein, da trete ich ihn definitiv noch nicht
  19. Motorisch zuverlässiger geht 9-5 wahrscheinlich nicht.
  20. Genau das meinte ich. 120er-Schnitt kann so viel bedeuten, und die 7,x Liter sind nur unter idealen Bedingungen zu erreichen, das ist schon wahr. Aber wie gesagt, warten wir auf das Ergebnis des Versuchs...wird spannend! Wie wird denn eigentlich der Normverbrauchswert ermittelt? Konstante Geschwindigkeit, nehme ich an?
  21. Na gut, das setze ich voraus - habe sogar die Außenspiegel ausgeklappt Nein, Spaß beiseite, kann mir schon vorstellen, daß zwei Autos gleichen Typs aus welchem Grund bzw welcher Ansammlung von kleinen Gründen auch immer im Verbrauch um einen halben Liter differieren. Bin schon gespannt, welches Ergebnis 9KFPT erreicht!
  22. Durchschnittstempo ist halt nicht gleich Durchschnittstempo (mir ist aber eh klar, daß du das selbst weißt). 120km/h auf einer leeren Autobahn dahinzurollen ist halt was Anderes, als minutenlang in der Kolonne mit 90 - 100km/h festzustecken, und das dann mit 150km/h wieder aufzuholen. Unter erstgenannten Bedingungen ist ein Verbrauch von <8l/100km leicht machbar, egal was die Normverbrauchswerte dazu sagen.
  23. Danke, jetzt führt echt kein Weg mehr daran vorbei...werd mich da mal anmelden Wäre überhaupt mal interessant, die Saab-spezifischen Sammlungen einiger Fans hier zu sehen....
  24. Also das Ding kommt schon sehr schnell auf Temperatur und strahlt auch ordentlich Wärme ab. Sogar jetzt, bei minus 6, steht der Zeiger nach drei, vier Minuten im Bereich der Betriebstemperatur, also ist zumindest im Bereich dessen, was als “betriebswarm“ angezeigt wird. Kann mir daher schon vorstellen, dass die Kassetten sozusagen thermischem Stress ausgesetzt sind. Meiner hat bei ca 250tkm die zweite Garnitur bekommen.
  25. Danke! Ich glaube, jetzt muss ich auch mit dem Sammeln beginnen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.