Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf moritz 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt sie also doch noch, die "Sich-Selbst-Reparierenden-Schäden". Heute früh war alles wieder bestens, und das Problem ist den ganzen Tag über nicht aufgetreten. Soll mir recht sein
  2. saaboesterreich hat auf moritz 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, heute die zweite Ausfahrt mit dem 3.0t, und da ist er, der erste Defekt Bitte helft mir zu klären, welche Pumpe da Probleme macht. Die Symptomatik ist folgende: Direkt nach Motorstart konnte ich ein Brummen vernehmen, welches nach ca. 30 Sekunden in ein jämmerliches Jaulen überging - ist drehzahlunabhängig. Ich habe im ersten Schreck den Motor ausgemacht, aber das Brummen und Jaulen ging ca. 10 Minuten in wechselnder Tonlage weiter. Habe dann die Motorhaube geöffnet und bei laufendem Motor gesucht und getastet (leider in Dunkelheit, wie sollte es anders sein), bis ich auf den Verursacher gestossen bin. Es ist eine kleine elektrische Pumpe, die an der Spritzwand, unterhalb und etwas rechts vom Bremskraftverstärker, sitzt. Wenn ich die angegriffen bzw. bewegt habe, hat sich das hochfrequente Jaulen verändert bzw. ist ganz still geworden, jedoch läuft die Pumpe ununterbrochen während der Motor läuft und ca. 10 Minuten weiter, nachdem man ihn abgestellt hat. Ist das die besagte Vakuumpumpe? Weitere Frage: Drohen Folgeschäden, wenn das Auto so bewegt wird (natürlich nicht als Dauerlösung, nur für ein paar Kilometer)?
  3. Ich muss auch ehrlich sagen, ich glaube nicht, dass DIESE Dame den Unfall bemerkt hat..... Ansonsten stimmt es natürlich, dass viele Unfallverursacher zum puren Selbstschutz behaupten, sie hätten nichts bemerkt.
  4. saaboesterreich hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und noch ein bei den VW-Fans begehrtes Stück. Habe ich in dieser Ausstattung eigentlich noch nie gesehen. Das Ding hatte sicher auch einen stolzen Neuwagenpreis. http://www.ebay.at/itm/VW-T3-Caravelle-GL-Automatic-2-1-WBX-112PS-KLIMAANLAGE-SERVO-BULLI-BUS-/170952163581?pt=Automobile&hash=item27cd8b00fd
  5. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich manchen Menschen wirklich glaube, wenn sie sagen, sie hätten Unfälle/Parkschäden nicht bemerkt, selbst wenn diese verhältnismässig heftig waren. Ich habe am Beginn meiner Berufskarriere bei einer Autovermietung gearbeitet, und da habe ich oft direkt nach der Fahrzeugübergabe beobachten können, wie Menschen schon überfordert waren, ein Auto auch nur 50 Meter ohne Unfall zu bewegen. Ein Highlight: Ca. 50-jährige Frau aus Deutschland und ihre wohl etwa 80-jährige Mutter mieten einen VW Touran für die Rückfahrt nach Deutschland. Nach einer kurzen Einweisung wird das Auto gestartet, mit eingelegtem Gang, aber natürlich OHNE vorher die Kupplung zu treten. Gut, an sich nichts Besonderes, das konnte ich jeden Tag ein paar Male beobachten. Der zweite Startversuch verläuft genauso. Auch der dritte. Gerade will ich zum Wagen gehen um der Dame zu erklären, was sie denn falsch mache, als sie den Wagen erneut startet, diesmal mit mehr Gas, und die Kiste fährt tatsächlich los, ohne abzusterben. Die Fahrerin schafft die Kurve vom Parkdeck auf die Rampe nicht, poltert über den Garagen-Randstein, streift mit der Flanke des Touran einen in der Wand eingesetzten Haken (fürs Einhängen einer Kette) und schlitzt beide Türen und den hinteren Kotflügel auf, als wäre es eine Konservendose. Sie blieb allerdings nicht mal stehen. Ich laufe ihr über die Rampe nach und finde sie oben an der Garagenausfahrt stehend, Motor aus, klar, weil man auch beim Stehenbleiben auskuppeln sollte. Ich klopfe an die Scheibe und sage ihr, sie möge bitte warten, das Auto wäre total beschädigt. Sie war ganz verdutzt, steigt aus und hatte tatsächlich NICHTS bemerkt. Die Türen waren wirklich aufgeschlitzt...man konnte von oben in die Türen hineinschauen. Das ganze war natürlich auch nicht zu überhören, aber die Dame hat es nicht mal mitbekommen. Resultat: Da Versicherung ohne Selbstbehalt gewählt wurde, hat sie einen neuen Wagen (MB A-Klasse) bekommen und musste keinen Cent dafür abdrücken.
  6. saaboesterreich hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, jetzt liegt mir der Prüfbericht vor. Folgende leichte, für die Plakette nicht relevante Mängel, liegen vor: Betriebsbremse Wirkung (ungleiche Wirkung, allerdings im Toleranzbereich) - was Anderes hatte ich mir nach 2 Jahren Standzeit auch nicht erwartet. Steinschlag Windschutzscheibe - auf den bin ich gespannt, wenn ich das Auto wieder abhole....ich habe nämlich absolut keine Beschädigung auf der WSS gesehen. Leichte Korrosion Unterboden - angeblich ein Mangel, den Prüfer bei über 10 Jahre alten Autos so gut wie immer aufschreiben, aber auch da werde ich mal eingehender prüfen....wollte ja sowieso die Servoleitungen anschauen Leichter Ölverlust Motor - auch das kann ich dann ja gleich checken Morgen zur Anmeldung, eventuell abends noch von der Werkstatt abholen, ansonsten Dienstags. Dann ist das endlich geschafft.
  7. Ist hier auch so, gegen einen kleinen Beitrag (bei mir wohl so um die 30 Euro jährlich) behält man selbst bei einem Unfall seine Bonusstufe. Fahrerflucht ist übel, aber mir ist mal was ganz Anderes untergekommen: Ich war zu Fuss unterwegs und sah, wie eine X5-Fahrerin mit Handy am Ohr zusätzlich in ihrer Tasche, die am Beifahrersitz stand, herumkramte und deshalb eine entgegenkommende Linksabbiegerin, die ordnungsgemäss in die Kreuzung hineingefahren war, um den Gegenverkehr abzuwarten, frontal anfuhr....klar, mit Handy am Ohr und dem Kopf in der Handtasche kann man eben schwer geradeaus fahren. Die X5-Fahrerin stieg aus und hat gleich begonnen, sich lautstark zu beschweren und mit der Polizei zu drohen. Um die Kreuzung freizumachen, fuhren beide an den Strassenrand (ein Fehler, wie sich herausstellte). Ich habe abgewartet, bis die Polizei kam, um dann zu melden, dass ich die Sache beobachtet hätte, und nicht die Linksabbiegerin dem Gegenverkehr die Vorfahrt genommen hätte, sondern die "feine Dame" mit allem Anderen ausser Autofahren beschäftigt war und die wartende Linksabbiegerin abgeschossen hätte. Ergebnis: Hat niemanden interessiert. Schuld ging an die Linksabbiegerin. Ich war danach frustiert, als hätte es mich selbst erwischt.
  8. Ach so, du warst das - sie hatte mir von einem weiteren Interessenten erzählt! Ich muss gestehen, ich hatte das Inserat anfangs nur halbherzig verfolgt, irgendwann mal die Dame angeschrieben (war sogar zu faul, anzurufen), erst nach Tagen hat sie mir dann Foto und Rechnungen geschickt (muss auch Freitag gewesen sein), und dann habe ich schnell gehandelt - am Sonntag angesehen, Montag telefonisch meine Zusage gegeben, gestern dann geholt. Sollte ich ihn irgendwann mal wieder hergeben, schreibe ich dich zuerst an, versprochen - - - Aktualisiert - - -
  9. saaboesterreich hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Tipps! Fahrzeug hat heute schon das Anmeldegutachten erhalten -ich bekomme den vollständigen Bericht erst morgen, aber vorab wurde mir schon telefonisch mitgeteilt, dass er bestanden hätte und keine relevanten Mängel vorhanden wären. Leider war ich nicht vor Ort, aber ich werde mir die Servoleitungen genauer anschauen, sobald ich das Auto zurück habe (Anfang bis Mitte kommender Woche). Da das Radio absolut gar nichts macht (keine Beleuchtung, keine Anzeige im Display, absolut nichts), werde ich mir auch mal die Sicherungen genauer anschauen. In einem amerikanischen Forum habe ich gelesen, dass auf der Rückseite des Geräts zwei Sicherungen vorhanden sein sollen, die manchmal durchbrennen. Wäre schon schade, wenn das Gerät selbst hinüber sein sollte. Dann wäre meine Freude über das vorhanden Harman-Kardon-System nur von kurzer Dauer gewesen. Leider konnte die Vorbesitzerin die Betriebsanleitung nicht finden. Muss ich wohl mal im "Suche"-Bereich danach fragen, ob jemand sowas herumliegen hat und verkauft, sonst werde ich wohl niemals alle Funktionen herausfinden.
  10. saaboesterreich hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, gerade jetzt zurückgekommen. Ich war mit dem Saab während der Überstellung SEHR zufrieden - man merkt dem Auto den Kilometerstand absolut nicht an. Wenn mir jemand sagen würde, der hätte erst 100tkm drauf, würde ich es auch glauben. Der Motor läuft ruhig und kraftvoll, die Automatik schaltet unauffällig, keine Geräusche vom Fahrwerk, also alles bestens! Das Fahren an sich fühlt sich schon ziemlich toll an....der Motor packt schon von unten weg ziemlich kräftig zu und klingt vor allem genial. Ich bin ja wirklich sehr gemütlich gefahren (die Verkehrslage hat auch nichts Anderes zugelassen), also meistens um die 120km/h herum, dann am Ende noch 35km Bundesstrasse, und der Bordcomputer vermeldete am Ende 7,5l Verbrauch, was mich SEHR zufriedenstellt. Habe das Auto noch bei der Werkstatt abgeliefert, wo - wenn ich Glück habe - vielleicht doch schon morgen das Anmeldegutachten gemacht wird. Ach ja, eine wichtige Frage, und zwar zum Radio. Das scheint nämlich das einzige am Auto zu sein, das nicht funktioniert....es lässt sich gar nicht erst einschalten. Gibt es da irgendeinen Trick bzw. eine plausible Ursache ("tot" nach tiefentladener Batterie oder Code erforderlich,.....)?
  11. saaboesterreich hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Motor- und Automatiköl kontrolliere ich mit Sicherheit vor der Abfahrt. Dann einmal frisches Benzin drauftanken (ist eh leer), Luftdruck prüfen und los. Werde ganz sachte fahren. Gesetzt den Fall, es passieren keine Zwischenfälle, erfahre ich dann am Montag mehr über den Zustand des Autos, wenn er beim Anmeldegutachten war. Jetzt gehts dann gleich ans Abholen. Freue mich wie ein kleines Kind.
  12. saaboesterreich hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann funktioniert das eh wie bei anderen schwedischen Fabrikaten auch ;-) Kühlfach? Der kühlt das Handschuhfach, oder? Ich hab gelesen, dass das Fach bis auf 8 Grad runtergekühlt werden soll....klingt schon eher nach Märchen. Ach ja, ist Super Plus ein Muss? Ich freue mich schon auf morgen....endlich abholen, endlich fahren....aber irgendwie überwiegt noch die Nervösität, da ich nach wie vor darauf hoffe, keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. Ich kann die Auswirkungen der Standzeit echt nicht abschätzen.
  13. Murphys Law HAT bei mir am Ende auch zugeschlagen - und da ich da mit viel Glück extrem glimpflich davongekommen bin, habe ich mir gedacht, man soll das Glück nicht überstrapazieren....und mache solche Dummheiten nicht mehr.
  14. Ist schon länger inseriert, dieser 9000. Weiss nicht, warum da keiner zuschlägt. Da meine Frau Spanierin ist, habe ich immer wieder auch in Spanien die Augen offengehalten und sie dann und wann mal wo anrufen lassen. Auskünfte erhält man meist nur ganz allgemein oder gar nicht.
  15. saaboesterreich hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mir für die ersten Tage schon das Studium der Betriebsanleitung vorgenommen. Ich weiss ja praktisch nichts über das Auto, gerade so Funktionen wie das Nachheizen muss ich erst nachlesen. Oder auch die Programmierung der Memory-Tasten. Gibt es eigentlich auch sowas wie eine "Coming-Home-Funktion"? Ah ja, noch eine Frage: Wie hoch liegt etwa das Drehzahlniveau, also zB im höchsten Gang bei 100km/h?
  16. Mein E30 Cabrio stammt auch aus DE, allerdings schon vor 10 Jahren importiert. Da war es noch vergleichsweise günstig. Mit der CO2-Strafsteuer ist ein Import doch endgültig uninteressant geworden. Oder willst du mir sagen, du hast für deine 9000er die NOVA (verschmerzbar, da auf den aktuellen Kaufpreis bezogen) UND den CO2-Malus bezahlt? Zur Erinnerung, der berechnet sich so: ab 160g CO2/km: 25,- pro Gramm ab 180g CO2/km: 50,- pro Gramm ab 220g CO2/km: 75,- pro Gramm Liegt keine CO2-Angabe für das Auto vor, wohl aber der Verbrauchswert, wird so berechnet: CO2 = Verbrauch in Liter x25 Wer jetzt nachrechnet, wieviel das bei einem 9000er ausmacht, erkennt die Sinnlosigkeit eines Imports.
  17. saaboesterreich hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles klar, werd ich mal checken. Muss mir das Auto dann sowieso mal genauer anschauen, wenn ich ihn endlich abgeholt habe. Ein paar Fragen fallen mir noch ein: Welches Öl verlangt der B308E eigentlich? Wo finde ich den Peilstab für das Automatikgetriebeöl? Muss ich hier bei laufendem Motor messen? Welche Kerzen kaufe ich am besten für diesen Motor? Irgendeine bestimmte Marke empfohlen oder abzuraten? Ach ja....ist der V6t tatsächlich bei 235km/h abgeregelt?!
  18. Ich finde es sowas von zum Kotzen, dass uns unsere (Ösi-)Regierung mit der CO2-Strafsteuer den Zugang zum EU-Gebrauchtwagenmarkt quasi unmöglich gemacht hat....all die tollen Angebote in DE oder anderen EU-Staaten - wie eben auch der zuletzt gezeigte Anni - sind dadurch für mich zur Bedeutungslosigkeit verkommen. Sowas von ärgerlich beim ohnehin schon überschaubaren SAAB-Angebot auf einem zusätzlich noch relativ kleinen Markt wie in Ö.
  19. Danke! Ja, in diesem Fall hatte ich Glück und bekomme von der Werkstatt, die dann auch das Anmeldegutachten durchführen wird, blaue Kennzeichen. Bin froh, dass das so klappt, sonst müsste ich mir darüber auch noch Gedanken machen. Ich bin ja nicht mehr so leichtsinnig wie früher....da habe ich solche "Probleme" ganz anders gelöst, aber das wage ich gar nicht widerzugeben :-)
  20. Danke - ich werde berichten, wie es um den Wagen wirklich steht. Jetzt steht mir gefühlt eine lange Woche bevor, da ich ihn frühestens Freitag holen kann. Dafür habe ich dann gleich mal 280km am Stück bis zur Werkstatt, wo das Anmeldegutachten gemacht wird, da lerne ich das Auto gleich ein bisschen kennen. Ich persönlich, obwohl bislang nur 9000 gefahren, fand den 9-5 immer schon schwer ok, und der 3.0t scheint eine harmonische Antriebsquelle zu sein, genau richtig für so einen Kilometerfresser. Fortsetzung folgt dann also spätestens Ende der Woche!
  21. Ehrlich. Bei Erscheinen der Anzeige war mein Interesse geweckt und ich habe mal hingeschrieben. Nachdem ich die Rechnungen bekam, verdichteten sich die Hinweise, dass es sich um ein Schnäppchen handeln könnte. Dann wollte ich ihn sehen. Und da nichts dagegen spricht, ausser der Tatsache, dass ich ihn eigentlich nicht brauche und er hier in Ö alleine an Steuern pro Jahr 900 Euro kosten wird, habe ich eben auch so lange herumüberlegt und heute nochmal die Werkstatt kontaktiert. Dort liegen noch unendlich mehr Rechnungen auf, und ich habe in Erfahrung gebracht, dass Zahn- und Poly-V-Riemen vor 35tkm im Jahr 2007 gemacht wurden. Tja, und dann hab vor einer Stunde nochmal den Besitzer angerufen und Nägel mit Köpfen gemacht. Impulskauf eben.
  22. Diesen konkreten jedenfalls nicht - ansonsten hätte ich ihn wohl blind gekauft. Der 9-5 zählt - wie beinahe jeder SAAB - zum Kreis meiner "möglichen Kandidaten", aber speziell ein 9-5 musste es nicht sein.
  23. Bevor ich die Diskussion um diesen Wagen beende, noch ein paar Worte, damit die Situation besser umrissen ist: Ich bin definitiv kein stressiger Privatinteressent. Die Diskussion, die ich hier führe, führe ich natürlich nicht mit dem Verkäufer genauso. Ich habe mich auf das Inserat gemeldet und gefragt, ob es denn ein Foto bzw. Belege zu den Reparaturen gibt. Darauf erhielt ich ein Foto und ein paar Rechnungen als Scan. Dann habe ich umgehend einen Besichtigungstermin ausgemacht und bin diese 350km gefahren. Dort habe ich den Wagen 30 Minuten lang besichtigt, mich nicht darüber aufgeregt, dass nicht mal die restlichen Belege sowie der letzte Prüfbericht vorbereitet wurden bzw. vorzeigbar waren. Ich habe nach der Besichtigung lediglich gesagt, dass ich mich bis morgen melden würde. Der Verkäufer musste also meiner Meinung nach keinen übertriebenen Aufwand betreiben. Ich bin übrigens auch der einzige Interessent, der den Wagen bislang überhaupt besichtigt hat. Grosse, alte SAABs mit viel Leistung und Benzinmotor stehen sich hier wirklich die Reifen platt. Sowas zu verkaufen setzt auch ein bisschen Geduld voraus. Nun wollte ich hier nur eure Meinungen zu diesem Angebot hören und bin über jeden Kommentar dankbar. Der Saab ist mir natürlich nicht "zu kompliziert", aber natürlich birgt so ein Auto mehr unüberschaubare Überraschungen in sich als ein 9k CS 2.0i mit 133tkm oder ein 500-Euro-Panda. Dazu kommt, dass es sich beim 9-5 nicht um ein Auto handeln würde, das ich gesucht hätte, sondern mehr um einen Impulskauf. Und wo, wenn nicht hier, soll ich mich durch Fragen zu einer Entscheidung durchringen? In diesem Sinne nochmals ein Dankeschön für alle Meinungen und Tipps, die auf jeden Fall hilfreich waren.
  24. Sie kann definitiv alle Rechnungen beschaffen bzw. einfach raussuchen - da stellt sich dann eben heraus, ob irgendwas (Riemen, WaPu) fällig ist oder nicht. Sie hatte mir ja vorab ein Paket an Rechnungen zukommen lassen. Ihr Mann meinte dann, sie solle ALLE Belege schicken, aber sie sagte zu ihm: "Wenn er den nach Durchsicht DIESER Rechnungen nicht kauft, dann ändern die restlichen Rechnungen auch nichts mehr." Weise Frau :-) Ganz richtig, was du schreibst - ich denke auch, dass sich das finanzielle Risiko hier in Grenzen hält...gerade eben im Hinblick darauf, wenn ich den schlachten würde.
  25. So ein 151-Ebay-Schnäppchen könnte ich schon nochmal gebrauchen :-) Nein, im Ernst...ich habe nur ein wenig "Angst" vor der Komplexität des Wagens, gerade im Vergleich zu besagtem Schnäppchen. In diesem Fall war auch die Diskrepanz zwischen technischer und optischer Instandhaltung auffällig. Daran soll es aber eh nicht scheitern. Ich tendiere sowieso zu "Ja", muss aber trotzdem noch die obligatorische Nacht darüber schlafen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.