Alle Beiträge von saaboesterreich
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Löst sofort "Habenwollen-Reflex" aus. Sehr appetitlich, das Auto.
-
HU-Relevanz von Karosserierost
Der vielgelobte deutsche TÜV wird mir wohl ein Rätsel bleiben. Wie kann man mit den oben genannten Anmerkungen ein mängelfreies Gutachten erteilt bekommen?
-
Zahnriemen V6 fällig- gute Adresse in Hamburg ?
Hey, ich hab nicht gesagt, dass ich zu ATU fahren würde. Nur dass der Preis natürlich extrem günstig ist, vor allem, weil diese Werkstatt im Vergleich zum Hinterhofschrauber, der denselben Preis macht, auch noch Gewährleistung einkalkulieren muss. Dass der aber unter Umständen trotzdem besser schraubt, ist leicht möglich Ich war ein einziges Mal bei ATU, damals mit meinem Volvo S60. Simple Aufgabe: Spur einstellen. Ergebnis: Lenkrad schief, Spur noch weiter daneben als vorher, und bei eigener Sichtkontrolle habe ich festgestellt, dass auch noch eine Achsmanschette komplett zerstört wurde (bis heute keine Ahnung, wie die das beim Spureinstellen gemacht haben).
-
Zahnriemen V6 fällig- gute Adresse in Hamburg ?
Ja, darum meine Einschränkung "Rein auf den Preis bezogen" Aber wie gesagt...die müssen Gewährleistung geben. Was nicht nur im Hinblick auf die Arbeit, sondern auch auf das Material interessant ist.
-
Zahnriemen V6 fällig- gute Adresse in Hamburg ?
Rein auf den Preis bezogen: €550,- inkl. Material ist natürlich SEHR günstig.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wobei es auch heute nicht schadet, wenn der "Saabist" zu den Besserverdienern gehört, so er sein Auto artgerecht halten möchte.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und Besserverdiener heißt hier was? Vielleicht erfülle ich ja doch noch zumindest drei Kriterien.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und bei meinen Eltern um die Ecke steht ein Ersthand-XT (hat noch schwarze Kennzeichen, die in Ö 1990 abgelöst wurden). Den hab ich schon als 10-jähriger bewundert. Gefühlt inzwischen seltener als Mercedes Flügeltürer.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Super Auto - dem Foto nach zu urteilen in hervorragendem Zustand.
-
Wo bekommt man noch einen Saab 9000 V6 her ?
Ja, der B204 dürfte in Summe seiner Eigenschaften und Möglichkeiten wirklich "best pick" sein.
-
Frisch gewaschen!
Was für eine Dimension ist das?
-
Wo bekommt man noch einen Saab 9000 V6 her ?
In Ö sind die 2.3i sogar ebenfalls mit 150PS typisiert. Ich hab den im CC und den 2.0t im CS. Ja, da gibt es einen spürbaren Unterschied. Der 2.0t ist dann doch in allen Disziplinen das spürbar schnellere Auto, obwohl ich den B234i - allen Anfeindungen zum Trotz - auch als angenehme Motorisierung empfinde. Für einen Sauger ist der Drehmomentverlauf echt angenehm - man kann tatsächlich auch aus niedrigen Drehzahlen heraus angemessen beschleunigen. Größere Unterschiede als in den Fahrleistungen sind jedoch in der Charakteristik zu finden: Der 2.0t läuft wesentlich leiser und kultivierter als der 2.3er und dreht auch schöner hoch.
-
Wo bekommt man noch einen Saab 9000 V6 her ?
Bin ebenfalls Besitzer eines BMW R6 und eines Saab (mit) V6. Ja, es gibt definitiv Punkte, in denen ich den V6 besser finde als das bayerische Triebwerk. Sei's drum, im Falle des Saab streichen aufgeladener Vierzylinder und 6er wirklich unterschiedliche Talente des Autos heraus, aber am Ende haben sie eine auffällige Gemeinsamkeit, nämlich dass sie hervorragende Langstreckenautos sind, die man einfach mit Freude fährt.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Das ablaufende Pickerl dürfte wohl nicht das Problem sein....im ursprünglichen Verkaufstext wurde ja fast für ein Bestehen der nächsten Überprüfung garantiert
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ist immer noch derselbe Wagen. In den letzten Tagen mehrmals Preisanpassungen, scheinbar ohne System...von 2500 auf 1500 auf 4500 auf 2500. PS: Zumindest die Radläufe hinten sind rostig wie bei CCs nun mal üblich.
-
Saab 9000 Kaufentscheidung
Der 2,3er aus dem Baujahr hat Probleme mit den Kettenrädern. Wenn da nachweislich schon mal was gemacht wurde, wäre das kein Fehler. Ansonsten würde ich mich noch auf den Rost konzentrieren. Sitze und Himmel sind eher nicht das Problem. Schau dir unbedingt mal die Kaufberatung hier im Forum an.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mir gefällt die Farbkombination richtig gut - von den original verfügbaren Lederfarben sicher die zum Außenlack am besten passende ausgewählt. Ansonsten dürfen Ledersitze und Innenausstattungen bei mir gerne auch blau, grün und rot sein (solange es zur Außenfarbe passt natürlich).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Für mich der endgültige 9000, exakt wie hier zu sehen, inklusive Blinker in Orange. Mehr geht nicht.
-
Domlager VA
Habe KYB seit zwei Jahren in meinem Grand Voyager verbaut. Bis jetzt klaglos. Andere Domlager habe ich bei diesem Auto mitunter schon nach einigen Monaten getauscht.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Da kannst du Gerald fragen, der kennt den Wagen gut. Vor ein paar Monaten hättest du den übrigens zu einem Bruchteil des jetzt aufgerufenen Preises bekommen. Wurde einige Seiten vorher irgendwo besprochen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Die habe ich früher - wie fast alle genannten Magazine - regelmäßig gekauft, aber seit ein paar Monaten "vertrage" ich dieses Magazin überhaupt nicht mehr. Viel Inhalt, viele bunte Bilder, interessante Fahrzeugauswahl, aber die Texte und Formulierungen finde ich nervig und teilweise kindisch. Schade drum.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Oder wie ich, einfach zufällig, schon gestern. Entsprechendes Portal aufgerufen, und einfach die aktuellsten Inserate durchgeklickt. Warum auch nicht?
-
Einer der schönsten 9-3 ever
Dürfte aber trotz allem um Welten sicherer sein als der durchschnittliche 30-jährige Gebrauchte.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Alles relativ....im Vergleich zu allem, was Ferrari zumindest in den 15 Jahren davor gebaut hat, war der Testarossa schon ein gewaltiger Satz nach vorne, was die Ausführung und Fahrkultur betrifft. Aber klar...die Kleinserie spürt man halt an allen Ecken und Enden im negativen Sinne.
-
Nachruf: Hundemumin ist verstorben
Auch von mir aufrichtiges Beileid. Viel Kraft dir und den Hinterbliebenen und Freunden, um das, was vor euch liegt, meistern zu können.