Alle Beiträge von saaboesterreich
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Kann mal jemand ein Foto vom 9k CC zeigen?
-
Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
Also meiner nimmt sich bei Tempomat 120 exakt 7,6l. Da darf dann natürlich kein Störfaktor auftreten. Weniger hab ich persönlich noch nie geschafft. Den 9k mit V6 gab es im Gegensatz zum 9-5 definitiv mit Schaltgetriebe. Ich persönlich bin mit der alten 4-Gang-Automatik sehr zufrieden, sie harmoniert gut mit dem Motor.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vorausgesetzt, beim Uno stimmt alles, und der 900 Turbo ist serienmäßig, beide werden vom gleichen Fahrer bewegt, macht der Saab den Stich wohl erst jenseits der 100km/h.
-
Zuverlässigkeit 9-5 3.0 V6 Benziner
Viel Freude damit!
-
Griffin bei Autoverwertung Berk in Berlin, kennt den einer?
Was ist denn das für ein Auspuff?
-
Griffin bei Autoverwertung Berk in Berlin, kennt den einer?
Wenn du Platz hast und der Wagen für wirklich kleines Geld abzulösen ist: Worauf wartest du? Zuschlagen. Notfalls (falls Grotte) holst du den Kaufpreis mit Teileverkauf rein:top:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wobei es überall solche und solche Fahrzeughalter gibt. Als ich meinen 9-5 in der Steiermark besichtigt habe, fiel mir unter anderem eine Rechnung über 6700,- in's Auge, und zwar für ein nagelneues Automatikgetriebe, Originalteil, klar...eingebaut von Saab bei 265tkm. Aussage Besitzer auf meine Nachfrage: “Wenn etwas gemacht werden muss, wird es gemacht.“ Ein Solventer Vorbesitzer ist halt schon was Feines Denke aber auch, dass das bei DK-Autos eher öfter vorkommt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein dicker Diesel fährt sich sicher eindrucksvoll (denke da an den 535d eines Bekannten). Aber NICHTS geht über einen potenten Benziner. Entweder aufgeladen, oder vielzylindrig und großvolumig. Oder halt beides
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich vermute, da fehlt ein “nicht“? Hast natürlich recht, eigentlich unnötig zu erwähnen. Aber man ist halt verunsichert in einer Zeit, in der man selbst in Maseratis und Porsches Vorglüh-Lämpchen findet
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gefällt mir zwar, insgesamt aber für einen Maserati nicht exquisit genug. Man wird das Gefühl nicht los, das so ähnlich schon oft bei anderen Marken, dort aber erheblich günstiger, gesehen zu haben....also wenn es jetzt um die Optik geht. Aber klar, nehmen würde ich ihn schon, keine Frage. Dann aber bitte den Benziner
-
Baumarkttuning
Puh....der ist ja mal ohne Diskussion wirklich übel
-
Servounterstützung beim 9k?
Also bei meinen verhält/verhielt es sich so: Beim 9k CC B234i geht die Lenkung mit Abstand am leichtgängigsten. Darauf folgt der 95er CS 2.0t. Mit Abstand am schwersten lenkt es sich im 93er CS 2.0i.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ein Projekt für SEHR furchtlose Zeitgenossen...
-
Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?
Da schließe ich mich an: Gute Besserung, viel Kraft und Mut für das, was noch vor dir liegt...und jetzt erst mal schöne, ruhige Tage...
-
Günstige Zündkassette
Prinzipiell hast du da absolut Recht. Wenn die Kosten allerdings tatsächlich so niedrig sind, wie angegeben, dann zahlt man in dem Fall nicht 2x. Bei dem Preis quittiert man sogar einen Totalverlust maximal mit einem Augenzwinkern. Was Anderes wäre es, wenn die Kassette statt 300,- zB 200,- kosten würde.
-
Günstige Zündkassette
Jetzt rächt es sich, dass ich einen V6t fahre...
-
was noch alles ? ..9-5 V6 3.0 stottert jetzt nur noch
Ich hab's jetzt nicht genau im Kopf und das Auto nicht in der Nähe, um nachzuschauen, aber kann eventuell der Anschluss für das Vakuumrohr sein, das zum BKV geht. Schau mal, ob an diesem ein schwarzer Schlauch steckt, und wohin der geht. Vielleicht liege ich aber jetzt auch falsch... EDIT: Vergiss es, war falsch von mir. Mir fällt gerade ein, dass das Vakuumrohr direkt an der Ansaugbrücke hängt.
-
was noch alles ? ..9-5 V6 3.0 stottert jetzt nur noch
KWS äußert sich meiner Erfahrung nach zumeist dadurch, dass der Wagen während der Fahrt gerne mal ausgeht, besonders wenn es im Motorraum schön heiß ist, zb wenn man nach längerer Autobahnfahrt auf eine Ampel zurollt, oder auch wenn man im Sommer im Stau steht. Starten geht dann meist erst nach Abkühlung. Gibt aber sicher auch noch andere Symptome. Aber wenn du ihn schon bestellt hast, wechsel ihn einfach aus. Geht ja recht einfach...und den alten kannst du ja als Ersatz mitführen.
-
Projekt Saab 9-5 GRIFFIN 3.0 V6t
Aber warum dann die PU-Buchsen?
-
was noch alles ? ..9-5 V6 3.0 stottert jetzt nur noch
Ach ja, hatte übersehen, dass Check Engine an ist. Am besten auslesen lassen, dann sparst du dir die Raterei, wie ssason schon schrieb. Wie alt sind die Kerzen? Sicher die richtige Type eingeschraubt?
-
was noch alles ? ..9-5 V6 3.0 stottert jetzt nur noch
Hätte jetzt spontan auch Kassette gesagt. Waren die Neuteile 2013 Originalteile? Wenn nicht, können die durchaus schon wieder fällig sein. Schwarz sollten die Kerzen übrigens nicht wirklich sein... Vorsicht, wenn es schon sehr nach Benzin riecht...im Extremfall entzündet sich schon mal der Katalysator.
-
Projekt Saab 9-5 GRIFFIN 3.0 V6t
Hast du davon schon eine Liste mit Teilenummern? Wo kaufst du die Teile? Ich spreche bei meinem Griffin schon seit über einem Jahr von der "Komplettüberholung" und habe schon halb konkrete Überlegungen angestellt, die Ausführung selbst wurde aber bis jetzt hinten angestellt (Umzug im Sommer usw.). Jetzt aber möchte ich es angehen und die Arbeiten im Jänner erledigen lassen, wobei ich das Material selbst besorgen werde. Daher meine Frage
-
Projekt Saab 9-5 GRIFFIN 3.0 V6t
Ok, danke für diese Information. Die Werkstatt selbst ist mir leider zu weit entfernt, aber inklusive Material ist der Preis SEHR in Ordnung. Da kann man nicht meckern. Jedenfalls habe ich jetzt auch einen weiteren Anhaltspunkt und kann mit den Kosten vergleichen, die mir hier für den anstehenden Riemenwechsel genannt werden. Danke!
- Ida ist da!!!!
-
Projekt Saab 9-5 GRIFFIN 3.0 V6t
Darf ich dich fragen, wer Zahnriemen und Polyriemen gemacht hat und was du bezahlt hast? Gerne auch per PN. Hattest du neben dem Ölgeruch auch Ölverlust? Sind die Probleme in diesem Bereich durch VDD-Tausch aufgetreten und jetzt weg?